John Mayock

John Mayock
Medaillenspiegel

Mittelstreckenlauf, Langstreckenlauf

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich, England England
Commonwealth Games
Silber 1998 Kuala Lumpur 1500 m
Bronze 1994 Victoria 1500 m
Halleneuropameisterschaften
Gold 1998 Valencia 3000 m
Silber 2005 Madrid 3000 m
Silber 1992 Genua 3000 m
Bronze 2002 Wien 3000 m
Bronze 2000 Gent 3000 m

John Paul Mayock (* 26. Oktober 1970 in Barnsley) ist ein ehemaliger britischer Mittel- und Langstreckenläufer.

Leben

Zwischen 1992 und 2005 gewann Mayock im 3000-Meter-Lauf fünf Medaillen bei Leichtathletik-Halleneuropameisterschaften. Neben seinem Sieg 1998 in Valencia wurde er jeweils zweimal Zweiter und Dritter. Bei Leichtathletik-Hallenweltmeisterschaften nahm er auf dieser Distanz zwischen 1993 und 2003 an fünf Finalläufen teil und erzielte dabei 2001 mit dem vierten Rang seine beste Platzierung. Mayock lief die 3000 Meter in der Halle während seiner Karriere insgesamt dreißigmal unter acht Minuten, häufiger als jeder andere Athlet.[1]

Im 1500-Meter-Lauf errang er für England startend bei den Commonwealth Games 1994 in Victoria die Bronzemedaille und 1998 in Kuala Lumpur die Silbermedaille. Bei den Commonwealth Games 2002 in Manchester belegte er im 5000-Meter-Lauf den vierten Rang.

Dreimal startete Mayock bei Olympischen Spielen. Über 1500 Meter wurde er 1996 in Atlanta Elfter und 2000 in Sydney Neunter. 2004 in Athen trat er im 5000-Meter-Lauf an, konnte sich jedoch nicht für das Finale qualifizieren. Bei seinen vier Teilnahmen an Leichtathletik-Weltmeisterschaften erreichte er nur 1997 in Athen das Finale des 1500-Meter-Laufs und belegte dort den neunten Platz.

2005 versuchte sich Mayock mit mäßigem Erfolg an Straßenläufen. In diesem Jahr wurde er beim Great South Run Achter und beim Great North Run Sechster.[2] Beim New-York-City-Marathon gab er das Rennen vorzeitig auf.

John Mayock ist 1,80 m groß und hatte ein Wettkampfgewicht von 65 kg.

Bestleistungen

  • 1500 m: 3:31,86 min, 22. August 1997, Brüssel
  • 3000 m: 7:47,28 min, 23. Juli 1995, Sheffield
    • Halle: 7:41,09 min (ehemaliger britischer Rekord), 6. Februar 2002, Stockholm
  • 5000 m: 13:19,43 min, 31. Juli 2002, Manchester
  • John Mayock in der Datenbank von World Athletics (englisch)
  • John Mayock in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Ergebnisstatistik von John Mayock bei The Power of 10 (englisch)

Einzelnachweise

  1. Association of Road Racing Statisticians: Fastest n-th Fastest Indoor Track 3000 meters (englisch)
  2. leichtathletik.de: John Mayock holt sich Rat bei Paula Radcliffe, 21. September 2005
Halleneuropameister im 3000-Meter-Lauf

Europäische Hallenspiele
1966Harald Norpoth | 1967Werner Girke | 1968Wiktor Kudinski | 1969: Ian Stewart

Halleneuropameisterschaften
1970: Ricky Wilde | 1971: Peter Stewart | 1972Juris Grustiņš | 1973Emiel Puttemans | 1974Emiel Puttemans | 1975: Ian Stewart | 1976Ingo Sensburg | 1977Karl Fleschen | 1978Markus Ryffel | 1979Markus Ryffel | 1980Karl Fleschen | 1981Alex Gonzalez | 1982Patriz Ilg | 1983Dragan Zdravković | 1984Lubomír Tesáček | 1985Bob Verbeeck | 1986Dietmar Millonig | 1987: José Luis González | 1988: José Luis González | 1989Dieter Baumann | 1990Éric Dubus | 1992Gennaro Di Napoli | 1994Kim Bauermeister | 1996Anacleto Jiménez | 1998: John Mayock | 2000Mark Carroll | 2002: Alberto García | 2005Alistair Ian Cragg | 2007Cosimo Caliandro | 2009Mo Farah | 2011Mo Farah | 2013Hayle İbrahimov | 2015Ali Kaya | 2017Adel Mechaal | 2019Jakob Ingebrigtsen | 2021Jakob Ingebrigtsen | 2023Jakob Ingebrigtsen

Personendaten
NAME Mayock, John
ALTERNATIVNAMEN Mayock, John Paul (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Mittel- und Langstreckenläufer
GEBURTSDATUM 26. Oktober 1970
GEBURTSORT Barnsley