Tor Endresen

Tor Endresen bei einem Konzert im 2007 in Laksevåg

Tor Lars Oskar Endresen (* 15. Juni 1959 in Bergen) ist ein norwegischer Sänger.

Leben und Wirken

Endresen begann dreizehnjährig, Gitarre zu spielen und trat als Achtzehnjähriger mit einer örtlichen Band auf. Bekannt wurde er Anfang der 1990er Jahre in Rune Larsens Popmusikserie Lollipop beim NRK, wo er in dreißig Folgen als singender Bartender auftrat. Er wirkte an weiteren TV-Sendungen des NRK wie Beat for beat, Momarkedet, Absolutt norsk und Kjempesjansen mit.

Seit 1987 nahm er am norwegischen Melodi Grand Prix teil, wo er mehrfach unter den Erstplatzierten war. Mit dem Titel San Francisco belegte er 1997 den ersten Platz und vertrat Norwegen beim Eurovision Song Contest. Diese Teilnahme blieb ohne Punkte und er wurde Letzter zusammen mit Portugal.

1994 spielte er in Bergen die Hauptrolle in dem Musical Ain't Misbehavin' . 2002 trat er in der Revue Da Bjørgvin blev by auf, 2005 in dem Musical Chess. Er arbeitete auch mit Jazzmusikern wie Pål Thowsen und mit Arne Myksvols Band Salex zusammen.

Diskografie

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Alben[1]
Solo
 NO724/1991(19 Wo.)
II
 NO1348/1992(3 Wo.)
Sanger
 NO4019/1996(1 Wo.)
De aller beste
 NO3217/1997(3 Wo.)
  • Pål Thowsen: Call Me Stranger mit Ole Edvard Antonsen, Janne Schaffer und Svein Dag Hauge, 1986
  • Pål Thowsen: Life Goes On mit Brynjar Hoff und Ketil Bjerkestrand, 1989
  • Lollipop, 1989
  • Lollipop 2, 1990
  • Solo, 1991
  • Lollipop Jukebox, 1991
  • Tor Endresen II, 1992
  • Det beste fra Lollipop, 1995
  • Sanger, 1996
  • Nære ting mit Rune Larsen, 1998
  • Tarzan, Filmmusik, 1999
  • Blue, 2000
  • Trippel Tor, 2001
  • Julen i våre hjerter, 2001
  • Retrofeelia mit Are Selheim, 2004
  • Now And Forever, 2005

Weblinks

Quellen

  1. Chartquellen: NO

1960: Nora Brockstedt | 1961: Nora Brockstedt | 1962: Inger Jacobsen | 1963: Anita Thallaug | 1964: Arne Bendiksen | 1965: Kirsti Sparboe | 1966: Åse Kleveland | 1967: Kirsti Sparboe | 1968: Odd Børre | 1969: Kirsti Sparboe || 1971: Hanne Krogh | 1972: Benny Borg & Grethe Kausland | 1973: Bendik Singers | 1974: Anne-Karine Strøm | 1975: Ellen Nikolaysen | 1976: Anne-Karine Strøm | 1977: Anita Skorgan | 1978: Jahn Teigen | 1979: Anita Skorgan | 1980: Mattis Hætta & Sverre Kjelsberg | 1981: Finn Kalvik | 1982: Anita Skorgan & Jahn Teigen | 1983: Jahn Teigen | 1984: Dollie de Luxe | 1985: Bobbysocks | 1986: Ketil Stokkan | 1987: Kate | 1988: Karoline Krüger | 1989: Britt Synnøve Johansen | 1990: Ketil Stokkan | 1991: Just 4 Fun | 1992: Merethe Trøan | 1993: Silje Vige | 1994: Elisabeth Andreassen & Jan Werner Danielsen | 1995: Secret Garden | 1996: Elisabeth Andreassen | 1997: Tor Endresen | 1998: Lars A. Fredriksen | 1999: Van Eijk | 2000: Charmed | 2001: Haldor Lægreid || 2003: Jostein Hasselgård | 2004: Knut Anders Sørum | 2005: Wig Wam | 2006: Christine Guldbrandsen | 2007: Guri Schanke | 2008: Maria Haukaas Storeng | 2009: Alexander Rybak | 2010: Didrik Solli-Tangen | 2011: Stella Mwangi | 2012: Tooji | 2013: Margaret Berger | 2014: Carl Espen | 2015: Mørland & Debrah Scarlett | 2016: Agnete | 2017: Jowst feat. Aleksander Walmann | 2018: Alexander Rybak | 2019: KEiiNO | 2020: Ulrikke Brandstorp | 2021: TIX | 2022: Subwoolfer | 2023: Alessandra | 2024: Gåte

Gewinner: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katrina and the Waves
2. Platz: Irland Marc Roberts • 3. Platz: Turkei Şebnem Paker & Grup Etnic

Bosnien und Herzegowina 1992 Alma Čardžić • Danemark Kølig Kaj • Deutschland Bianca Shomburg • Estland Maarja-Liis Ilus • FrankreichFrankreich Fanny • Griechenland Marianna Zorba • Island Paul Oscar • ItalienItalien Jalisse • Kroatien E.N.I. • Malta Debbie Scerri • NiederlandeNiederlande Mrs. Einstein • Norwegen Tor Endresen • OsterreichÖsterreich Bettina Soriat • Polen Anna Maria Jopek • Portugal Célia Lawson • RusslandRussland Alla Pugatschowa • SchwedenSchweden Blond • Schweiz Barbara Berta • Slowenien Tanja Ribič • SpanienSpanien Marcos Llunas • Ungarn V.I.P. • Zypern 1960 Hara & Andreas Konstantinou

Normdaten (Person): VIAF: 300650944 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 26. September 2022.
Personendaten
NAME Endresen, Tor
ALTERNATIVNAMEN Endresen, Tor Lars Oskar (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG norwegischer Sänger
GEBURTSDATUM 15. Juni 1959
GEBURTSORT Bergen