Oh Jin-hyek

Oh Jin-hyek
Oh Jin-hyek bei den Olympischen Spielen 2012

Oh Jin-hyek bei den Olympischen Spielen 2012

Nation Korea Sud Südkorea
Geburtstag 15. August 1981
Größe 182 cm
Gewicht 100 kg
Karriere
Disziplin Bogenschießen
Trainer Jang Young-sool
Status aktiv
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Asienspiele 2 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 5 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2012 London Einzel
Bronze 2012 London Mannschaft
Gold 2020 Tokio Mannschaft
Logo der Asian Games Asienspiele
Gold 2010 Guangzhou Mannschaft
Gold 2014 Incheon Einzel
Bronze 2014 Incheon Mannschaft
Silber 2018 Jakarta Mannschaft
Weltmeisterschaften
Gold 2009 Ulsan Mannschaft
Silber 2011 Turin Einzel
Gold 2011 Turin Mannschaft
Silber 2013 Belek Einzel
Gold 2013 Belek Mixed
Gold 2015 Kopenhagen Mannschaft
Gold 2021 Yankton Mannschaft
letzte Änderung: 26. Juli 2021

Oh Jin-hyek (kor. 오진혁; * 15. August 1981 in der Provinz Chungcheongnam-do) ist ein südkoreanischer Bogenschütze.

Erfolge

Oh Jin-hyek nahm an den Olympischen Spielen 2012 in London teil und gewann im Einzel als erster männlicher südkoreanischer Bogenschütze die Goldmedaille. Gemeinsam mit Im Dong-hyun und Kim Bub-min gewann er zudem die Bronzemedaille im Mannschaftswettbewerb. Dabei verbesserten die drei Athleten in der Platzierungsrunde den Weltrekord um 18 Ringe auf 2087.[1] Mit der Mannschaft gelangen ihm bereits im Vorfeld mehrere Erfolge: 2009 und 2011 gewann Oh Jin-hyek mit ihr die Weltmeisterschaft, 2010 die Goldmedaille bei den Asienspielen. Im Jahr 2011 wurde Oh Jin-hyek außerdem im Einzel Vize-Weltmeister. Im Mannschaftswettbewerb der Olympischen Spiele 2020 in Tokio wurde Oh mit Kim Woo-jin und Kim Je-deok Olympiasieger.[2]

Oh Jin-hyek studiert Social Work Studies an der Hanil University in Wanju.

Einzelnachweise

  1. Originals vom 1. August 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.london2012.com, abgerufen am 23. Mai 2013.
  2. Patrick Burke: Teenager Kim inspires South Korea to men's team gold as nation continues archery dominance. In: insidethegames.biz. Dunsar Media Company Limited, 26. Juli 2021, abgerufen am 17. August 2021 (englisch). 
Olympiasieger im Bogenschießen (Einzel)

1972: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten John Williams | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Darrell Pace | 1980: Finnland Tomi Poikolainen | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Darrell Pace | 1988: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jay Barrs | 1992: FrankreichFrankreich Sébastien Flute | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Justin Huish | 2000: AustralienAustralien Simon Fairweather | 2004: Italien Marco Galiazzo | 2008: UkraineUkraine Wiktor Ruban | 2012: Korea Sud Oh Jin-hyek | 2016: Korea Sud Ku Bon-chan | 2020: Turkei Mete Gazoz

Liste der Olympiasieger im Bogenschießen

Olympiasieger im Bogenschießen (Mannschaft)

1988: Korea Sud 1949 ChunLeePark | 1992: SpanienSpanien HolgadoMenéndezVázquez | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten HuishJohnsonWhite | 2000: Korea Sud 1949 OhJangKim | 2004: Korea Sud 1949 ImJangPark | 2008: Korea Sud 1949 ImLeePark | 2012: ItalienItalien FrangilliGaliazzoNespoli | 2016: Korea Sud KimKu, Lee | 2020: Korea Sud Kim, Oh, Kim

Liste der Olympiasieger im Bogenschießen

Anmerkung: Bei diesem Artikel wird der Familienname vor den Vornamen der Person gesetzt. Dies ist die übliche Reihenfolge im Koreanischen. Oh ist hier somit der Familienname, Jin-hyek ist der Vorname.
Personendaten
NAME Oh, Jin-hyek
KURZBESCHREIBUNG südkoreanischer Bogenschütze
GEBURTSDATUM 15. August 1981
GEBURTSORT Provinz Chungcheongnam-do