San Domenico di Guzmán

San Domenico di Guzmán

Bild gesucht BW
Basisdaten
Konfession römisch-katholisch
Ort Rom, Italien
Diözese Bistum Rom
Patrozinium Heiliger Dominikus
Baugeschichte
Architekt Malcher Biagini
Fertigstellung 20. Jahrhundert
Baubeschreibung
Einweihung 2. Dezember 2000
Funktion und Titel
  • Titeldiakonie
Koordinaten 41° 58′ 54,5″ N, 12° 33′ 32,8″ O41.981812.5591Koordinaten: 41° 58′ 54,5″ N, 12° 33′ 32,8″ O
Vorlage:Infobox Kirchengebäude/Wartung/Bild fehlt

San Domenico di Guzmán ist eine Pfarrkirche und Titeldiakonie in der nordöstlichen römischen Zona Tor San Giovanni, an der Via Vincenzo Marmorale. Sie trägt das Patrozinium des Heiligen Dominikus.

Geschichte

Am 9. Februar 1977 gründete Kardinalvikar Ugo Poletti mit einem Dekret die Pfarrei. Sie wird durch den Diözesanpriester betreut und war zunächst kirchenlos. Die Kirche wurde am Ende des 20. Jahrhunderts gebaut und am 2. Dezember 2000 geweiht.

Am 18. Februar 2012 wurde sie von Papst Benedikt XVI. zur Titeldiakonie erhoben.

Kardinaldiakon

Bisher einziger Titelträger ist:

Literatur

  • C. Rendina: Le Chiese di Roma. Newton & Compton Editori, Rom 2000, S. 92, ISBN 978-88-541-1833-1.

Weblinks

  • Vicariatusurbis
  • Foto della chiesa
  • Romanchurches
Normdaten (Geografikum): GND: 4787709-1 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 241234517