Powiat Grudziądzki

Powiat Grudziądzki
Wappen des Powiat Grudziądzki Lage in der Woiwodschaft
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Kujawien-Pommern
Kreisstadt: Grudziądz
Fläche: 728,39 km2
Einwohner: 40.305 (31. Dezember 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 55 Einwohner/km2
Kfz-Kennzeichen: CGR
Kreisgliederung
Stadtgemeinden: 0
Stadt- und Landgemeinden: 2
Landgemeinden: 4
Starostei (Stand: 23. Januar 2008)
Starost: Marek Szczepanowski
Adresse: ul. Małomłyńska 1
86-300 Grudziądz
Webpräsenz: www.powiatgrudziadzki.pl

Der Powiat Grudziądzki ist ein Powiat (Kreis) in der polnischen Woiwodschaft Kujawien-Pommern. Der Powiat hat eine Fläche von 728,39 km², auf der etwa 40.000 Einwohner leben.

Gemeinden

Der Powiat umfasst sechs Gemeinden, davon zwei Stadt-und-Land-Gemeinden und vier Landgemeinden. Sitz der Verwaltung ist die Stadt Grudziądz, die nicht zum Powiat gehört.

Stadt-und-Land-Gemeinden

Landgemeinden

Weblinks

Commons: Powiat Grudziądzki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2020. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF-Dateien; 0,72 MB), abgerufen am 12. Juni 2021. 
Woiwodschaft Kujawien-Pommern

Kreisfreie Städte: Bydgoszcz (Bromberg) | Grudziądz (Graudenz) | Toruń (Thorn) | Włocławek (Leslau). Landkreise: Aleksandrów | Brodnica (Strasburg) | Bydgoszcz | Chełmno (Culm) | Golub-Dobrzyń (Gollub-Dobrin) | Grudziądz | Inowrocław (Hohensalza) | Lipno | Mogilno | Nakło (Nakel) | Radziejów | Rypin | Sępólno (Zempelburg) | Świecie (Schwetz) | Toruń | Tuchola (Tuchel) | Wąbrzeźno (Briesen) | Włocławek | Żnin .