Portugiesische Eishockeynationalmannschaft

Portugal Portugal

Verband Federação Portuguesa de Desportos no Gelo
Olympische Spiele
Teilnahmen keine
Weltmeisterschaft
Teilnahmen keine
(Stand: 29. Januar 2011)

Die portugiesische Eishockeynationalmannschaft vertritt die Federação Portuguesa de Desportos no Gelo, den Eissportverband Portugals, im Eishockey auf internationaler Ebene.

Ausgestelltes Trikot in der Hockey Hall of Fame

Geschichte

Nachdem Portugal 1999 der Internationalen Eishockey-Föderation beigetreten war, gab es von Beginn an Bestrebungen neben einer Inlinehockeynationalmannschaft, auch eine Eishockeynationalmannschaft zu gründen. Aus diesem Grund veranstaltete die Federação Portuguesa de Desportos no Gelo im Juni 2000 in Zusammenarbeit mit der kanadischen Botschaft in Portugal ein Turnier, in dessen Verlauf die Nationalmannschaft Portugals – überwiegend aus Inlinehockeyspielern und aus nach Kanada emigrierten Portugiesen bestehend – ihre ersten drei Testspiele gegen eine Auswahl Kanadas, die sich aus Mitgliedern des First Portuguese Canadian Cultural Center aus Toronto zusammensetzte – bestritt.[1]

Anschließend bestritt die Nationalmannschaft nur wenige weitere Spiele, wobei es immer wieder Bemühungen gab, die Nationalmannschaft stärker zu reaktivieren, da in den USA, vor allem aber in Kanada, dem Mutterland des Eishockeys, eine sehr große portugiesische Gemeinde existiert. Zu den seltenen Spielen zählen 2015 bis 2017 vor allem regelmäßige Freundschaftsspiele gegen die tschechischen Amateurteams Čeští Lvi und Sklepovští Sršáni, die teils im südportugiesischen Elvas ausgetragen wurden, wobei auch einzelne Siege gelangen.[2]

Seit 2017 trat Portugal endlich auch offiziell beim damals eingerichteten IIHF Development Cup an, einem Aufbauturnier für assoziierte IIHF-Mitglieder, und belegte Platz drei von vier Mannschaften.[3] Allerdings gelang gleich im ersten offiziellen Spiel mit 3:2 nach Penaltyschießen ein Erfolg gegen Gastgeber Andorra. Bei der zweiten Austragung des Turniers spielte sich Portugal ins Finale, unterlag dort aber Nordmazedonien. Bei den Austragungen 2022 und 2023 blieb man ohne Sieg, 2024 hingegen erreichte Portugal nach Siegen über Kolumbien, Argentinien, Griechenland und Brasilien erneut das Finale, unterlag aber Irland 1:5. Portugal ist damit neben Irland das einzige Team, das an allen bisherigen Auflagen des Turniers teilgenommen hat.

IIHF Development Cup

  • 2017: 3. Platz
  • 2018: 2. Platz
  • 2022: 6. Platz
  • 2023: 5. Platz
  • 2024: 2. Platz
  • Eintrag der Portugiesischen Eishockeynationalmannschaft auf www.nationalteamsoficehockey.com (engl.)

Einzelnachweise

  1. fp-dg.com, Torneio Portugal-Canada de Hóquei no Gelo - Taça Viseu 2000 (Memento vom 13. April 2011 im Internet Archive)
  2. Portugal , Länderseite auf eurohockey.com, abgerufen am 26. Mai 2024
  3. http://nationalteamsoficehockey.com/andorra-national-team-will-debut-at-the-1st-edition-of-2017-development-cup/
Afrika

Ägypten | Algerien | Marokko | Südafrika | Tunesien

Amerika

Argentinien | Brasilien | Chile | Jamaika | Kanada | Kolumbien | Mexiko | Vereinigte Staaten

Asien

Armenien | Bahrain | Republik China (Taiwan) | Volksrepublik China | Georgien | Hongkong | Indien | Indonesien | Iran | Israel | Japan | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Libanon | Macau | Malaysia | Mongolei | Nordkorea | Oman | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Südkorea | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate

Australien und Ozeanien

Australien | Neuseeland

Europa

Andorra | Belarus | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Niederlande | Nordmazedonien | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn

Ehemalige Staaten

Böhmen | Böhmen und Mähren | DDR | GUS | Jugoslawien | Serbien und Montenegro | Sowjetunion | Tschechoslowakei

Auswahlmannschaften

Baskenland | England | Katalonien | Schottland
Team Europa | Team Nordamerika

Verbände Kursiv gesetzter Länder sind nicht Mitglied der IIHF