Sockel 495

Sockel 495
Sockel 479
Spezifikationen
Einführung 2004
Bauart ZIF
Kontakte 495
Busprotokoll AGTL+
Prozessoren Intel Pentium III
Intel Celeron M

Der Sockel 495 (offiziell µPGA2) ist der Prozessorsockel für Intels Mobilprozessoren der Baureihen Intel Pentium III und Intel Celeron M.[1] Als Nachfolger wurde der Sockel M eingeführt.

Der Sockel 495 wurde auch in Microsofts Xbox Spielekonsole verbaut, aber im Chipgehäuse eines Ball grid array (BGA) ausgeführt.

Weblinks

Commons: Sockel 495 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Intel Pentium III Mobile Celeron Processor
Intel-Sockel
Sockel für Itanium

PAC418 (Slot 3, Slot M) • PAC611 • Sockel 1248

Sockel für x86-Server

Sockel 8Slot 2Sockel 603Sockel 604Sockel 771Sockel 1366Sockel 2011Sockel 2011-3Sockel 3647 • Sockel 4189

Sockel für x86-Desktops

Sockel 486Sockel 1Sockel 2Sockel 3Sockel 6Sockel 4Sockel 5Sockel 7Sockel 8Slot 1Sockel 370Sockel 423Sockel 478Sockel 775Sockel 1156Sockel 1155Sockel 1150Sockel 1151Sockel 2066Sockel 1200Sockel 1700

Sockel für mobile Geräte

MMC-1MMC-2 • Sockel 495 • Sockel 479Sockel MSockel PSockel G1Sockel G2Sockel G3