Querkraftdorn

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Querkraftdorne mit Aufhängebewehrung

Ein Querkraftdorn nimmt Querkräfte in einer Dilatationsfuge auf, wobei Horizontalbewegungen in der Fuge zugelassen werden. Ein Querkraftdorn besteht in der Regel aus einer Metall- oder Kunststoffhülse und einem Edelstahl- oder verzinkten Metallbolzen. Querkraftdorne werden in der Regel verbaut, um aufwendigere und kostenintensivere Konstruktionen wie Doppelstützen oder Auflager zu umgehen.