Nidelva (Trøndelag)

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Nidelva
Nidar, Nidelv
Alte Speicherhäuser am Fluss in Trondheim

Alte Speicherhäuser am Fluss in Trondheim

Daten
Gewässerkennzahl NO: 123.Z
Lage Trøndelag (Norwegen)
Flusssystem Nea-Nidelvvassdraget
Abfluss über Trondheimsfjord → Atlantischer Ozean
Ursprung Selbusjøen
63° 15′ 28″ N, 10° 31′ 41″ O63.25773810.527992157
Quellhöhe 157 m
Mündung in Trondheim in den Trondheimsfjord63.44206810.4131510Koordinaten: 63° 26′ 31″ N, 10° 24′ 47″ O
63° 26′ 31″ N, 10° 24′ 47″ O63.44206810.4131510
Mündungshöhe m
Höhenunterschied 157 m
Sohlgefälle 5,2 ‰
Länge 30 km
Einzugsgebiet 3100 km²
Großstädte Trondheim

Die Nidelva (auch Nidar oder Nidelv) ist ein ca. 30 km langer Fluss im Fylke Trøndelag in Norwegen. Seinen Ursprung hat der Fluss im See Selbusjøen in Brøttem in der Kommune Trondheim. Von dort aus verläuft er nordwärts an dem Stadtteil Tiller vorbei zu den Leirfällen. An dieser Stelle speist er zwei Wasserkraftwerke. Im Unterlauf passiert er stark mäandrierend den Ort Stavne und das Zentrum von Trondheim. Am Rande der Stadt mündet er bei Brattøra in den Trondheimsfjord. An seiner Mündung waren bis in die 1980er Jahre mehrere Werften und Schiffbaubetriebe angesiedelt. Heute befindet sich hier neben einer Marina auch das Quartier Nedre Elvehavn, ein Stadtteil von Trondheim.

Weblinks

Commons: Nidelva, Trøndelag – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Geografikum): GND: 7564314-5 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 246993945