Thrasybulos von Syrakus

Thrasybulos (altgriechisch Θρασύβουλος Thrasýboulos; † nach 467 v. Chr. wohl in Lokroi) aus der Familie der Deinomeniden war im 5. Jahrhundert v. Chr. für kurze Zeit Tyrann von Syrakus.

Thrasybulos war ein Bruder Gelons und Hierons. Nach dem Tod seines Bruders Hieron 467/466 v. Chr. wurde er Tyrann von Syrakus. Im Jahre 466 v. Chr. wurde er jedoch wegen Unfähigkeit von der Bevölkerung von Syrakus vertrieben, die nun eine demokratische Regierungsform einführte. Damit endete die Zeit der „Älteren Tyrannis“ von Syrakus. Er ging ins Exil nach Lokroi in Italien, wo er vermutlich auch verstarb.

Literatur

  • Charles Peter Mason: Thrasybulos, 7. Brother of Gelon, tyrant of Syracus. In: William Smith (Hrsg.): Dictionary of Greek and Roman Biography and Mythology. Band 3: Oarses–Zygia and Zygius. Little, Brown and Company, Boston 1870, S. 1109 (englisch, Textarchiv – Internet Archive). 
VorgängerAmtNachfolger
Hieron I.Tyrann von Syrakus
467–466 v. Chr.
Dionysios I.
Personendaten
NAME Thrasybulos von Syrakus
KURZBESCHREIBUNG Tyrann von Syrakus
GEBURTSDATUM 5. Jahrhundert v. Chr.
STERBEDATUM nach 467 v. Chr.
STERBEORT unsicher: Lokroi Epizephyrioi