Naturschutzgebiet In der Lake

51.41917.5546Koordinaten: 51° 25′ 9″ N, 7° 33′ 17″ O

Reliefkarte: Nordrhein-Westfalen
marker
Naturschutzgebiet In der Lake
Naturschutzgebiet In der Lake (Juli 2006)

Das Naturschutzgebiet In der Lake liegt auf dem Gebiet der Stadt Schwerte im Kreis Unna in Nordrhein-Westfalen.

Das aus zwei Teilflächen bestehende Gebiet erstreckt sich südwestlich der Kernstadt Schwerte zu beiden Seiten der A 45 und der Ruhr.[1]

Bedeutung

Das etwa 41,0 ha große Gebiet wurde im Jahr 1997 unter der Schlüsselnummer UN-033 unter Naturschutz gestellt. Schutzziel ist die Wiederherstellung einer großflächigen, durch mesotrophe Grünlandbestände geprägten Auenlandschaft mit ihren kennzeichnenden Lebensgemeinschaften im Bereich der mittleren Ruhr durch Redynamisierung des Flusslaufes und Wiedervernässung amphibischer Lebensräume.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Naturschutzgebiet In der Lake in der World Database on Protected Areas (englisch)
  2. Naturschutzgebiet „In der Lake“ (UN-033) im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Alstedder Mark | Alter Ruhrgraben | Bachlauf des Hengser Baches mit Teichen östlich der Kampstraße | Bahnwald (UN-028) | Bahnwald (UN-035) | Beversee | Düsbecke | Ebberg | Elsebachtal | Feuchtgebietskomplex zwischen Landwehrstraße und Datteln-Hamm-Kanal | Heerener Holz | Hemmerder Wiesen | Holzplatz | Horster Mühle | In der Laake | In der Lake | Kiebitzwiese | Lettenbruch | Liedbachtal | Lippeaue Selm | Lippeaue von Lünen bis Schleuse Horst | Lippeaue von Stockum bis Werne | Lippeaue von Werne bis Heil | Lippeaue von Wethmar bis Lünen | Mühlenbruch | Mühlenstrang | Netteberge | Obergraben westlich Wickede | Ostholzbachtal | Sandbachtal | Sölder Bruch | Steinbachtal | Strickherdicker Bachtal | Uelzener Heide, Mühlhauser Mark | Wälder bei Cappenberg-Ost | Wälder bei Cappenberg-West | Wannebachtal | Welschenkamp | Wulmke