Rikard Sundén

Sundén mit Civil War auf dem Sabaton Open Air (2015)

Rikard Sundén (* 5. Mai 1980 in Falun) ist ein schwedischer Gitarrist und Musikproduzent. Bekanntheit erlangte er als Gründungsmitglied der Heavy-Metal-Band Sabaton. Von 2012 bis 2021 war er Gitarrist von Civil War, die im selben Genre tätig ist.

Leben

1999 gründete Sundén gemeinsam mit Joakim Brodén, Pär Sundström, Oskar Montelius und Richard Larsson die Band Aeon, die rasch in „Sabaton“ umbenannt wurde. 2012 trennten sich Sundén und Montelius samt den zwischenzeitlich hinzugekommenen Mitgliedern Daniel Mullback und Daniel Mÿhr von Brodén und Sundström. Die beiden Gitarristen wurden von Thorbjörn Englund und Chris Rörland ersetzt. Nach einer Initiative von Nils Patrik Johansson gründete er mit diesem und Stefan „Pizza“ Eriksson die Band Civil War. Für diese Band war Sundén auch als Produzent der EP Civil War und des Albums The Killer Angels tätig. Allerdings war Sundén nie an den Civil-War-Kompositionen beteiligt.[1]

2021 wurde Sundén wegen sexueller Belästigung von Kindern sowie wegen des Besitzes von Kinderpornographie verurteilt, bestritt die Vorwürfe aber.[2][3][4][5]

Diskografie

Mit Sabaton

Hauptartikel: Sabaton/Diskografie

(bis 2012)

Mit Deals Death

  • 2009: Internal Demons (2009)

Mit Civil War

Hauptartikel: „Diskografie“ im Artikel Civil War (Band)

Mit In Victory (als Gastkünstler)

  • 2020: Ecstasy of the Enlightened
  • 2020: The Prophecies Will Unfold (Orchestral Version)
Commons: Rikard Sundén – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Sundén in der Encyclopaedia Metallum
  • Sundén bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Alexandra Michels: Civil War – Thobbe Englund als neuer Gitarrist bestätigt, in: Rock Hard, 15. März 2021, abgerufen am 10. November 2021.
  2. Vince Neilstein: Former Sabaton Guitarist Rikard Sundén Convicted of Molesting 8-Year-Old Girl and Child Pornography Possession. In: Metalsucks.net. 8. April 2021, abgerufen am 10. April 2021 (englisch). 
  3. Nick Reilly: Ex-Sabaton guitarist Rikard Sundén convicted of child molestation and possessing child pornography. In: NME. 9. April 2021, abgerufen am 10. April 2021 (englisch). 
  4. Sven Lattemann: Björn Rikard Sundén (Ex-SABATON, Ex-CIVIL WAR) wegen Kindesmissbrauchs verurteilt • metal.de. In: Metal.de. 9. April 2021, abgerufen am 10. April 2021. 
  5. Alexandra Michels: SABATON, CIVIL WAR: Rikard Sundén wegen Kindesmissbrauch und Besitz von Kinderpornografie verurteilt. In: Rock Hard. 9. April 2021, abgerufen am 10. April 2021. 
  • v
  • d
  • b
Sabaton
  • Oskar Montelius
  • Rikard Sundén
  • Richard Larsson
  • Daniel Mullback
  • Daniel Mÿhr
  • Thorbjörn Englund
  • Robban Bäck
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Metalus Hammerus Rex
EPs
  • Attero Dominatus & Primo Victoria
  • Weapons of the Modern Age
  • Heroes of the Great War
  • Stories from the Western Front
Demoalben
  • Sabaton
  • Sabaton
  • Fist for Fight
Videoalben
  • The Great Show
Singles
  • Masters of the World
  • Cliffs of Gallipoli
  • Coat of Arms
  • Screaming Eagles
  • Metalus Hammerus Rex
  • Carolus Rex
  • A Lifetime of War
  • Far from the Fame
  • The Lion from the North
  • Uprising (Live)
  • 40:1
  • To Hell and Back
  • Resist and Bite
  • Blood of Bannockburn
  • The Last Stand
  • In the Army Now
  • Livgardet
  • The Royal Guard
  • Defence of Moscow
  • Bismarck
  • Soldier of Heaven
  • The Unkillable Soldier
  • Christmas Truce
  • Fields of Verdun
  • The Red Baron
  • Great War
  • Angels Calling
  • The Attack of the Dead Men (Live in Moscow)
  • Kingdom Come
  • Steel Commanders
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 28. Oktober 2023.
Personendaten
NAME Sundén, Rikard
KURZBESCHREIBUNG schwedischer Gitarrist und Musikproduzent
GEBURTSDATUM 5. Mai 1980
GEBURTSORT Falun