Stack-O-Tracks

Stack-O-Tracks
Studioalbum von The Beach Boys

Veröffent-
lichung(en)

19. August 1968

Label(s) Capitol Records

Format(e)

LP, CD

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

18

Länge

34:37

Besetzung
  • Saxophon: Mike Love
  • Gitarre: Carl Wilson, Al Jardine
  • Schlagzeug: Dennis Wilson
  • Bass, Keyboards: Brian Wilson

Produktion

The Beach Boys

Chronologie
Friends
(1968)
Stack-O-Tracks 20/20
(1969)

Stack-O-Tracks ist ein Album der US-Band The Beach Boys. Es wurde am 19. August 1968 von Capitol Records veröffentlicht.

Entstehungsgeschichte

Die Plattenverkäufe der Beach Boys stagnierten 1968. Beide Alben von 1967 Smiley Smile und Wild Honey floppten und auch Friends erfüllte nicht die Erwartungen der Plattenfirma. Als klar wurde, dass die Beach Boys 1968 kein weiteres Album einspielen würden, entschied sich die Plattenfirma, ein Instrumentalalbum herauszubringen. Die Titel bieten einen Querschnitt durch die verschiedenen Beach Boys-Alben.[1] Von den Hits bis hin zu wichtigen Album-Tracks ist alles enthalten. An manchen Stellen kann man noch Überreste des herausgemischten Gesangs hören.[2]

Hinter Stack-O-Tracks stand die Idee, musikbegeisterten Fans (die keine Instrumente spielten) die Möglichkeit zu bieten, im einfachen Rahmen die Songs mitzusingen. Das Album enthielt ein ausführliches Booklet, in dem alle Texte und auch die Akkordtabellen abgedruckt waren.

Mit Stack-O-Tracks veröffentlichten die Beach Boys eine der ersten Karaoke-LPs der Geschichte. Erst sehr viel später entstanden ähnliche Alben anderer Interpreten. Ein vergleichbares Konzept verfolgte nur die drei Jahre zuvor erschienene LP The Surfing Song Book der Rincon Surfside Band (Dunhill 50001, 1965) mit Instrumentalversionen bekannter Surf-Music-Hits; dem Album waren die Texte zum Mitsingen beigelegt. Es enthielt jedoch nicht wie Stack-O-Tracks die originalen Instrumentaltracks der Hits, sondern Neueinspielungen.

Das Album wurde von den Fans wenig bis gar nicht angenommen und verkaufte sich entsprechend schlecht. Es war die erste Beach Boys-Veröffentlichung, die nicht in die Charts kam. Durch den schlechten Verkauf blieb das Album eines der gesuchtesten für Sammler, nach Abverkauf der Erstauflage wurden keine weiteren mehr gepresst. 20 Jahre lang gab es keine Zweitveröffentlichung, bis Capitol Records 1990 das Album zusammen mit Beach Boys’ Party! wiederveröffentlichte. 2001 erschien diese Pressung auch in Deutschland. Das Package enthält mit Help Me, Rhonda, California Girls und Our Car Club drei weitere Instrumentalversionen als Bonustracks. Die Neuauflage enthält weder Texte noch Akkorde.[1]

Titelliste

  1. Darlin’ (Brian Wilson/Mike Love) – 2:12
  2. Salt Lake City (Brian Wilson) – 1:58
  3. Sloop John B (traditional) – 3:04
  4. In My Room (Brian Wilson/Gary Usher) – 2:13
  5. Catch a Wave (Brian Wilson) – 2:00
  6. Wild Honey (Brian Wilson/Mike Love) – 2:35
  7. Little Saint Nick (Brian Wilson) – 1:49
  8. Do It Again (Brian Wilson/Mike Love) – 2:11
  9. Wouldn’t It Be Nice (Brian Wilson/Tony Asher/Mike Love) – 2:11
  10. God Only Knows (Brian Wilson/Tony Asher) – 2:37
  11. Surfer Girl (Brian Wilson) – 2:16
  12. Little Honda (Brian Wilson/Mike Love) – 1:36
  13. Here Today (Brian Wilson/Tony Asher) – 3:06
  14. You’re So Good To Me (Brian Wilson) – 1:55
  15. Let Him Run Wild (Brian Wilson) – 2:13

Einzelnachweise

  1. a b Booklet der CD Beach Boys’ Party!/Stack-O-Tracks, Capitol Records 2001
  2. https://www.allmusic.com/album/mw0000115530
Studioalben
Livealben
  • Beach Boys Concert
  • Live in London
  • The Beach Boys in Concert
  • The Lost Concert
  • Good Timin’: Live at Knebworth England 1980
  • Live – The 50th Anniversary Tour
  • Songs from Here and Back
  • The Beach Boys Live
  • The Beach Boys Live in Sacramento 1964
  • Live in Chicago 1965
  • Live at the Fillmore East 1971
  • 1967 – Live Sunshine
  • The Beach Boys On Tour: 1968
Kompilationen
  • Best of the Beach Boys
  • Surf Beat Fun
  • Best of the Beach Boys, Vol. 2
  • Best of the Beach Boys, Vol. 3
  • Girls
  • Greatest Hits
  • Endless Summer
  • Spirit of America
  • Good Vibrations – Best of the Beach Boys
  • 20 Golden Greats
  • 20 Grössten Hits
  • Ten Years of Harmony (1970–1980)
  • Sunshine Dream
  • The Very Best of the Beach Boys
  • Made in U.S.A.
  • Summer Dreams – 28 Classic Tracks
  • California Gold – The Very Best of the Beach Boys
  • Good Vibrations: Thirty Years of the Beach Boys
  • The Greatest Hits – Volume 1: 20 Good Vibrations
  • The Best of the Beach Boys
  • Greatest Hits
  • The Greatest Hits – Volume 2: 20 More Good Vibrations
  • The Very Best of the Beach Boys
  • The Beach Boys Classics Selected by Brian Wilson
  • Sounds of Summer – The Very Best of the Beach Boys
  • The Platinum Collection
  • The Warmth of the Sun
  • The Smile Sessions
  • 50th Anniversary Retrospective – Limited Edition
  • Fifty Big Ones: Greatest Hits
  • 1967 – Sunshine Tomorrow
  • Feel Flows – The Sunflower & Surf’s Up Sessions 1969–1971
  • Sail On, Sailor – 1972
  • Stack-O-Tracks
  • American Summer
  • 20 Great Love Songs
  • I Love You
  • Hits Of
  • 1967 – Sunshine Tomorrow 2 – The Studio Sessions
Videoalben
  • Good Timin’: Live at Knebworth England 1980
Singles
  • Surfin’
  • Surfin’ Safari
  • 409
  • Ten Little Indians
  • Surfin’ USA
  • Shut Down
  • Surfer Girl
  • Little Deuce Coupe
  • Be True to Your School
  • In My Room
  • Little Saint Nick
  • Fun, Fun, Fun
  • I Get Around
  • Don’t Worry Baby
  • When I Grow Up (To Be a Man)
  • Wendy
  • Little Honda
  • Dance, Dance, Dance
  • Do You Wanna Dance?
  • Please Let Me Wonder
  • Help Me, Rhonda
  • California Girls
  • The Little Girl I Once Knew
  • Barbara Ann
  • Caroline, No
  • Sloop John B
  • Wouldn’t It Be Nice
  • God Only Knows
  • Good Vibrations
  • Then I Kissed Her
  • Heroes and Villains
  • Wild Honey
  • Darlin’
  • Friends
  • Do It Again
  • Bluebirds over the Mountain
  • I Can Hear Music
  • Break Away
  • Add Some Music to Your Day
  • Cotton Fields
  • Long Promised Road
  • Sail On, Sailor
  • California Saga (On My Way to Sunny Californ-i-a)
  • Rock and Roll Music
  • It’s O. K.
  • Peggy Sue
  • Here Comes the Night
  • Good Timin’
  • Lady Lynda
  • Sumahama
  • Goin’ On
  • The Beach Boys Medley
  • Come Go with Me
  • Getcha Back
  • It’s Getting Late
  • Rock ’n’ Roll to the Rescue
  • California Dreamin’
  • Wipeout
  • Kokomo
  • Don’t Worry Baby
  • Still Cruisin’
  • Fun, Fun, Fun
  • The Man with All the Toys/Blue Christmas
  • Gettin’ Hungry/Devoted to You
  • Slip On Through/This Whole World
  • Tears in the Morning/It’s About Time
  • Cool, Cool Water/Forever
  • Wouldn’t It Be Nice (live)/The Times They Are a-Changin’
  • Long Promised Road/Deirdre
  • Surf’s Up/Don’t Go Near the Water
  • You Need a Mess of Help to Stand Alone/Cuddle Up
  • Marcella/Hold On Dear Brother
  • Child of Winter/Susie Cincinnati
  • Everyone’s in Love with You/Susie Cincinnati
  • Honkin’ Down the Highway/Solar System
  • Livin’ with a Heartache/Santa Ana Winds
  • She Believes in Love Again/It’s Just a Matter of Time
  • Happy Endings (mit Little Richard)/California Girls
  • Somewhere Near Japan/Kokomo
  • Problem Child/Tutti Frutti (mit Little Richard)
  • Hot Fun in the Summertime/Summer of Love
  • I Can Hear Music (mit Kathy Troccoli)
  • Long Tall Texan (mit Doug Supernaw)
  • Little Deuce Coupe (mit James House)