Wervershoof

Wervershoof
Flagge des Ortes Wervershoof
Flagge
Wappen des Ortes Wervershoof
Wappen
Provinz  Noord-Holland
Gemeinde Flagge der Gemeinde Medemblik Medemblik
Fläche
 – Land
 – Wasser
15,76 km2
14,59 km2
1,17 km2
Einwohner 8.110 (1. Jan. 2022[1])
Koordinaten 52° 44′ N, 5° 9′ O52.7347222222225.1491666666667Koordinaten: 52° 44′ N, 5° 9′ O
Bedeutender Verkehrsweg N240
Vorwahl 0228
Postleitzahlen 1619, 1671, 1678–1679, 1681, 1683–1684, 1693, 1822, 1965
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Das früheres Rathaus in Wervershoof

Wervershoof (anhören/?) (westfriesisch Wurreversoôf) ist ein Ort und eine ehemalige Gemeinde in der niederländischen Provinz Nordholland. Sie liegt in West-Friesland und gehört seit 1. Januar 2011 zur Gemeinde Medemblik.

Lage und Wirtschaft

Wervershoof liegt nur wenige Kilometer südlich von Medemblik, am IJsselmeer. Der nächste Bahnhof liegt in Hoogkarspel, in Stede Broec, fünf Kilometer nach Süden.

Das Dorf hat etwas Tourismus und Kleingewerbe, Haupterwerbsquellen sind aber der Gartenbau und die Landwirtschaft. Im Ortsteil Onderdijk ist eine alte Schmiede als Museumswerkstatt eingerichtet. In Wervershoof selbst steht eine bemerkenswerte alte Windmühle.

Ortsteile

Onderdijk, Wervershoof (Sitz der Gemeindeverwaltung) und Zwaagdijk-Oost.

Geschichte

Über die Entstehung des Ortsnamens Wervershoof gibt es verschiedene Versionen. Für viele ist der Name vom Prediger Sankt Werenfridus abgeleitet.

Das Dorf war zwischen 1400 und 1800 recht klein. Die Einwohnerzahl pendelte zwischen 250 und 400. Als der Ort im Jahr 1817 eine selbstständige Gemeinde wurde, wuchs er bis 1868 auf knapp 800 Einwohner an. Nach dem Zweiten Weltkrieg stieg die Einwohnerzahl noch einmal recht stark an, weil namentlich für Pendler, die u. a. in Hoorn arbeiten, ein Neubauviertel gebaut wurde.

Politik

Sitzverteilung im Gemeinderat

Partei Sitze[2]
1994 1998 2002 2006
Algemene Belangen Combinatie 3 2 3 3
CDA 4 2 3 2
Progressief Wervershoof 2 2 2 2
VVD 2 4 3 2
Zwaagdijker Dorpsbelang 2 3 2 2
PvdA 2
Gesamt 13 13 13 13

Geboren in Wervershoof

  • Theo Koomen (1929–1984), Radio-Berichterstatter
Commons: Wervershoof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2022. In: StatLine. CBS, 2. September 2022, abgerufen am 19. Oktober 2022. 
  2. Sitzverteilung im Gemeinderat, abgerufen am 17. Mai 2018 (niederländisch)