Ohetal bei Großropperhausen

50.945919.35475Koordinaten: 50° 56′ 45″ N, 9° 21′ 17″ O

Reliefkarte: Hessen
marker
Ohetal bei Großropperhausen
Naturschutzgebiet Ohetal bei Großropperhausen (Mai 2020)

Das Naturschutzgebiet Ohetal bei Großropperhausen liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Frielendorf im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen.

Das etwa 65 ha große Gebiet, das im Jahr 1998 unter der Kennung 1634033 unter Naturschutz gestellt wurde, erstreckt sich westlich des Frielendorfer Ortsteils Großropperhausen entlang des Ohebaches und eines südlich fließenden Nebenbaches. Am nordöstlichen Rand des Gebietes verläuft die Landesstraße L 3152.

Siehe auch

Commons: Ohetal bei Großropperhausen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Naturschutzgebiete im Schwalm-Eder-Kreis
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Alte Kartause bei Gensungen | Biedenbacher Teiche bei Florshain | Borkener See | Buchenbachtal bei Christerode | Ederauen bei Obermöllrich und Cappel | Eichelskopf | Flachsrasen bei Dittershausen | Fuldatal bei Konnefeld | Goldbergsee | Immichenhainer Teiche | In den Erlen von Loshausen | In der Aue bei Malsfeld | Josbachtal bei Lischeid | Kalkberg bei Weißenborn | Kalkkuppen bei Winterscheid | Kiesteiche Altenburg in Felsberg | Leichenkopf bei Gleichen | Leistwiesen bei Rommershausen | Metzenberg bei Schrecksbach | Momberger Bruchwiesen und Lohgrund bei Mengsberg | Mosenberg bei Homberg | Nenkel bei Gudensberg | Ohetal bei Großropperhausen | Pfingstgemeinde bei Zennern | Reiherteich bei Böddiger | Rohrerlen bei Werkel | Roßbachtal bei Völkershain | Schlämmteiche bei Geismar | Schwärzwiesen bei Hülsa | Storchenteich am Schwertzellsgraben | Wacholderheide bei Vockerode-Dinkelberg | Waltersberg | Wartberg bei Kirchberg | Wieragrund von Schwalmstadt