Klaus Michael Rückert

Klaus Michael Rückert (* 11. April 1967 in Bad Cannstatt) ist ein deutscher Politiker (CDU) und seit 2010 Landrat des Landkreises Freudenstadt. Zuvor war er von 1999 bis 2003 Erster Beigeordneter in Weil der Stadt und von 2003 bis 2008 Erster Bürgermeister in Baden-Baden.

Ausbildung und Beruf

Er studierte nach dem Abitur 1986 in Leonberg zunächst kurz Medizin in Tübingen und dann Rechtswissenschaften in Tübingen und München. Von 1995 bis 1997 war Rückert als Rechtsanwalt in einer Stuttgarter Kanzlei tätig, ehe er in die Grundsatzabteilung des baden-württembergischen Staatsministeriums wechselte. Daneben wurde er 1998 in Tübingen promoviert zum Thema „Umweltrechtliche Klauseln in öffentlich-rechtlichen Verträgen - Gestaltungschance für die Kommunen?“.[1]

Politische Karriere

Ab 1999 war er Erster Beigeordneter in Weil der Stadt. 2001 kandidierte er erfolglos gegen Wolfgang Leidig für das Amt des Oberbürgermeisters von Schwäbisch Gmünd. Rückert wechselte dann 2003 als Erster Bürgermeister nach Baden-Baden, bei der Oberbürgermeisterwahl 2006 in Baden-Baden unterlag er aber seinem CDU-Parteikollegen Wolfgang Gerstner. 2008 wurde er als Regierungsvizepräsident ans Regierungspräsidium Karlsruhe berufen.

2010 setzte sich Rückert bei der Wahl zum Landrat des Landkreises Freudenstadt im ersten Wahlgang mit 23 von 43 Stimmen gegen seine beiden Mitbewerber, die Freudentaler Bürgermeisterin Dorothea Bachmann und den Oberkochener Bürgermeister Peter Traub durch.[2][3] Am 11. Juni 2018 wurde Klaus Michael Rückert vom Freudenstädter Kreistag mit 29 von 37 Stimmen für weitere acht Jahre in seinem Amt bestätigt.[4]

Weitere Ämter

In seiner Funktion als Landrat ist Rückert, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH, Verwaltungsratsvorsitzender der Kreissparkasse Freudenstadt, Vorsitzender des Nationalpark-Rats des Nationalparks Schwarzwald, Vizepräsident des Tourismusverbands Baden-Württemberg, Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Schwarzwald Tourismus GmbH, Mitglied des Verwaltungsrats der Oberschwäbischen Elektrizitätswerke (OEW).[5]

Familie und Privates

Rückert ist verheiratet und hat zwei Töchter.[5]

Einzelnachweise

  1. www.klaus-rueckert.de (Memento vom 7. April 2001 im Internet Archive)
  2. Stuttgarter Zeitung 7. Mai 2010@1@2Vorlage:Toter Link/www.stuttgarter-zeitung.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im April 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  3. neckar-chronik.de 8. Juni 2010
  4. Schwarzwälder Bote, Oberndorf Germany: Kreis Freudenstadt: Landrat für zweite Amtszeit bestätigt. Abgerufen am 24. Juli 2021. 
  5. a b Landkreis Freudenstadt - Landrat. Abgerufen am 24. Juli 2021. 

Hans von Watter (1935–1939) | Fritz Büttner (1939–1940) | Ernst Lauffer (1940–1945) | Herbert Hesselbarth (1945–1960) | Helmut Weihenmaier (1960–1971) | Gerhard Mauer (1971–2000) | Peter Dombrowsky (2000–2010) | Klaus Michael Rückert (seit 2010)

Amtierende Landräte der Landkreise sowie Oberbürgermeister der Stadtkreise in Baden-Württemberg
Landkreise:

Alb-Donau-Kreis: Heiner Scheffold (parteilos) | Biberach: Mario Glaser (parteilos) | Böblingen: Roland Bernhard (parteilos) | Bodenseekreis: Luca Wilhelm Prayon (CDU) | Breisgau-Hochschwarzwald: Christian Ante (parteilos) | Calw: Helmut Riegger (CDU) | Emmendingen: Hanno Hurth (parteilos) | Enzkreis: Bastian Rosenau (parteilos) | Esslingen: Heinz Eininger (CDU) | Freudenstadt: Klaus Michael Rückert (CDU) | Göppingen: Edgar Wolff (Freie Wähler) | Heidenheim: Peter Polta (parteilos) | Heilbronn: Norbert Heuser (parteilos) | Hohenlohekreis: Ian Schölzel (Freie Wähler) | Karlsruhe: Christoph Schnaudigel (CDU) | Konstanz: Zeno Danner (parteilos) | Lörrach: Marion Dammann (parteilos) | Ludwigsburg: Dietmar Allgaier (CDU) | Main-Tauber-Kreis: Christoph Schauder (CDU) | Neckar-Odenwald-Kreis: Achim Brötel (CDU) | Ortenaukreis: Frank Scherer (parteilos) | Ostalbkreis: Joachim Bläse (CDU) | Rastatt: Christian Dusch (CDU) | Ravensburg: Harald Sievers (CDU) | Rems-Murr-Kreis: Richard Sigel (parteilos) | Reutlingen: Ulrich Fiedler (parteilos) | Rhein-Neckar-Kreis: Stefan Dallinger (CDU) | Rottweil: Wolf-Rüdiger Michel (CDU) | Schwäbisch Hall: Gerhard Bauer (parteilos) | Schwarzwald-Baar-Kreis: Sven Hinterseh (CDU) | Sigmaringen: Stefanie Bürkle (CDU) | Tübingen: Joachim Walter (CDU) | Tuttlingen: Stefan Bär (Freie Wähler) | Waldshut: Martin Kistler (parteilos) | Zollernalbkreis: Günther-Martin Pauli (CDU)

Stadtkreise:

Baden-Baden: Dietmar Späth (CDU) | Freiburg im Breisgau: Martin Horn (parteilos) | Heidelberg: Eckart Würzner (parteilos) | Heilbronn: Harry Mergel (SPD) | Karlsruhe: Frank Mentrup (SPD) | Mannheim: Christian Specht (CDU) | Pforzheim: Peter Boch (CDU) | Stuttgart: Frank Nopper (CDU) | Ulm: Martin Ansbacher (SPD)

Normdaten (Person): GND: 120496089 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr99027243 | VIAF: 67298877 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rückert, Klaus Michael
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker (CDU)
GEBURTSDATUM 11. April 1967
GEBURTSORT Bad Cannstatt