Tour der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Argentinien und Australasien 1986

Tour der Franzosen nach
Argentinien und Australasien 1986
Übersicht S G U N
Test Matches 4 1 0 3
Sonstige Spiele 4 3 1 0
Gesamt 8 4 1 3
Argentinien Argentinien 2 1 0 1
Australien Australien 1 0 0 1
Neuseeland Neuseeland 1 0 0 1

Die Tour der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Argentinien und Australasien 1986 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der französischen Rugby-Union-Nationalmannschaft. Sie reiste von Ende Mai bis Ende Juni 1986 durch Argentinien, Australien und Neuseeland, wobei sie während dieser Zeit neun Spiele bestritt. Darunter waren zwei Test Matches gegen die argentinische Nationalmannschaft sowie je eines gegen die australische und die neuseeländische Nationalmannschaft. Neben einem Sieg gegen Argentinien gab es drei Niederlagen. Auf dem Programm standen auch fünf Spiele gegen regionalen Auswahlteams, die in vier Siegen und einem Unentschieden resultierten.

Spielplan

  • Hintergrundfarbe grün = Sieg
  • Hintergrundfarbe gelb = Unentschieden
  • Hintergrundfarbe rot = Niederlage

(Test Matches sind grau unterlegt; Ergebnisse aus der Sicht Frankreichs)

# Datum Gegner Ort Stadion Ergebnis
1 31. Mai 1986 Argentinien Argentinien Buenos Aires Estadio José Amalfitani 13:15
2 02. Juni 1986 Invitación XV Paraná Club Atlético Estudiantes 45:24
3 07. Juni 1986 Argentinien Argentinien Buenos Aires Estadio José Amalfitani 22:9
4 11. Juni 1986 Queensland Country Rockhampton 33:3
5 14. Juni 1986 Queensland Reds Brisbane Ballymore Stadium 48:9
6 17. Juni 1986 Australian Capital Territory Canberra Canberra Stadium 18:18
7 21. Juni 1986 Australien Australien Sydney Sydney Cricket Ground 14:27
8 24. Juni 1986 North Auckland Rugby Football Union Whangārei Okara Park 30:19
9 28. Juni 1986 Neuseeland Neuseeland Christchurch Lancaster Park 9:18

Test Matches

31. Mai 1986
Argentinien Argentinien 15 : 13 Frankreich Frankreich Estadio José Amalfitani, Buenos Aires
Zuschauer: 40.000
Schiedsrichter: Robert Fordham (Australien)
Versuche: Ure
Erhöhungen: Porta
Straftritte: Porta (3)
(3:10)
Bericht
Versuche: Bonneval
Straftritte: Laporte (3)

Aufstellungen:


7. Juni 1986
Argentinien Argentinien 9 : 22 Frankreich Frankreich Estadio José Amalfitani, Buenos Aires
Zuschauer: 50.000
Schiedsrichter: Robert Fordham (Australien)
Straftritte: Porta (3)
(3:13)
Bericht
Versuche: Dubroca
Lescarboura
Sella
Erhöhungen: Lescarboura (2)
Straftritte: Lescarboura (2)

Aufstellungen:


21. Juni 1986
Australien Australien 27 : 14 Frankreich Frankreich Sydney Cricket Ground, Sydney
Zuschauer: 34.166
Schiedsrichter: Fred Howard (England)
Versuche: Campese
Erhöhungen: Lynagh
Straftritte: Lynagh (6)
Dropgoals: Lynagh
(15:4)
Bericht
Versuche: Blanco (2)
Sella
Erhöhungen: Laporte

Aufstellungen:

  • Australien: Matthew Burke, Bill Campbell, David Campese, David Codey, Michael Cook, Steve Cutler, Nick Farr-Jones, Tom Lawton, Michael Lynagh, Andy McIntyre, Brendan Moon, Simon Poidevin, Enrique Rodríguez, Andrew Slack (C)ein weißes C in blauem Kreis, Steve Tuynman
  • Frankreich: Pierre Berbizier, Serge Blanco, Éric Bonneval, Éric Champ, Denis Charvet, Daniel Dubroca (C)ein weißes C in blauem Kreis, Francis Haget, Jean-Luc Joinel, Patrice Lagisquet, Jean-Patrick Lescarboura, Philippe Marocco, Claude Portolan, Laurent Rodriguez, Philippe Sella, Patrick Serrière
    Auswechselspieler: Pierre-Édouard Detrez, Guy Laporte

28. Juni 1986
Neuseeland Neuseeland 18 : 9 Frankreich Frankreich Lancaster Park, Christchurch
Zuschauer: 24.000
Schiedsrichter: Fred Howard (England)
Versuche: Brewer
Erhöhungen: Cooper
Straftritte: Cooper
Dropgoals: Botica (2)
Cooper
(12:6)
Bericht
Dropgoals: Lescarboura (3)

Aufstellungen:

  • Neuseeland: Kevin Boroevich, Frano Botica, Mike Brewer, Mark Brooke-Cowden, Greg Cooper, Andy Earl, Sean Fitzpatrick, Brett Harvey, David Kirk (C)ein weißes C in blauem Kreis, John Kirwan, Gordon Macpherson, Brian McGrattan, Joe Stanley, Arthur Stone, Terry Wright
  • Frankreich: Marc Andrieu, Pierre Berbizier, Serge Blanco, Éric Champ, Denis Charvet, Jean Condom, Pierre-Édouard Detrez, Daniel Dubroca (C)ein weißes C in blauem Kreis, Dominique Erbani, Jean-Pierre Garuet-Lempirou, Jacques Gratton, Francis Haget, Patrice Lagisquet, Jean-Patrick Lescarboura, Philippe Sella
  • Ergebnisübersicht auf rugbyarchive.net (englisch)
  • Jahresbericht 1986 des argentinischen Rugbyverbandes (spanisch)
Asien

1978 * | 1984 *

Australien und Ozeanien

1961 | 1968 | 1972 | 1979 | 1981 | 1984 | 1986 | 1989 | 1990 | 1994 | 1997 | 1998 | 1999 | 2001 | 2002 | 2003

Europa

1997

Nordamerika

1976 | 1978 * | 1991 | 1994

Südafrika

1958 | 1964 | 1967 | 1971 | 1975 | 1980 | 1993 | 2001 | 2002 | 2003

Südamerika

1949 | 1954 | 1960 | 1974 | 1977 | 1985 | 1986 | 1988 | 1992 | 1996 | 1998

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Argentinien
Australien

1979 | 1987 | 1997

British and Irish Lions

1910 | 1927 | 1936

England

1981 | 1990 | 1997 | 2002

Fidschi

1980 | 2003

Frankreich

1949 | 1954 | 1960 | 1974 | 1977 | 1985 | 1986 | 1988 | 1992 | 1996 | 1998 | 2002 | 2003

Irland

1952 * | 1970 * | 2000

Italien

1989 | 2001

Japan

1993

Kanada

1981

Neuseeland

1976 * | 1985 | 1991 | 2001

Rumänien

1973

Schottland

1969 * | 1994

Spanien

1987 | 1992

Südafrika

1932 * | 1959 * | 1966 * | 1972 * | 1993 | 1996

Wales

1968 * | 1999

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Australien
Argentinien

1979 | 1983 | 1986 | 1995 | 2000

British and Irish Lions

1888 * | 1899 | 1904 | 1908 | 1930 | 1950 | 1959 | 1966 | 1989 | 2001 | 2013

England

1963 | 1975 | 1988 | 1991 | 1998 | 1999 | 2003

Fidschi

1952 | 1954 | 1961 | 1976 | 1985

Frankreich

1961 | 1968 | 1972 | 1981 | 1986 | 1990 | 1997 | 2002

Irland

1967 | 1979 | 1994 | 1999 | 2003

Italien

1981 * | 1986 | 1994

Japan

1975

Kanada

1985 | 1996

Neuseeland

1884 * | 1893 * | 1897 * | 1903 | 1907 | 1910 | 1914 | 1920 * | 1922 * | 1924 * | 1925 * | 1926 * | 1929 | 1932 | 1934 | 1938 | 1947 | 1951 | 1957 | 1962 | 1968 | 1974 | 1979 | 1980 | 1984 | 1988 | 1991 | 1992

Samoa

1994

Schottland

1970 | 1982 | 1992 | 1998

Südafrika

1921 * | 1937 | 1956 | 1965 | 1971 | 1993

Südkorea

1987

Tonga

1973 | 1993

USA

1983 | 1990

Wales

1969 | 1978 | 1991 | 1996 | 2003

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Neuseeland
Argentinien

1979 * | 1989 | 1997 | 2001

Australien

1905 | 1913 | 1921 * | 1923 * | 1925 * | 1928 * | 1931 | 1936 | 1946 | 1949 | 1952 | 1955 | 1958 | 1962 | 1964 | 1972 | 1978 | 1982 | 1986 | 1990

British and Irish Lions

1888 * | 1904 | 1908 | 1930 | 1950 | 1959 | 1966 | 1971 | 1977 | 1983 | 1993 | 2005 | 2017

England

1963 | 1973 | 1985 | 1998 | 2003

Fidschi

1997

Frankreich

1961 | 1968 | 1979 | 1984 | 1986 | 1989 | 1994 | 1999 | 2001 | 2003

Irland

1976 | 1992 | 2002

Italien

1980 * | 2002

Kanada

1995

Samoa

1996

Schottland

1975 | 1981 | 1990 | 1996 | 2000

Südafrika

1921 | 1937 | 1956 | 1965 | 1981 | 1994

Wales

1969 | 1988 | 2003

* Touren ohne Test Matches