Strümpfelbachtal

Dieser Artikel bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Die per Commonscat eingebundenen Bilder scheinen sich auf einen anderen Strümpfelbach zu beziehen als denjenigen Strümpfelbach, der im Naturschutzgebiet fließt, siehe die Koordinaten zu Datei:Der Strümpfelbach (2).jpg und die Diskussion. Was da falsch ist, Koordinatenzuordnung oder Bildzuschreibung, ist nicht ganz klar, aber jedenfalls passt das Ganze nicht zusammen.
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Naturschutzgebiet „Strümpfelbachtal“

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Althütte, Kaisersbach und Rudersberg im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 42,6 ha
Kennung 1089
WDPA-ID 82661
Geographische Lage 48° 55′ N, 9° 35′ O48.91039.5891Koordinaten: 48° 54′ 37″ N, 9° 35′ 21″ O
Strümpfelbachtal (Baden-Württemberg)
Strümpfelbachtal (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum 1. April 1981
Verwaltung Regierungspräsidium Stuttgart
f2

Das Naturschutzgebiet Strümpfelbachtal liegt auf dem Gebiet der Gemeinden Althütte, Kaisersbach und Rudersberg im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg.

Das Gebiet erstreckt sich südöstlich des Kernortes Althütte entlang des Strümpfelbaches, eines rechten Zuflusses der Wieslauf. Westlich verläuft die Landesstraße L 1119 und nördlich die L 1120.

Bedeutung

Im Gebiet der Gemeinden Althütte, Kaisersbach und Rudersberg ist seit dem 1. April 1981 ein 42,6 ha großes Gebiet unter der Kenn-Nummer 1.089 als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Darin gibt es Schluchten mit natürlichen geologischen Aufschlüssen und Felsbildungen, die naturnahe Lebensräume der in den Keuperklingen und ihren Gewässern heimischen Pflanzen- und Tiergesellschaften sind.

Siehe auch

Literatur

  • Reinhard Wolf, Ulrike Kreh (Hrsg.): Die Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Stuttgart. Thorbecke, Ostfildern 2007, ISBN 978-3-7995-5176-2, S. 633–635
Commons: Strümpfelbachtal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien