Zuia

Gemeinde Zuia
Wappen Karte von Spanien
Zuia (Spanien)
Zuia (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Baskenland Baskenland
Provinz: Álava
Comarca: Cuadrilla de Gorbeialdea
Gerichtsbezirk: Vitoria-Gasteiz
Koordinaten: 42° 35′ N, 2° 30′ W42.5809-2.5064613Koordinaten: 42° 35′ N, 2° 30′ W
Höhe: 613 msnm
Fläche: 122,49 km²
Einwohner: 2.330 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 19 Einw./km²
Postleitzahl(en): 01130
Gemeindenummer (INE): 01063 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Unai Gutiérrez Urquiza
Adresse der Gemeindeverwaltung: Plaza del Ayuntamiento, 1a Murgia, Spanien Tel.: +34 945 43 03 66
Website: www.zuia.eus
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Zuia (baskisch und offiziell; spanisch Zuya) ist eine baskische Gemeinde in der Provinz Álava im Baskenland in Nord-Spanien. Die Gemeinde ist mit etwas über 120 km² Fläche eine der größten Gemeinden Alavas.

Geschichte

Zuia wurde im Jahre 1025 erstmals urkundlich erwähnt.

Politik

Historische Entwicklung im Rat von Zuia
Partei 2015 2011
Stimmen % Sitze Stimmen % Sitze
Bildu * * 27,21 % 4
EAJ-PNVO * * 23,83 % 3
ZBG-Z * * 23,51 % 3
PP * * 10,95 % 1

Quelle: Spanisches Innenministerium[2]

Bevölkerungsentwicklung der Provinz


Quelle: INE-Archiv – grafische Aufarbeitung für Wikipedia

Kultur

Sprachpolitik
Bis zum 19. Jahrhundert sprachen die Einwohner von Zuia Baskisch. Heute sind nur noch 20 % der Bevölkerung baskischsprachig.

Sehenswürdigkeiten

  • Naturpark Gorbeia
  • Honig-Museum in Murgia
  • Denkmalgeschütztes Landhaus Nr. 17 aus dem 17. Jahrhundert in Bitoriano

Kommunen

Kommunen der Gemeinde Zuia:

  • Altube
  • Ametzaga Zuia
  • Aperregi
  • Bitoriano
  • Domaikia
  • Gillerna
  • Jugo
  • Lukiano
  • Markina
  • Murgia (Hauptstadt der Gemeinde)
  • Sarria
  • Zarete
  • Ziorraga

Weblinks

  • Offizielle Website (baskisch, spanisch)

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Zuia Elecciones Locales 2011. Ministerio del Interior, 22. Mai 2011, abgerufen am 2. April 2019 (spanisch). 
Gemeinden in der Provinz Álava

Alegría-Dulantzi | Amurrio | Añana | Aramaio | Armiñón | Arraia-Maeztu | Arratzua-Ubarrundia | Artziniega | Asparrena | Ayala/Aiara | Baños de Ebro/Mañueta | Barrundia | Berantevilla | Bernedo | Campezo/Kanpezu | Elburgo/Burgelu | Elciego | Elvillar/Bilar | Erriberagoitia/Ribera Alta | Harana/Valle de Arana | Iruña Oka/Iruña de Oca | Iruraiz-Gauna | Kripan | Kuartango | Labastida/Bastida | Lagrán | Laguardia | Lanciego/Lantziego | Lantarón | Lapuebla de Labarca | Laudio/Llodio | Legutio | Leza | Moreda de Álava/Moreda Araba | Navaridas | Okondo | Oyón-Oion | Peñacerrada-Urizaharra | Ribera Baja/Erriberabeitia | Salvatierra/Agurain | Samaniego | San Millán/Donemiliaga | Urkabustaiz | Valdegovía/Gaubea | Villabuena de Álava/Eskuernaga | Vitoria-Gasteiz | Yécora/Iekora | Zalduondo | Zambrana | Zigoitia | Zuia

Normdaten (Geografikum): GND: 4708006-1 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2001026049 | VIAF: 140909349