Phil Cunningham

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Phil Cunningham

Phil Cunningham (* 17. Dezember 1974 in Macclesfield, Cheshire) ist ein Mitglied der englischen Band New Order.[1] Er trat der Band 2004 endgültig bei, nachdem er bereits seit 2001 bei Touren dabei war. Er ersetzte Gillian Gilbert, dennoch nimmt er eine etwas andere Rolle innerhalb der Band ein: Er spielt mehr Gitarren und weniger Synthesizer.

In den 90er Jahren war Cunningham Mitglied der Britpop-Band Marion, die er später gemeinsam mit Frontmann Jaime Harding reformiert hat.

Cunningham war zudem in die Band Run Run Run involviert. Wegen seines Engagements bei New Order verließ er jedoch dieses Projekt.

Einzelnachweise

  1. Originals vom 22. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spex.de
  • v
  • d
  • b
New Order
  • Bernard Sumner
  • Gillian Gilbert
  • Stephen Morris
  • Phil Cunningham
  • Tom Chapman
  • Peter Hook
Studioalben
  • Movement
  • Power, Corruption & Lies
  • Low-Life
  • Brotherhood
  • Technique
  • Republic
  • Get Ready
  • Waiting for the Sirens’ Call
  • Lost Sirens
  • Music Complete
Livealben
  • BBC Radio 1 Live in Concert
  • Live at the London Troxy (10 December 2011)
  • Live at Bestival 2012
  • NOMC15
  • ∑(No,12k,Lg,17Mif) New Order + Liam Gillick: So It Goes…
  • Education Entertainment Recreation
Kompilationen
  • Substance
  • (The Best Of) New Order
  • (The Rest Of) New Order
  • Singles
  • Total: From Joy Division to New Order
  • In Order
  • In Hindsight
  • 1995 Remixes
  • Various 80’s Remixes/Tracks
  • 20 Years of New Order
  • International / Here to Stay – The Best of New Order
  • Retro
  • Retro (Limited Edition Bonus Disc)
  • Selections from Retro
  • Back to Mine
  • In Hindsight II
  • In Session
  • Best Remixes
  • 12" × 12: New Order Vinyl Campaign
  • iTunes Originals – New Order
EPs
  • The Peel Sessions (1th June 1982)
  • The Peel Sessions (26th January 1981)
  • Acid House Mixes by 808 State (1988)
  • 1981–1982
Videoalben
  • Taras Shevchenko
  • Pumped Full of Drugs
  • Academy
  • Substance 1989 (US: Gold)
  • NewOrder Story
  • 3 16
  • 5 11
  • A Collection
  • Item (A Collection & New Order Story)
  • Live in Glasgow
  • Inmusic Festival
Singles
  • Ceremony
  • Procession
  • Everything’s Gone Green
  • Temptation
  • Blue Monday
  • Confusion
  • Thieves Like Us
  • Murder
  • The Perfect Kiss
  • Sub-Culture
  • Shell-Shock
  • State of the Nation
  • Bizarre Love Triangle
  • True Faith
  • Touched by the Hand of God
  • Blue Monday 1988
  • Fine Time
  • Round and Round
  • Run 2
  • World in Motion
  • Regret
  • Ruined in a Day
  • World (The Price of Love)
  • Spooky
  • True Faith ’94
  • Nineteen63 / 1963
  • Blue Monday ’95
  • Video 5–8–6
  • Crystal
  • 60 Miles an Hour
  • Someone Like You
  • Here to Stay
  • Confusion
  • Krafty
  • Krafty (DJ Dan / E. Kupper / Morel Mixes)
  • Jetstream
  • Waiting for the Sirens’ Call
  • Guilt Is a Useless Emotion
  • Dreams Never End / Truth
  • ICB / The Him
  • We Will Rock You
  • Merry Xmas from the Haçienda and Factory Records
  • Way of Life
  • Let’s Go (Nothing for Me)
  • Can’t Get Blue Monday Out of My Head
  • Run Wild
  • Blue Monday
  • Hellbent
  • Restless
  • Plastic
  • Tutti frutti
  • Singularity
  • People on the High Line
  • Diskografie
Personendaten
NAME Cunningham, Phil
KURZBESCHREIBUNG englischer Gitarrist bei der Band New Order
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1974
GEBURTSORT Macclesfield, Cheshire