Robert Matwew

Robert Matwew (* 17. Mai 1967 in Neuss) ist ein ehemaliger deutscher Radrennfahrer.

Matwew war im Straßenradsport aktiv und startete für den PSV Köln. 1985 konnte sich Matwew als Dritter der Deutschen Straßen-Radmeisterschaften platzieren. 1989 gewann er eine Etappe der Schweden-Rundfahrt. Bei der Friedensfahrt 1990 wurde er 30. Einige Monate später – ab dem 1. September – fuhr Matwew beim Team Stuttgart[Team 1] als Stagiaire. Ab dem 31. Dezember 1990 wurde dieses Team zum Team Telekom. Erst zum 1. Januar 1993 startete Matwew ein Jahr mit der Mannschaft Team Mongoose.[Team 2] und beendete dann seine Radsportlaufbahn.

Anmerkungen

  1. Das Team Stuttgart existierte zwei Jahre. Es hatte 19 Fahrer. Teamleiter waren Hennie Kuiper und Werner Stauff. Gefahren wurde mit Rennrädern von Eddy Merckx → Team Stuttgart bei Radsportseiten.
  2. Das Team Mongoose existierte genau ein Jahr. Es hatte sechs Fahrer. Teamleiter war Udo Hempel. → Team Mongoose bei Radsportseiten
  • Robert Matwew in der Datenbank von Radsportseiten.net
Deutsche Bergmeister (Amateure)

1921 Johannes Walbeck | 1924 Hans Mandelartz | 1925 Willie Damm | 1927 Erich Reim | 1938 Willy Irrgang | 1961 Winfried Bölke | 1962–1964 Herbert Wilde | 1965, 1967, 1969 Horst Kämpfer | 1966 Peter Herzig | 1968 Hans Wulf | 1970 Hanno Podbielski | 1971 Burkhart Fritzsche | 1972 Harald Sütterlin | 1973 Erwin Derlick | 1974 Michael Becker | 1975 Rudi Zalfen | 1976 David Dobler | 1977–1978 Stefan Bucher | 1979–1981 Reimund Dietzen | 1980 Matthias Ortlepp | 1982 Ulrich Rottler | 1983–1985, 1987–1988 Michael Schenk | 1986 Hartmut Bölts | 1989 Robert Matwew | 1990 Mario Hernig | 1991 Jürgen Rodenbeck | 1992 Dirk Baldinger | 1993 Jens Zemke | 1994 Stephan Gottschling

Die Meisterschaft wurde bis 1994 ausgetragen.

Personendaten
NAME Matwew, Robert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 17. Mai 1967
GEBURTSORT Neuss