Wahbachtal

Das Wahbachtal ist ein Naturschutzgebiet in der Stadt Bad Laasphe im Kreis Siegen-Wittgenstein (Gemarkung Bad Laasphe und Hesselbach). Das 26,8 Hektar große Areal wurde 1987 durch die Untere Landschaftsbehörde und das Forstamt des Kreises Siegen-Wittgenstein unter Naturschutz gestellt.

Lage

Das Naturschutzgebiet folgt dem Verlauf der Wahbach. Es hat eine geringe Breite von höchsten ca. 50 m, zieht sich aber in der Länge einige hundert Meter entlang des Bachlaufes.[1] Im oberen Bereich befindet sich die Einzelsiedlung Ditzrod.

Ziele des Schutzgebietes

Durch das Naturschutzgebiet soll mageres und feuchtes Grünland erhalten bzw. wiederhergestellt werden. Dies beinhaltet auch „quellige Erlen-Auenwaldflächen und Buchenwaldbereiche“. Insbesondere sollen folgende Arten bzw. Lebensräume geschützt werden:

  • Borstgrasweide, welche stark gefährdet ist
  • Quellen und naturnahe Fließgewässer
  • Magerwiesen und -weiden in Form von Berg-Glatthaferwiesen und Rotschwingelweiden
  • Feuchtwiesen und Feuchtweiden in Form von Waldsimsenwiesen und Waldbinsenwiesen
  • Flachmoore und Röhrichte
  • Großseggenrieder
  • Kleinseggensümpfe in Form von Kleinseggenriedern
  • feuchte Hochstaudenfluren in Form von Mädesüßfluren
  • Erlen-Auwald

Schutzmaßnahmen

Als zusätzliche Schutzmaßnahmen sind u. a. festgelegt, dass die Grauerlenbestände entfernt und Beschränkungen bei dem Bewirtschaften der Wiesen gesetzt.[2]

Einzelnachweise

  1. NSG Wahbachtal in der World Database on Protected Areas (englisch)
  2. Naturschutzgebiet „Wahbachtal“. Kreis Siegen-Wittgenstein, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 6. Juni 2014.@1@2Vorlage:Toter Link/www.siegen-wittgenstein.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. 
Naturschutzgebiete im Kreis Siegen-Wittgenstein
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Am Kerstall | Asdorfer Weiher | Atzelnhardt | Auenwald | Auerhahnwald | Auf dem Gebrannten | Auf der Rothenbach | Auf der Struth | Berghäuser Bachtal | Bergland Wittgenstein | Birkenborn, Flurteil Eckstein | Birkenborn, Flurteil Sinderbach | Bonnwiesen | Breitenbachtal | Buchenwälder und Wiesentäler Bad Laasphe | Buchenwälder und Wiesentäler bei Stünzel | Buchhellerquellgebiet | Burbacher Struth | Caan | Dirlenbachtal | Dollenbruch (SI) | Dreisbachtal | Eder, LP Bad Berleburg | Eder, LP Erndtebrück | Ehemalige Grube „Neue Hoffnung“ | Ehemaliger Schiefersteinbruch Fredlar | Elberndorfer Bachtal | Elsbergsiepen | Erzebachtal | Finkental und Magergrünland bei Didoll | Fuchsstein | Gambach | Gambachtal | Gellerswiese und Bruch | Gernsdorfer Weidekämpe | Gilsbachtal | Grabland | Großer Bohnstein | Großer Keller | Großer Stein | Großes und kleines Langenbachtal | Grubengelände Hörre | Grubengelände und Wälder bei Burgholdinghausen | Hainswinkel | Hasseln | Heiden und Magerrasen bei Trupbach | Hellertal-Aue | Hirtenwiese | Hirzgabel | Hoher Stein | Hoher Wald (Rothaargebirge) | Im Grund | In der Hombach | Jägerwiese und Eltershausen | Kautzwiese und Großes Schimmelchen | Kirrberg | Kirschwiesental | Kleiner Stein | Langenbach | Lipper Höhe | Loher Tal | Magerwiesen bei Hohenhein | Malscheid | Mischebachtal | Mückewies | Niedermoor bei Birkefehl | Oberes Breitenbachtal | Oberes Buchhellertal | Oberes Lahntal und Laaspher Rothaarkamm | Oberes Langenbachtal | Oberes Steinbachtal | Plittersche | Richelsbach und Alche | Rödersche | Rothaarkamm am Grenzweg | Rothaarkamm und Wiesentäler | Rübgarten | Ruenthetal | Rüppershausen und Hermannsteg | Sauerwiese und Oberndorfer Bruch | Saukaute | Schatthangwald am Kleff | Schieferbergwerk Honert | Schlackenhalde Monte Schlacko | Schwenner Hunsrück | Seelbachs- und Eulenbruchswald | Sehmbach-Quellgebiet | Silbergsrücken und Puderbachtal | Steinnoch | Südliche Hellertalaue | Süselberg | Uebachtal | Unteres Buchhellertal | Unteres Mischebachtal | Unterm Kreuz | Wahbachtal | Wälder um Oster- und Moselkopf | Wasserscheide | Weier- und Winterbach | Weißbachtal zwischen Wilgersdorf und Rudersdorf | Wending- und Peimbachtal | Wetterbachtal | Wildenbachtal | Willenahle | Wildebach | Zinser Bachtal

50.8981368.393624Koordinaten: 50° 53′ 53,3″ N, 8° 23′ 37″ O