Joanna Rowsell-Shand

Joanna Rowsell-Shand
Joanna Rowsell-Shand (2015)
Joanna Rowsell-Shand (2015)
Zur Person
Geburtsdatum 5. Dezember 1988
Nation Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Disziplin Bahn (Ausdauer) / Straße
Zum Team
Aktuelles Team Karriereende
Funktion Fahrerin
Karriereende 2017
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
2016 Gold – Mannschaftsverfolgung
2012 Gold – Mannschaftsverfolgung
UC-Bahn-Weltmeisterschaften
2014 Regenbogentrikot – Einerverfolgung, Mannschaftsverfolgung
2012 Regenbogentrikot – Mannschaftsverfolgung
2009 Regenbogentrikot – Mannschaftsverfolgung
2008 Regenbogentrikot – Mannschaftsverfolgung
Letzte Aktualisierung: 29. September 2021

Joanna Rowsell-Shand, geb. Rowsell, MBE (* 5. Dezember 1988 in Sutton) ist eine ehemalige britische Radsportlerin. Sie ist zweifache Olympiasiegerin. Sie wurde fünfmal Weltmeisterin, viermal Europameisterin und errang einmal Gold bei Commonwealth Games.

Sportlicher Werdegang

Ihren ersten großen internationalen Erfolg hatte Joanna Rowsell 2008, als sie bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Manchester erstmals Weltmeisterin in der Mannschaftsverfolgung wurde (mit Wendy Houvenaghel und Rebecca Romero). 2008 wurde sie Europameisterin in der Mannschaftsverfolgung.

2009 wurde Joanna Rowsell zum zweiten Mal Weltmeisterin in der Mannschaftsverfolgung (mit Wendy Houvenaghel und Elizabeth Armitstead) und 2012 zum dritten Mal, mit Danielle King und Laura Trott. In derselben Zusammensetzung errangen die Britinnen bei den Olympischen Spielen 2012 in London die Goldmedaille, wobei sie an einem Tag zweimal ihren eigenen Weltrekord verbesserten, den sie im April 2012 bei der Bahn-WM in Melbourne aufgestellt hatten.

2016 wurde Rowsell-Shand für die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nominiert. Gemeinsam mit Katie Archibald, Elinor Barker und Ciara Horne wurde sie Olympiasiegerin in der Mannschaftsverfolgung. Im März des folgenden Jahres erklärte sie ihren Rücktritt vom aktiven Radsport; sie wolle künftig als Trainerin arbeiten.[1]

Privates

In einem Interview sagte Rowsell, sie habe in der Schule allein deshalb mit dem Radsport begonnen, weil dann Mathematik-Stunden ausgefallen seien.[2] Die Sportlerin leidet unter kreisrundem Haarausfall und ist nahezu kahlköpfig. Rowsell gab an, dass sie jahrelang Perücken getragen habe. Durch den Radsport habe sie aber so viel Selbstbewusstsein gewonnen, dass sie ihre Blöße nicht mehr verstecke.[3] Sie engagiert sich als Botschafterin des Verbandes Alopecia UK.[4]

Joanna Rowsell ist eine ältere Schwester des Radrennfahrers Erick Rowsell. Im Mai 2015 heiratete sie den ehemaligen Radsportler Daniel Shand und trägt seitdem den Doppelnamen Rowsell-Shand.[5]

Nach ihrem Rücktritt nahm Joanna Rowsell-Shand ein Studium der Medizin auf.[6]

Ehrungen

Joanna Rowsell wurde mit der Aufnahme in die Hall of Fame des europäischen Radsportverbandes Union Européenne de Cyclisme geehrt. Im Januar 2013 wurde sie mit dem Order of the British Empire ausgezeichnet.

Erfolge

Bahn

Joanna Rowsell (2011)
2008
2009
2010
2011
2012
2014
2015
2016

Straße

2013
  • Britische Meisterin – Einzelzeitfahren

Teams

  • 2007 Global Racing Team
  • 2008 Halfords Bikehut
  • 2013 Wiggle Honda
  • 2014 Wiggle Honda
  • 2016 Podium Ambition Pro Cycling p/b Club la Santa

Weblinks

Commons: Joanna Rowsell-Shand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Joanna Rowsell-Shand in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Joanna Rowsell-Shand in der Datenbank von ProCyclingStats.com
  • Joanna Rowsell-Shand in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Commonwealth Games Federation - Joanna Rowsell. In: thecgf.com. Abgerufen am 15. März 2017. 
  • Website von Joanna Rowsell

Einzelnachweise

  1. Zweifache Olympiasiegerin Joanna Rowsell Shand beendet ihre Karriere. In: rad-net.de. 15. März 2017, abgerufen am 15. März 2017. 
  2. London Cycling Campaign: „Joanna Rowsell: World Champion, Women's Team Pursuit“ abgerufen am 5. März 2010 (englisch)
  3. Courage of a golden girl: How cycling champion became an inspiration to alopecia suffers auf dailymail.co.uk vom 21. Februar 2012 (engl.)
  4. Alopecia Online - Joanna Rowsell MBE. In: alopeciaonline.org.uk. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Januar 2016; abgerufen am 21. Januar 2016. 
  5. Miranda Bryant: Olympic cyclist Joanna Rowsell on marriage, the road to Rio and making. In: standard.co.uk. 13. Mai 2015, abgerufen am 16. Januar 2016. 
  6. From world records to patient records: Joanna Rowsell on going from the Olympics to a medical degree. In: sgul.ac.uk. 28. September 2021, abgerufen am 29. September 2021 (englisch). 

2012 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Danielle King / Laura Trott / Joanna Rowsell | 2016 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Katie Archibald / Laura Trott / Elinor Barker / Joanna Rowsell-Shand | 2020 Deutschland Franziska Brauße / Lisa Brennauer / Lisa Klein / Mieke Kröger

Liste der Olympiasieger im Radsport

1958 Ljubow Kotschetowa | 1959, 1960, 1962, 1963 Beryl Burton | 1961, 1964, 1965, 1966 Yvonne Reynders | 1967, 1970–1974 Tamara Garkuschina | 1968, 1969 Raissa Obodowskaja | 1975, 1976, 1978, 1979 Keetie van Oosten-Hage | 1977 Wera Kusnezowa | 1980, 1981 Nadeschda Kibardina | 1982, 1984, 1985, 1987, 1993, 1995 Rebecca Twigg | 1983 Connie Carpenter-Phinney | 1986, 1988, 1989 Jeannie Longo-Ciprelli | 1990, 2001–2003 Leontien Zijlaard-van Moorsel | 1991 Petra Rossner | 1994, 1996, 1999 Marion Clignet | 1997 Judith Arndt | 1998 Lucy Tyler-Sharman | 2000 Yvonne McGregor | 2004 Sarah Ulmer | 2005 Katie Mactier | 2006, 2007, 2010, 2011, 2013 Sarah Hammer | 2008 Rebecca Romero | 2009, 2012 Alison Shanks | 2014 Joanna Rowsell | 2015, 2016 Rebecca Wiasak | 2017, 2018, 2020, 2023 Chloé Dygert | 2019 Ashlee Ankudinoff | 2021 Lisa Brennauer | 2022 Franziska Brauße

2008 Houvenaghel / Romero / Rowsell | 2009 Armitstead / Houvenaghel / Rowsell | 2010 Ankudinoff / Kent / Tomic | 2011 Trott / Houvenaghel / King | 2012 Trott / Rowsell / King | 2013 King / Trott / Barker | 2014 Archibald / Trott / Barker / Rowsell | 2015 Edmondson / Ankudinoff / Cure / Hoskins | 2016 Hammer / Catlin / Dygert / Valente | 2017, 2018 Catlin / Dygert / Valente / Geist | 2019 Edmondson / Ankudinoff / Baker / Cure / Manly | 2020 Valente / Dygert / White / Williams | 2021 Brauße / Brennauer / Kröger / Süßemilch | 2022 Balsamo / Alzini / Fidanza / Consonni / Guazzini | 2023 Archibald / E. Barker / Knight / Morris / M. Barker

2010 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colclough/Houvenaghel/Trott | 2011 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich King/Rowsell/Trott | 2012 Litauen Trebaitė/Sereikaitė/Pikauskaitė | 2013 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Trott/Archibald/Barker/King | 2014 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Archibald/Barker/Horne/Trott | 2015 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Archibald/Barker/Horne/Rowsell/Trott | 2016 ItalienItalien Balsamo/Guderzo/Frapporti/Valsecchi/Pattaro | 2017 ItalienItalien Balsamo/Guderzo/Paternoster/Valsecchi | 2018 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Archibald/Kenny/Barker/Evans/Dickinson | 2019 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Archibald/Dickinson/Evans/Kenny/Barker | 2020 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Knight/Kenny/Archibald/Evans | 2021 Deutschland Brauße/Brennauer/Kröger/Süßemilch/Reißner | 2022 Deutschland Brauße/Brennauer/Kröger/Klein | 2023 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Archibald/Evans/Knight/Morris/Barker | 2024 ItalienItalien Balsamo/Fidanza/Guazzini/Paternoster

Personendaten
NAME Rowsell-Shand, Joanna
ALTERNATIVNAMEN Rowsell, Joanna (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG britische Radrennfahrerin
GEBURTSDATUM 5. Dezember 1988
GEBURTSORT Sutton