Oscar Holub

Oscar Holub (2017)

Oscar Holub (* 5. März 1951 in Steyr, Oberösterreich; † 20. März 2023 ebenda[1]) war ein österreichischer Zeichner, Maler und Texter.

Leben

Atelier Oscar Holub in Steyr (Kirchengasse 22)

Holub studierte in Wien Psychologie, hatte Studienaufenthalte in Krumau, Tschechien und Paliano/Rom. Seit 1998 arbeitete er als freischaffender Künstler. Im Jahr 2005 veröffentlichte er ein Bildtextbuch und erstellte in seinen letzten Jahren jährlich einen Kalender mit Bildern seiner Werke.[2]

Er lebte und arbeitete in Steyr.

Einzelausstellungen

Oscar Holub: 'so' (2005)
  • 2022 Galerie Paradigma, Linz "schwanengesang"
  • 2012 Kubin-Haus, Zwickledt, Es/Ich & Anderich[3]
  • 2009 Galerie Brunnhofer, Linz, LiLoLa[4]
  • 2007 Galerie Paradigma, Linz – -LOS(E)
  • 2006 Galerie Brunnhofer, Linz – -UNG
  • 2005 Galerie mel-art, Wien – FRISONI/FRASONE
  • 2005 Kunstverein Steyr – FRISANE/FRESINO
  • 2004 Galerie Brunnhofer, Salzburg – SAMKEIT II
  • 2004 Kulturhaus Nenzing, Vorarlberg
  • 2003 Galerie Brunnhofer, Linz – SAMKEIT I
  • 1993 MAXIM, Steyr – ÖFFENTLICHER VERKEHR
  • 1991 Galerie Pohlhammer, Steyr – SPRRTZ – Kultur für alle
  • 1990 Rathaus Krumau, Tschechien
  • 1989 Galerie POSTOF, Linz – ES+KRONENKRAN-ICH

Ausstellungsbeteiligungen

  • 2009 Kunstverein Steyr – FIGUR.ART
  • 2008 Galerie Stalzer, Wien – GOTT HAT KEINE NASE[5]
  • 2008 Galerie mel contemporary, Wien – MULTIPLE
  • 2008 Galerie Brunnhofer, Linz – FACE TO FACE
  • 2008 Galerie mel contemporary, Wien – HIMMEL/HÖLLE/SCHWEINEKRAM – mit Siegfried Anzinger und Peter Pongratz
  • 2008 Museum der KZ-Gedenkstätte, Mauthausen – UN(b)TITELT
  • 2007 Galerie mel contemporary, Wien – Art Beijing
  • 2006 Galerie mel contemporary, Wien – fine/art/brut
  • 2006 Galerie mel contemporary, Wien – Wirklichkeiten
  • 2002 Reithofferhalle (Kunsthalle.tmp), Steyr – Vom Wasser bedeckt
  • 2002 Schloß Svihov/Tschechien – Communicatio
  • 2001 Egon Schiele Art Centrum, Cesky Krumlov – Arbeiten aus den Ateliers
  • 1994 Galerie Paradigma, Linz im Rahmen der „Kunst der Linie“ – Gegen den Strich
  • 1993 Galerie Pohlhammer – Artisti a Pordenone – Italien
Commons: Oscar Holub – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Literatur von und über Oscar Holub im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Website von Oscar Holub
  • Oscar Holub (Memento vom 7. Oktober 2008 im Internet Archive) auf Art-port
  • Holub Oscar. In: diekunstsammlung.at. Land Oberösterreich; abgerufen am 10. Mai 2023 

Einzelnachweise

  1. Oberösterreichischer Maler Oscar Holub gestorben. In: kurier.at, 21. März 2023, abgerufen am 21. März 2023.
  2. gunn: Kalendergalerie. In: Oberösterreichische Nachrichten, 15. Dezember 2009. Abgerufen am 11. September 2010.
  3. Sarah Estermann: Saisoneröffnung im Kubin-Haus mit Oscar Holub. In: nachrichten.at. Oberösterreichische Nachrichten, 31. März 2012, abgerufen am 11. Mai 2023. 
  4. Galerie Brunnhofer (Memento vom 19. August 2010 im Internet Archive)
  5. Galerie Stalzer (Memento vom 14. Februar 2019 im Internet Archive)
Normdaten (Person): GND: 131348981 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 263722726 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Holub, Oscar
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Künstler
GEBURTSDATUM 5. März 1951
GEBURTSORT Steyr
STERBEDATUM 20. März 2023
STERBEORT Steyr