Robert Kretschmer

Robert Kretschmer (* 29. Januar 1818 in Berghof bei Schweidnitz, Provinz Schlesien; † 25. Mai 1872 in Leipzig) war ein deutscher Maler und Zeichner.

Leben

Robert Kretschmer bildete sich an der Berliner Kunstakademie, kam Anfang 1849 als Leiter des Zeichnungswesens an die Illustrirte Zeitung zu Leipzig und trat 1857 daselbst in das lithographische Institut von J. G. Bach. Er wandte sich mehr und mehr dem Studium der Tier- und Pflanzenwelt zu und begleitete 1862 Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg und Gotha nach Ägypten, illustrierte dessen Reisewerk[1] (Leipzig 1864) und lieferte auch Zeichnungen zu wissenschaftlichen Büchern (z. B. Settegasts Tierzucht) und Zeitschriften. Als sein Hauptwerk sind die großenteils nach dem Leben entworfenen Zeichnungen zu Alfred Brehms Illustriertem Tierleben anzusehen, in denen er die naturgeschichtliche Abbildung auf eine höhere Stufe hob.

Der Kostüm-Maler Albert Kretschmer war ein Bruder von Robert.[2]

Literatur

  • Ein deutscher Kunstschatz. In: Die Gartenlaube. Heft 4, 1874, S. 72 (Volltext [Wikisource]). 
  • Alexander Gall: Authentizität, Dramatik und der Erfolg der populären zoologischen Illustration im 19. Jahrhundert: Brehms Thierleben und die Gartenlaube, in: Stefanie Samida (Hrsg.): Inszenierte Wissenschaft. Zur Popularisierung von Wissen im 19. Jahrhundert. Transcript, Bielefeld 2011, S. 103–126.
Commons: Robert Kretschmer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Herzog Ernst II. von Sachsen-Coburg-Gotha, Robert Kretschmer: Reise des Herzogs Ernst von Sachsen-Coburg-Gotha nach Aegypten und den Ländern der Habab, Mensa und Bogos. Leipzig 1864 (digitale-sammlungen.de [abgerufen am 5. Mai 2021]). 
  2. Ein deutscher Kunstschatz. In: Die Gartenlaube. Heft 4, 1874, S. 72 (Volltext [Wikisource]). 

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 116526408 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr93019924 | VIAF: 766329 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Kretschmer, Robert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Zeichner
GEBURTSDATUM 29. Januar 1818
GEBURTSORT Berghof bei Schweidnitz
STERBEDATUM 25. Mai 1872
STERBEORT Leipzig