Söllereck

Söllereck

Söllereck (der bewaldete Berg über dem Baumstamm im rechten Bildrand) vom Rossbichel. Der Grasberg links davon über der Fichtengruppe ist der Söllerkopf

Höhe 1706 m ü. NN
(1708 m ü. A.)[1]
Lage Grenze Bayern, Deutschland / Kleinwalsertal, Vorarlberg, Österreich
Gebirge Allgäuer Alpen
Koordinaten 47° 22′ 24″ N, 10° 14′ 13″ O47.37333333333310.2369444444441706Koordinaten: 47° 22′ 24″ N, 10° 14′ 13″ O
Söllereck (Bayern)
Söllereck (Bayern)

Das Söllereck ist ein 1706 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen bei Oberstdorf in Bayern. Mit den benachbarten Bergen (zum Beispiel Schlappoltkopf, Söllerkopf, Fellhorn) trennt er das Birgsautal vom Kleinwalsertal.

Das Söllereck ist ein teilweise bewaldeter Grasberg, der besonders für Bergwanderer interessant ist. Durch die Söllereckbahn ist er touristisch erschlossen.

Quellen

  1. Originals vom 26. August 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.austrianmap.at 1:50.000 (ÖK 50) des BEV
  • Homepage der Söllereckbahn
  • Söllereck

Bilder

  • Blick vom Söllereck nach Osten. Der höchste der schneebedeckten Gipfel ist das Nebelhorn
    Blick vom Söllereck nach Osten. Der höchste der schneebedeckten Gipfel ist das Nebelhorn
Panoramabild von der Skipiste beim Schrattenwanglift oberhalb des Söllerecks