Tour der schottischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Südafrika 2003

Tour der Schotten
nach Südafrika 2003
Übersicht S G U N
Test Matches 2 0 0 2
Gesamt 2 0 0 2
Sudafrika Südafrika 2 0 0 2

Die Tour der schottischen Rugby-Union-Nationalmannschaft nach Südafrika 2003 umfasste eine Reihe von Freundschaftsspielen der schottischen Rugby-Union-Nationalmannschaft. Sie reiste im Juni 2003 durch Südafrika und bestritt zwei Test Matches gegen die südafrikanische Nationalmannschaft, die sie beide verlor. Spiele gegen regionale Auswahlteams standen nicht auf dem Programm.

Es handelte sich um die letzte Tour der Schotten im traditionellen Sinne; an ihre Stelle traten die Mid-year Internationals und End-of-year Internationals.

Spielplan

Hintergrundfarbe rot = Niederlage (Ergebnisse aus der Sicht Schottlands)

# Datum Gegner Ort Stadion Ergebnis
1 07. Juni 2003 Sudafrika Südafrika Durban Kings Park Stadium 25:29
2 14. Juni 2003 Sudafrika Südafrika Johannesburg Ellis Park Stadium 19:28

Test Matches

7. Juni 2003
15:00 SAST
Sudafrika Südafrika 29 : 25 Schottland Schottland Kings Park Stadium, Durban
Zuschauer: 37.528
Schiedsrichter: Joël Jutge (Frankreich)
Versuche: Halstead
Terblanche
Erhöhungen: Koen (2)
Straftritte: Koen (5)
(6:12)
Bericht
Versuche: Craig
Paterson
White
Erhöhungen: Paterson (2)
Straftritte: Paterson (2)

Aufstellungen:

  • Südafrika: Richard Bands, Bakkies Botha, Danie Coetzee, Hendrik Gerber, Trevor Halstead, Louis Koen, Ricardo Loubscher, Victor Matfield, Lawrence Sephaka, André Snyman, Stefan Terblanche, Joost van der Westhuizen (C)ein weißes C in blauem Kreis, Wikus van Heerden, Pedrie Wannenburg, Ashwin Willemse
    Auswechselspieler: Selborne Boome, Robbie Kempson, Juan Smith, Jaco van der Westhuyzen, Cobus Visagie
  • Schottland: Gordon Bulloch, Andy Craig, Bruce Douglas, Andrew Henderson, Nathan Hines, Gavin Kerr, Kenny Logan, Glenn Metcalfe, Andrew Mower, Scott Murray, Chris Paterson, Bryan Redpath (C)ein weißes C in blauem Kreis, Simon Taylor, Gregor Townsend, Jason White
    Auswechselspieler: Martin Leslie, James McLaren, Jon Petrie, Robbie Russell

14. Juni 2003
15:00 SAST
Sudafrika Südafrika 28 : 19 Schottland Schottland Ellis Park Stadium, Johannesburg
Zuschauer: 55.000
Schiedsrichter: Scott Young (Australien)
Versuche: Terblanche
Erhöhungen: Koen
Straftritte: Koen (6)
Dropgoals: Koen
(12:16)
Bericht
Versuche: Craig
Erhöhungen: Paterson
Straftritte: Paterson (4)

Aufstellungen:

  • Südafrika: Richard Bands, Bakkies Botha, Danie Coetzee, Hendrik Gerber, Trevor Halstead, Marius Joubert, Louis Koen, Victor Matfield, Lawrence Sephaka, Stefan Terblanche, Jaco van der Westhuyzen, Joost van der Westhuizen (C)ein weißes C in blauem Kreis, Wikus van Heerden, Pedrie Wannenburg, Ashwin Willemse
    Auswechselspieler: Gcobani Bobo, Selborne Boome, Robbie Kempson, Juan Smith, Cobus Visagie
  • Schottland: Gordon Bulloch, Andy Craig, Bruce Douglas, Nathan Hines, Gavin Kerr, Andrew Henderson, Kenny Logan, Glenn Metcalfe, Andrew Mower, Scott Murray, Chris Paterson, Bryan Redpath (C)ein weißes C in blauem Kreis, Simon Taylor, Gregor Townsend, Jason White
    Auswechselspieler: Mike Blair, Brendan Laney, Martin Leslie, Gordon McIlwham, Jon Petrie, Gordon Ross, Robbie Russell
  • Ergebnisübersicht auf rugbyarchive.net (englisch)
Afrika

1960 | 2003

Asien

1977 * | 1989

Australien und Ozeanien

1970 | 1975 | 1981 | 1982 | 1990 | 1992 | 1993 * | 1996 | 1998 | 2000

Nordamerika

1991 * | 2002

Südamerika

1969 * | 1994

* Touren ohne Test Matches
V
Rugby-Union-Touren nach Südafrika
Argentinien

1994 | 2002 | 2003

Australien

1933 | 1953 | 1961 | 1963 | 1969 | 1992

British and Irish Lions

1891 | 1896 | 1903 | 1910 | 1924 | 1938 | 1955 | 1962 | 1968 | 1974 | 1980 | 1997 | 2009 | 2021

England

1972 | 1984 | 1994 | 1998 | 2000

Frankreich

1958 | 1964 | 1967 | 1971 | 1975 | 1980 | 1993 | 2001

Irland

1961 | 1981 | 1998

Italien

1973 * | 1999 | 2001

Neuseeland

1928 | 1949 | 1960 | 1970 | 1976 | 1986 (inoffiziell) | 1992 | 1996

Schottland

1960 | 2003

Wales

1964 | 1995 | 1998 | 2002

* Touren ohne Test Matches