Tour der irischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Amerika 2000

Tour der Iren
nach Amerika 2000
Übersicht S G U N
Test Matches 3 1 1 1
Gesamt 3 1 1 1
Argentinien Argentinien 1 0 0 1
Kanada Kanada 1 0 1 0
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 1 0 0

Die Tour der irischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Amerika 2000 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der irischen Rugby-Union-Nationalmannschaft. Sie reiste im Juni 2000 durch Argentinien, die Vereinigten Staaten und Kanada und bestritt währenddessen je ein Test Match gegen die Nationalmannschaften dieser Länder. Diese endeten mit je einer Niederlage, einem Sieg und einem Unentschieden.

Spielplan

  • Hintergrundfarbe grün = Sieg
  • Hintergrundfarbe gelb = Unentschieden
  • Hintergrundfarbe rot = Niederlage

(Ergebnisse aus der Sicht Irlands)

# Datum Gegner Ort Stadion Ergebnis
1 0.3 Juni 2000 Argentinien Argentinien Buenos Aires Estadio Ferro Carril Oeste 23:34
2 10. Juni 2000 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Manchester Singer Family Park 83:3
3 17. Juni 2000 Kanada Kanada Markham Fletcher’s Fields 27:27

Test Matches

3. Juni 2000
Argentinien Argentinien 34 : 23 IrlandIrland Irland Estadio Ferro Carril Oeste, Buenos Aires
Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter: André Watson (Südafrika)
Versuche: Bartolucci
Corleto
Méndez
Erhöhungen: Quesada (2)
Straftritte: Quesada (5)
(8:5)
Bericht
Versuche: Bishop (2)
Henderson
O’Kelly
Straftritte: Humphreys

Aufstellungen:

  • Argentinien: Diego Albanese, Alejandro Allub, Octavio Bartolucci, Ignacio Corleto, Ignacio Fernández Lobbe, Gonzalo Longo, Rolando Martín, Federico Méndez, Juan Fernández Miranda, Santiago Phelan, Agustín Pichot (C)ein weißes C in blauem Kreis, Gonzalo Quesada, Mauricio Reggiardo, Martín Scelzo, Eduardo Simone
    Auswechselspieler: Felipe Contepomi
  • Irland: Justin Bishop, Peter Clohessy, Simon Easterby, Anthony Foley, Mick Galwey, John Hayes, Rob Henderson, Shane Horgan, David Humphreys, Kevin Maggs, Peter McKenna, Malcolm O’Kelly, Peter Stringer, David Wallace, Keith Wood
    Auswechselspieler: Justin Fitzpatrick, Mike Mullins, Ronan O’Gara, Andy Ward

10. Juni 2000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 : 83 IrlandIrland Irland Singer Family Field, Manchester
Schiedsrichter: Clayton Thomas (Wales)
Straftritte: Wells
(3:31)
Bericht
Versuche: G. Easterby (2)
S. Easterby (2)
Humphreys
Mullins (3)
Murphy (2)
O’Kelly
Topping
P. Wallace
Erhöhungen: Humphreys
O’Gara (8)

Aufstellungen:

  • USA: Andre Blom, Kevin Dalzell, Malakai Delai, Phillip Eloff, Philippe Farner, Robbie Flynn, Juan Grobler, Dave Hodges (C)ein weißes C in blauem Kreis, Matt Kane, Ray Lehner, John McBride, Kort Schubert, Kurt Shuman, Grant Wells, Don Younger
    Auswechselspieler: John Burke, Joe Clayton, Tom Kelleher, Kirk Khasigian, Link Wilfley
  • Irland: Jeremy Davidson, Guy Easterby, Simon Easterby, Justin Fitzpatrick, Rob Henderson, Tyrone Howe, Eric Miller, Mike Mullins, Geordan Murphy, Ronan O’Gara, Malcolm O’Kelly, James Topping, David Wallace, Paul Wallace, Keith Wood (C)ein weißes C in blauem Kreis
    Auswechselspieler: Bob Casey, Marcus Horan, David Humphreys, Kevin Maggs, Frank Sheahan, Andy Ward

17. Juni 2000
Kanada Kanada 27 : 27 IrlandIrland Irland Fletcher’s Fields, Markham
Zuschauer: 6000
Schiedsrichter: Joël Dumé (Frankreich)
Versuche: Murphy
Stanley
Stewart
Erhöhungen: Stewart (3)
Straftritte: Stewart (2)
(21:8)
Bericht
Versuche: Bishop
Horgan
Wallace
Straftritte: Humphreys
O’Gara (3)

Aufstellungen:

  • Kanada: Ryan Banks, Gregor Dixon, Pat Dunkley, Sean Fauth, Mark Irvine, Ed Knaggs, Phil Murphy, Kyle Nichols (C)ein weißes C in blauem Kreis, Rod Snow, Winston Stanley, Scott Stewart, John Tait, Jon Thiel, Morgan Williams, Nik Witkowski
    Auswechselspieler: Dan Baugh, Duane Major
  • Irland: Justin Bishop, Dominic Crotty, Jeremy Davidson, Simon Easterby, Justin Fitzpatrick, Anthony Foley, Mick Galwey, John Hayes, Shane Horgan, David Humphreys, Kevin Maggs, Mike Mullins, Peter Stringer, Andy Ward, Keith Wood (C)ein weißes C in blauem Kreis
    Auswechselspieler: Bob Casey, Guy Easterby, Eric Miller, Geordan Murphy, Ronan O’Gara, Paul Wallace
  • Ergebnisübersicht auf rugbyarchive.net (englisch)
Afrika

1961 | 1981 | 1991 | 1998

Asien

1985 *

Australien und Ozeanien

1967 | 1976 | 1979 | 1992 | 1994 | 1999 | 2002 | 2003

Nordamerika

1899 * | 1989 * | 2000

Südamerika

1952 * | 1970 * | 2000

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Argentinien
Australien

1979 | 1987 | 1997

British and Irish Lions

1910 | 1927 | 1936

England

1981 | 1990 | 1997 | 2002

Fidschi

1980 | 2003

Frankreich

1949 | 1954 | 1960 | 1974 | 1977 | 1985 | 1986 | 1988 | 1992 | 1996 | 1998 | 2002 | 2003

Irland

1952 * | 1970 * | 2000

Italien

1989 | 2001

Japan

1993

Kanada

1981

Neuseeland

1976 * | 1985 | 1991 | 2001

Rumänien

1973

Schottland

1969 * | 1994

Spanien

1987 | 1992

Südafrika

1932 * | 1959 * | 1966 * | 1972 * | 1993 | 1996

Wales

1968 * | 1999

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Kanada
Australien

1908/09 * | 1912 * | 1927/28 * | 1947/48 * | 1957/58 * | 1966/67 * | 1971 * | 1989 * | 1993

British Lions

1959 * | 1966 *

England

1967 * | 1982 * | 1993 * | 2001

Fidschi

1964 * | 1970 * | 1973 * | 1982 *

Frankreich

1978 | 1994

Irland

1899 * | 1989 | 2000

Italien

1983

Japan

1930 * | 1963 * | 1976 * | 1986 * | 1989 * | 1991

Neuseeland

1913 * | 1924/25 * | 1926/27 * | 1935/36 * | 1953/54 * | 1963/64 * | 1967 * | 1972/73 * | 1980 * | 1989 *

Schottland

1985 * | 1991 * | 2002

Tonga

1974

Wales

1973 * | 1994 | 1997

* Touren ohne Test Matches
Australien

1908/09 * | 1912 | 1947/48 * | 1957/58 * | 1971 * | 1975/76 | 1993 *

England

1982 | 2001

Frankreich

1976 | 1991

Irland

1989 | 2000

Italien

1983 *

Neuseeland

1913 | 1953/54 * | 1972/73 * | 1980

Schottland

1991 * | 2002

Südafrika

1981 | 2001

Wales

1997

* Touren ohne Test Matches