V.I.P. (ungarische Band)

V.I.P. war eine ungarische Boygroup, die von 1997 bis 2001 bestand. Die Mitglieder waren die Sänger Alex Józsa, Gergő Rácz, Imre Rakonczai und Viktor Rakonczai.

Die Gruppe konnte sich beim ungarischen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest 1997 gegen 18 weitere Kandidaten durchsetzen und siegte mit dem Popsong Miért kell, hogy elmenj? (dt.: Warum musst du gehen?). Beim Contest in Dublin dann erreichte die Band mit dem Titel Platz 12.[1]

Bis zu ihrer Auflösung veröffentlichte die Band vier Alben und eine Best-Of-Kompilation.[2] Die Sänger wechselten danach zu anderen Gruppen und blieben weiterhin musikalisch aktiv.

Alben

  • 1997 – V.I.P (BMG)
  • 1998 – Keresem a lányt (BMG)
  • 1999 – Szükségem van rád (BMG)
  • 2000 – Csak Neked (BMG)
  • 2001 – Best of (BMG)

Einzelnachweise

  1. 1997: Song Contest in Dublin bei eurovision.de
  2. Originals vom 19. Mai 2006 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.allmusic.hu bei allmusic.hu

1994: Friderika | 1995: Csaba Szigeti || 1997: V.I.P. | 1998: Charlie || 2005: Nox || 2007: Magdolna Rúzsa | 2008: Csézy | 2009: Zoltán Ádok || 2011: Kati Wolf | 2012: Compact Disco | 2013: ByeAlex | 2014: András Kállay-Saunders | 2015: Boggie | 2016: Freddie | 2017: Joci Pápai | 2018: AWS | 2019: Joci Pápai

Konnten sich nicht qualifizieren:
1993: Andrea Szulák | 1996: Gjon Delhusa

Gewinner: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katrina and the Waves
2. Platz: Irland Marc Roberts • 3. Platz: Turkei Şebnem Paker & Grup Etnic

Bosnien und Herzegowina 1992 Alma Čardžić • Danemark Kølig Kaj • Deutschland Bianca Shomburg • Estland Maarja-Liis Ilus • FrankreichFrankreich Fanny • Griechenland Marianna Zorba • Island Paul Oscar • ItalienItalien Jalisse • Kroatien E.N.I. • Malta Debbie Scerri • NiederlandeNiederlande Mrs. Einstein • Norwegen Tor Endresen • OsterreichÖsterreich Bettina Soriat • Polen Anna Maria Jopek • Portugal Célia Lawson • RusslandRussland Alla Pugatschowa • SchwedenSchweden Blond • Schweiz Barbara Berta • Slowenien Tanja Ribič • SpanienSpanien Marcos Llunas • Ungarn V.I.P. • Zypern 1960 Hara & Andreas Konstantinou