Tamano

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Tamano (Begriffsklärung) aufgeführt.
Tamano-shi
玉野市
Tamano
Tamano
Geographische Lage in Japan
Tamano (Japan)
Tamano (Japan)
Region: Chūgoku
Präfektur: Okayama
Koordinaten: 34° 30′ N, 133° 57′ O34.491975133.94601111111Koordinaten: 34° 29′ 31″ N, 133° 56′ 46″ O
Basisdaten
Fläche: 103,60 km²
Einwohner: 56.431
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 545 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 33204-6
Symbole
Baum: Steinlinden-Eiche
Blume: Azalee
Fisch: Sebastes inermis
Rathaus
Adresse: Tamano City Hall
1-27-1, Uno
Tamano-shi
Okayama-ken 706-8510Japan
Webadresse: https://www.city.tamano.lg.jp/
Lage der Stadt Tamano in der Präfektur Okayama
Lage Tamanos in der Präfektur
Lage Tamanos in der Präfektur

Tamano (jap. 玉野市, -shi) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Okayama.

Geographie

Tamano liegt südlich von Okayama an der Seto-Inlandsee.

Geschichte

Tamano war bis zur Meiji-Zeit ein Fischereihafen und bekannt für Salzgewinnung. Ab dem frühen 20. Jahrhundert diente es als Hafen für Uno, was eine Verbindung mit Shikoku war. Außerdem existierte Schiffsbau. Tamano erhielt am 3. August 1940 Stadtrecht.

Mit der Eröffnung der Brücke zwischen der Hauptinsel und Shikoku und dem Niedergang des Schiffsbaues entwickelte sich der Ort zu einem Erholungsgebiet.

Wirtschaft

Es gibt die Wirtschaftszweige wie Kupfergewinnung und die Herstellung von Schuluniformen.

Sehenswürdigkeiten

Gedenkstätte für Togawa Hideyasu

In Tamano liegt der Kojima-See (児島湖, Kojima-ko) und die Burg Tsuneyama (常山城, Tsuneyama-jō).

Verkehr

Die Stadt liegt an der Nationalstraße 30 nach Okayama und Takamatsu und an der Nationalstraße 430. Der Bahnhof liegt an der JR Uno-Linie.

Städtepartnerschaften

  • JapanJapan Okaya, Japan, seit 1980
  • Korea Sud Tongyeong, Südkorea, seit 1981
  • China Volksrepublik Jiujiang, Volksrepublik China, seit 1996
  • Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Gloucester, Vereinigte Staaten, seit 2004

Angrenzende Städte und Gemeinden

Tamano grenzt an Okayama und Kurashiki.

Weblinks

Commons: Tamano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • S. Noma (Hrsg.): Tamano. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 1520.
Gemeinden und Landkreise in der Präfektur Okayama

Kreisfreie Städte (shi): Akaiwa | Asakuchi | Bizen | Ibara | Kasaoka | Kurashiki | Maniwa | Mimasaka | Niimi | Okayama (Verwaltungssitz) | Setouchi | Sōja | Takahashi | Tamano | Tsuyama

Aida-gun: Nishiawakura | Asakuchi-gun: Satoshō | Kaga-gun: Kibichūō | Katsuta-gun: Nagi | Shōō | Kume-gun: Kumenan | Misaki | Maniwa-gun: Shinjō | Oda-gun: Yakage | Tomata-gun: Kagamino | Tsukubo-gun: Hayashima | Wake-gun: Wake