November 1978

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
◄ | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | ►
◄ | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 |
| August 1978 | September 1978 | Oktober 1978 | November 1978 | Dezember 1978 | Januar 1979 | Februar 1979 |

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im November 1978.

Tagesgeschehen

Mittwoch, 1. November 1978

Donnerstag, 2. November 1978

Freitag, 3. November 1978

Samstag, 4. November 1978

Sonntag, 5. November 1978

Stimmzettel zur Zukunft des KKW Zwentendorf

Montag, 6. November 1978

Dienstag, 7. November 1978

Mittwoch, 8. November 1978

Donnerstag, 9. November 1978

Freitag, 10. November 1978

Samstag, 11. November 1978

Sonntag, 12. November 1978

Montag, 13. November 1978

Dienstag, 14. November 1978

Mittwoch, 15. November 1978

Donnerstag, 16. November 1978

Freitag, 17. November 1978

Samstag, 18. November 1978

Jim Jones (rechts)

Sonntag, 19. November 1978

Dean Reed

Montag, 20. November 1978

Dienstag, 21. November 1978

Mittwoch, 22. November 1978

Donnerstag, 23. November 1978

Freitag, 24. November 1978

Samstag, 25. November 1978

Sonntag, 26. November 1978

Montag, 27. November 1978

Dienstag, 28. November 1978

Mittwoch, 29. November 1978

  • Bonn/Deutschland: Vertreter der Bundesrepublik und der DDR unterzeichnen das Protokoll zur „Überprüfung, Erneuerung und Ergänzung der Markierung der zwischen der DDR und der BRD bestehenden Grenze, die Grenzdokumentation und die Regelung sonstiger mit dem Grenzverlauf im Zusammenhang stehender Probleme“. Für die Streckenabschnitte, auf denen die Flüsse Elbe und weiter südlich Warme Bode die Grenze bilden, soll weiterhin nach einer Lösung gesucht werden.[18][19]

Donnerstag, 30. November 1978

Siehe auch

Weblinks

Commons: November 1978 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die Präsidenten des Bundesrates. In: bundesrat.de. Abgerufen am 14. November 2016. 
  2. Biografie von Waleri Rjumin. In: spacefacts.de, Joachim Becker. Abgerufen am 6. Februar 2018. 
  3. Biografie von Alexander Iwantschenkow. In: spacefacts.de, Joachim Becker. Abgerufen am 7. Februar 2018. 
  4. Gegenwart und Zukunft der Kernenergie. In: aurora-magazin.at, Franz Wagner. Juni 2003, abgerufen am 7. Februar 2017. 
  5. Bayerischer Ministerpräsident. In: fjs.de, Hanns-Seidel-Stiftung. Abgerufen am 4. Juni 2017. 
  6. India watches with interest Indira Gandhi's attempt to enter Lok Sabha from Chikmagalur. In: indiatoday.in. 13. März 2015, abgerufen am 18. April 2019 (englisch). 
  7. Indira in 1978, or The Anatomy of a Comeback. In: thewire.in. 31. Oktober 2018, abgerufen am 18. April 2019 (englisch). 
  8. 1978 GOP Sets Stage for Reagan. In: ashbrook.org, Southern Oregon University. September 2006, abgerufen am 31. Januar 2017 (englisch). 
  9. Vgl. Artikel zur Kenianischen Präsidentschaftswahl 1978 in der englischsprachigen Wikipedia
  10. Albania, Date of Elections: 12 November 1978. In: ipu.org. Abgerufen am 27. August 2017 (englisch). 
  11. Massen-Freitod oder Sekten-Mord? In: mz-web.de. 12. November 2008, abgerufen am 15. März 2018. 
  12. Der Elvis des Ostblocks. In: Spiegel Online. 11. Februar 2008, abgerufen am 26. Dezember 2018. 
  13. Neill Lochery: Out of the Shadows: Portugal from Revolution to the Present Day. Bloomsbury Continuum, London 2017, ISBN 978-1-4729-3420-8, S. 59. 
  14. Torsten Diedrich, Walter Süß (Hrsg.): Militär und Staatssicherheit im Sicherheitskonzept der Warschauer-Pakt-Staaten. Ch. Links Verlag, Berlin 2010, ISBN 978-3-86153-610-9, S. 112. 
  15. Liechtenstein − Mitgliedstaat. In: coe.int. Abgerufen am 14. Januar 2018. 
  16. Die Aufnahme vietnamesischer „Boat People“ in der Bundesrepublik. In: zeithistorische-forschungen.de. 2017, abgerufen am 7. November 2017. 
  17. Marlies Casier, Joost Jongerden (Hrsg.): Nationalisms and Politics in Turkey: Political Islam, Kemalism and the Kurdish issue. Routledge, Abingdon-on-Thames 2011, ISBN 978-0-415-58345-9, S. 136. 
  18. Regierungsprotokoll DDR−BRD über Grenzverlauf. In: app-in-die-geschichte.de, Jürgen Zimmer, Material von ADN. Abgerufen am 29. November 2018. 
  19. Klaus Emmerich: Die Staatsgrenze zwischen beiden deutschen Staaten. Books on Demand, Norderstedt 2013, ISBN 978-3-7322-2687-0, S. 78. 
  20. Die Depressionen eines „Times“-Journalisten. In: Die Zeit. 23. März 1979, abgerufen am 26. April 2019.