Tom Schwoll

Tom Schwoll 2012

Tom Schwoll (* 1966 in Berlin) ist ein deutscher Musiker und Songwriter. Er war von 1998 bis 2022 Gitarrist bei der Punkrockband „Die Skeptiker“.

Seine Kindheit verbrachte er in Aachen, wo er 1979 in der Schülerband „Prostatakids“ spielte. Nach seinem Umzug 1980 nach Berlin brach er die Schule ab und war als Gitarrist für diverse Punkbands aktiv, u. a. für Zerstörte Jugend und Manson Youth. Des Weiteren arbeitete er als Studiogitarrist u. a. für Vorkriegsjugend oder Inferno. 1987 war er Gründungsmitglied der Hardcore/Crossoverband „Jingo de Lunch“, die er 1994 verließ, um sich kurze Zeit später der Hagener NDW-Gruppe „Extrabreit“ anzuschließen. Ab 1997 spielte er Gitarre bei der Berliner Band „Die Skeptiker“. 2000 gründete er mit diversen Kreuzberger Musikern das ausschließlich in Berlin operierende Projekt „Kumpelbasis“. Ab 2006 arbeitete er verstärkt als Produzent/Tontechniker bei verschiedenen Produktionen mit. Seit 2009 betreibt er zusammen mit Ronny Neie das im ehemaligen Funkhaus Nalepastraße ansässige Tonstudio „Schaltraum“. Am 25. Januar 2022 verkündete die Band „Die Skeptiker“ auf ihrer Homepage, dass sie und Tom Schwoll getrennte Wege gehen.[1]

  • Tom Schwoll bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Die Skeptiker. Abgerufen am 25. Januar 2022. 
  • v
  • d
  • b
Extrabreit
  • Kai Havaii
  • Stefan Kleinkrieg
  • Bubi Hönig
  • Lars Hartmann
  • Rolf Möller
  • Horst-Werner Wiegand
  • Ralf Hein
  • Gerhard Sperling
  • „Nopsy“ Lauman
  • Ulrich Ruhwedel
  • Carlo Karges
  • Tom Schwoll
  • Peter Wortmann
  • Hans Behrendt
  • Rolf Brendel
  • Steve „The Machine“
  • Michael Gaßmann
  • Dirk Lindemann
  • Heribert Leitner
  • Peter Szimmanneck
  • Ralf Teuwen
  • Sebastian Gäbel
  • Michael Grimm
  • Wolfgang Jäger
  • Ralf Reger
Studioalben
Livealben
  • Das grenzt schon an Musik (Live ’90)
  • Das letzte Gefecht – Hagen – 19/09/1998
  • 30 Jahre live
  • Live in Hagen
Kompilationen
  • Zurück aus der Zukunft (Best Of)
  • Flieger, grüß mir die Sonne
  • Zurück aus der Zukunft Vol. II
  • Für mich soll’s rote Rosen Regnen
  • Superfett – Das Beste
  • Hart wie Marmelade
  • Die fetten Jahre
  • XXL
  • Flieger, grüß mir die Sonne
  • Media Markt Collection
  • Ihre allergrößten Erfolge
  • Unerhört – 18 Rär Träcks, Demos und andere exotische Spezialitäten (1979–1995)
  • The Platinum Collection
  • 5 Original Albums
Videoalben
  • Die Wahrheit über Extrabreit (Teil 1)
  • Die Wahrheit über Extrabreit (Teil 2)
  • Extrabreit 1000 – Das 1000. Konzert 27. August 2005 Hagen Freibad Hengstey
Singles
  • Hart wie Marmelade
  • Flieger, grüß mir die Sonne
  • Polizisten
  • Hurra, hurra, die Schule brennt
  • Duo Infernal
  • Kleptomanie
  • Learning Deutsch
  • Ruhm
  • Secret Service
  • Nackt im Wind (als Teil von Band für Afrika)
  • Blue Moon (Shine On)
  • Flieger, grüß mir die Sonne (Remix 90)
  • Hurra, Hurra, die Schule brennt (Remix 90)
  • Ruhm (Live ‘90)
  • Polizisten (Live ‘90)
  • Joachim muß härter werden
  • Der letzte Schliff
  • Weihnachten auf St. Pauli
  • Für mich soll’s rote Rosen regnen (feat. Hildegard Knef)
  • Laß es regnen
  • Jeden Tag – Jede Nacht
  • CVJM
  • Nichts ist für immer
  • Verdammter roter Mond
  • ÖL!
  • Er macht ihn rein (2003 Version)
  • Neues Spiel
  • Lärm
  • Polizisten (Marc Feind feat. Extrabreit)
  • Ewigkeit
  • Und über uns der Himmel
  • Die Fressen aus dem Pott
  • Vorwärts durch die Zeit
  • Winter
  • Gib mir mehr davon
Weitere Lieder
Normdaten (Person): GND: 135130581 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 40592130 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schwoll, Tom
ALTERNATIVNAMEN Schwoll, Thomas (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Musiker und Songwriter
GEBURTSDATUM 1966
GEBURTSORT Berlin