Silene sericea

Silene sericea

Silene sericea

Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Nelkengewächse (Caryophyllaceae)
Unterfamilie: Caryophylloideae
Tribus: Sileneae
Gattung: Leimkräuter (Silene)
Art: Silene sericea
Wissenschaftlicher Name
Silene sericea
All.

Silene sericea ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Leimkräuter (Silene) innerhalb der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae).

Beschreibung

Radiärsymmetrische Blüten
In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Vegetative Merkmale

Silene sericea wächst als krautige Pflanze. Die Laubblätter sind linealisch-lanzettlich.

Generative Merkmale

Die Blüten befinden sich meist einzeln an den Zweigenden, seltener zu zweit oder dritt. Die Blüten sind radiärsymmetrisch und fünfzählig. Der Kelch ist 12 bis 20 Millimeter groß und weist spitze Kelchzähne auf. An der Rückenfurche der Samen befinden sich keine gewellten Flügel.

Chromosomenzahl

Die Chromosomenzahl von Silene sericea var. balearica ist 2n = 24.[1]

Vorkommen

Silene sericea kommt im westlichen Mittelmeerraum, in Spanien, Frankreich, Italien, auf den Balearen, in Sardinien und in Korsika auf Sandstränden und Kulturland vor.[2]

Literatur

  • Peter Schönfelder und Ingrid Schönfelder: Was blüht am Mittelmeer? Franckh’sche Verlagsbuchhandlung, Stuttgart 1987, ISBN 3-440-05790-9.

Einzelnachweise

  1. Silene sericea var. balearica bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis
  2. Karol Marhold, 2011: Caryiophyllaceae: Datenblatt Silene sericea In: Euro+Med Plantbase - the information resource for Euro-Mediterranean plant diversity.
Commons: Silene sericea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien