Pákozd

Pákozd
Wappen von Pákozd
Pákozd (Ungarn)
Pákozd (Ungarn)
Pákozd
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Mitteltransdanubien
Komitat: Fejér
Kleingebiet bis 31.12.2012: Gárdony
Kreis: Gárdony
Koordinaten: 47° 13′ N, 18° 32′ O47.21666666666718.540555555556Koordinaten: 47° 13′ 0″ N, 18° 32′ 26″ O
Fläche: 43,3 km²
Einwohner: 3.588 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 83 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 22
Postleitzahl: 8095
KSH-kód: 25751
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022)
Gemeindeart: Großgemeinde
Bürgermeister: Ádám Kardos[1] (Fidesz-KDNP)
Postanschrift: Hősök tere 9
8095 Pákozd
Website:
www.pakozd.hu
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Pákozd ist eine ungarische Großgemeinde im Kreis Gárdony im Komitat Fejér.

Geografische Lage

Pákozd liegt zehn Kilometer östlich des Komitatssitzes Szekesfehervar und sechseinhalb Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Gárdony am Fluss Bella-patak und am nördlichen Ufer des Velencer Sees. Die Nachbargemeinde Sukoró befindet sich fünf Kilometer nordöstlich.

Geschichte

Im Jahr 1907 gab es in der damaligen Großgemeinde 420 Häuser und 2662 Einwohner auf einer Fläche von 14.161 Katastraljochen. Zu Pákozd gehörten zu dieser Zeit die Ortsteile Börgönd, Csala, Kisfalud und Világos.[2]

Gemeindepartnerschaften

Söhne und Töchter der Großgemeinde

Sehenswürdigkeiten

  • 1848er-Denkmal
    1848er-Denkmal
  • Denkmal der Märtyrer von Arad
    Denkmal der Märtyrer von Arad
  • Ökumenische Kapelle Don-kanyar
    Ökumenische Kapelle Don-kanyar
  • Nepomuki-Szent-János-Statue, links die Kirche Szent József
    Nepomuki-Szent-János-Statue, links die Kirche Szent József
  • János-Móga-Büste und 1848er-Denkmal
    János-Móga-Büste und 1848er-Denkmal

Verkehr

Durch Pákozd verlaufen die Landstraße Nr. 6313 und die Autobahn M7. Es bestehen Busverbindungen nach Velence, nach Gárdony sowie nach Szekesfehervar, wo sich der nächstgelegene Bahnhof befindet.

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Pákozd (Fejér megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 1. Mai 2022 (ungarisch). 
  2. Pákozd. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1907. Budapest 1907, S. 799.

Weblinks

Commons: Pákozd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Pákozd Nagyközség hivatalos honlapja. Offizielle Webseite. Abgerufen am 25. Februar 2024 (ungarisch). 
  • Pákozd község. Wappen von Pákozd. In: Nemzeti Jelképek. Abgerufen am 25. Februar 2024 (ungarisch). 
  • Pákozd. In: A Pallas nagy lexikona. Abgerufen am 25. Februar 2024 (ungarisch). 
  • Szent József-templom. In: miserend.hu. Abgerufen am 25. Februar 2024 (ungarisch). 
  • Don-kanyar-kápolna. In: miserend.hu. Abgerufen am 25. Februar 2024 (ungarisch). 
Gemeinden im Kreis Gárdony

Gárdony | Kápolnásnyék | Nadap | Pákozd | Pázmánd | Sukoró | Szabadegyháza | Velence | Vereb | Zichyújfalu

Normdaten (Geografikum): GND: 4761266-6 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85375326 | VIAF: 143145170