Sōami

Sōami eig. Shinso (japanisch 相阿弥; * um 1460; † 1525) war ein japanischer Maler.

Biographie

Sōami wurde als Sohn des japanischen Mönch-Malers Geiami um das Jahr 1460 geboren. Er erlernte sein Handwerk bei Shūbun.

Sōami war der erste berühmte Teemeister und künstlerische Berater des Shogun.

Im Jahr 1525 starb er.

Werke

Sōamis Zeichnungen, die meist zarte Landschaften in weichen Tuschtönen zeigen, fertigte er im Stil der chinesischen Zenmalerei der südlichen Sung-Dynastie an. Es sind nur noch wenige seiner Werke erhalten. Einige Wandbilder im Daisen-in des Daitoku-ji in Kyoto werden ihm jedoch zugeschrieben.

  • Hörnchen auf einem Bambusstängel
    Hörnchen auf einem Bambusstängel
  • Li Bai betrachtet den Wasserfall
    Li Bai betrachtet den Wasserfall
  • Regnerische Landschaft
    Regnerische Landschaft
  • Landschaft
    Landschaft
  • Landschaft
    Landschaft
  • Landschaft
    Landschaft
  • Landschaft der vier Jahreszeiten
    Landschaft der vier Jahreszeiten

Weitere seiner Werke sind im Metropolitan Museum of Art in New York City, im Asian Art Museum in San Francisco und im Honolulu Museum of Art in Honolulu ausgestellt.

Commons: Sōami – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Robert Darmstaedter: Künstlerlexikon. Über 4400 Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Hrsg.: Pawlak Herrsching. 1986, ISBN 978-3-88199-300-5, S. 669. 
Normdaten (Person): GND: 1116649225 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n79104949 | NDL: 00271825 | VIAF: 145323683 | Wikipedia-Personensuche | | Anmerkung: VIAF für GND ist viaf:7077147727711164710005
Personendaten
NAME Sōami
KURZBESCHREIBUNG japanischer Maler
GEBURTSDATUM 1460
STERBEDATUM 1525