Sály

Sály
Wappen von Sály
Sály (Ungarn)
Sály (Ungarn)
Sály
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012: Mezőkövesd
Kreis: Mezőkövesd
Koordinaten: 47° 57′ N, 20° 40′ O47.94808888888920.664338888889142Koordinaten: 47° 56′ 53″ N, 20° 39′ 52″ O
Höhe: 142 m
Fläche: 25,56 km²
Einwohner: 1.457 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 57 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 49
Postleitzahl: 3425
KSH-kód: 04729
Struktur und Verwaltung (Stand: 2023)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Jánosné Fekete (parteilos)
Postanschrift: Kossuth Lajos u. 63.
3425 Sály
Website:
www.saly.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Sály ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Mezőkövesd im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Geografische Lage

Sály liegt in Nordungarn am südöstlichen Ausläufer des Bükk, ungefähr 20 Kilometer südwestlich des Komitatssitzes Miskolc und 17 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Mezőkövesd, an dem Fluss Sályi-patak. Nachbargemeinden sind Borsodgeszt, Kács, Tibolddaróc und Bükkábrány.

Geschichte

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Großgemeinde 439 Häuser und 1935 Einwohner auf einer Fläche von 4441 Katastraljochen.[1] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Mezőkövesd im Komitat Borsod.

Sehenswürdigkeiten

  • Naturlehrpfad Sály Vízfő (Sály Vízfő-tanösvény)
  • Reformierte Kirche, erbaut 1825–1850
  • Römisch-katholische Kirche Szűz Mária Keresztények Segítsége, erbaut um 1790 im spätbarocken Stil
  • Schloss Eötvös-Gorove (Eötvös-Gorove-kastély)
  • Reformierte Kirche
    Reformierte Kirche
  • Grabsteine im Garten der reformierten Kirche
    Grabsteine im Garten der reformierten Kirche
  • Röm.-kath. Kirche Szűz Mária Keresztények Segítsége
    Röm.-kath. Kirche Szűz Mária Keresztények Segítsége
  • Blick auf das Schloss Eötvös-Gorove
    Blick auf das Schloss Eötvös-Gorove
  • Gedenktafel für József Eötvös am Schloss
    Gedenktafel für József Eötvös am Schloss
  • Denkmal im Garten des Schlosses
    Denkmal im Garten des Schlosses

Verkehr

Durch Sály verläuft die Nebenstraße Nr. 25115. Es bestehen Busverbindungen nach Bükkábrány. Der nächstgelegene Bahnhof Mezőkeresztes-Mezőnyárád befindet sich gut zehn Kilometer südlich der Gemeinde.

Einzelnachweise

  1. Sály. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 1107 (ungarisch). 
Commons: Sály – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Sály község hivatalos honlapja. Offizielle Webseite. Abgerufen am 28. April 2024 (ungarisch). 
  • Sály község. Wappen von Sály. In: Nemzeti Jelképek. Abgerufen am 28. April 2024 (ungarisch). 
  • A sályi református templom. Tiszáninneni Református Egyházkerület; abgerufen am 28. April 2024 (ungarisch). 
  • Szűz Mária Keresztények Segítsége-templom. In: miserend.hu. Abgerufen am 28. April 2024 (ungarisch). 
Normdaten (Geografikum): GND: 4604044-4 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85101063 | VIAF: 236118871