New Zealand State Highway 10

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/NZ-SH
State Highway SH 10 in Neuseeland
New Zealand State Highway 10
Karte
Verlauf der SH 10

  • Alle Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap
Basisdaten
Betreiber: New Zealand Transport Agency
Straßenbeginn: Awanui
(35° 2′ 47″ S, 173° 15′ 23″ O-35.046377777778173.25637777778)
Straßenende: Parakara
(35° 21′ 26″ S, 173° 57′ 24″ O-35.357283333333173.95673055556)
Gesamtlänge: 104 km

Region:

Northland

Straßenverlauf
S1 N nach Cape Reinga / Te Rerenga Wairua, S nach Kaitaia
Awanui
Awanui River
Kaingaroa
Taipa
Doubtless Bay
Cable Bay
Coopers Beach
Mangōnui
Kaeo River
Kaeo
Waipapa
Pakaraka
Waitangi River
S11 S nach Kawakawa
S1 N nach Kaitaia, S nach Whangārei

Der New Zealand State Highway 10 (State Highway 10 oder in Kurzform SH 10) ist eine Fernstraße von nationalem Rang auf der Nordinsel von Neuseeland.

Geographie

Die Fernstraße besitzt eine Länge von 104 km und verläuft in der Nähe der Nord- und Ostküste im Nordosten der Northland Peninsula. Die Straße bindet die küstennahen Regionen an, während der State Highway 1 durch das Inland verläuft. Der SH 10 ist in Awanui am Fuße der Aupōuri Peninsula und in Parakara südwestlich der Bay of Islands mit dem SH 1 verbunden, weiterhin zweigt beim Waitangi River der SH 11 nach Südwesten hin ab.[1]

Streckenführung

Nach seinem Start in Awanui verläuft er anfangs in einiger Entfernung zur Küste des Rangaunu Harbour nach Nordosten durch die Ortschaften Kareponia, Kaingaroa und Lake Ohia, wo in nördlicher Richtung die Zufahrt zur Karikari Peninsula abzweigt. Dann schwenkt er nach Osten und durchquert Aurere und den Ballungsraum Taipa-Mangonui an der Südseite der Doubtless Bay. Danach überquert er den Oruaiti River und erreicht Oruaiti.[1]

Von hier entfernt sich der SH 10 in südöstlicher Richtung von der Küste, die er bei Kahoe und Waitaruke am Südwestufer des Whangaroa Habour wieder erreicht. Nun verläuft er die letzten 45 km in südöstlicher Richtung in etwa sechs bis zehn Kilometer Entfernung von der Küste durch die Ortschaften Kaeo, Orotere, Te Whau, Kapiro, Waipapa, Puketona und Oromahoe, um sich schließlich bei Parakara wieder mit dem SH 1 zu vereinigen.[1]

  • Homepage der Waka Kotahi NZ Transport Agency (englisch)
  • Topographische Karte Neuseelands. In: NZ Topo Map. Gavin Harriss, abgerufen am 20. Februar 2022 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. a b c New Zealand Touring Atlas. 5. Auflage. Hema Maps, Brisbane 2015, ISBN 978-1-907302-92-3, S. Map 1, 2, 4 (englisch). 
landesübergreifende State Highways

SH 1

Straßenschild New Zealand State Highway
State Highways auf der Nordinsel

SH 1B • SH 2 • SH 3 • SH 3A • SH 4 • SH 5 • SH 10 • SH 11 • SH 12 • SH 14 • SH 15 • SH 15A • SH 16 • SH 17 • SH 18 • SH 20 • SH 20A • SH 20B • SH 21 • SH 22 • SH 23 • SH 24 • SH 25 • SH 25A • SH 26 • SH 27 • SH 28 • SH 29 • SH 30 • SH 30A • SH 31 • SH 32 • SH 33 • SH 34 • SH 35 • SH 36 • SH 37 • SH 38 • SH 39 • SH 40 • SH 41 • SH 43 • SH 44 • SH 45 • SH 46 • SH 47 • SH 48 • SH 49 • SH 49A • SH 50 • SH 52 • SH 53 • SH 54 • SH 56 • SH 57 • SH 57A • SH 58 • SH 59

State Highways auf der Südinsel

SH 6 • SH 6A • SH 7 • SH 7A • SH 8 • SH 8A • SH 8B • SH 9 • SH 60 • SH 61 • SH 63 • SH 65 • SH 67 • SH 69 • SH 70 • SH 71 • SH 73 • SH 73A • SH 74 • SH 74A • SH 75 • SH 77 • SH 79 • SH 80 • SH 82 • SH 83 • SH 84 • SH 85 • SH 86 • SH 87 • SH 88 • SH 90 • SH 93 • SH 94 • SH 95 • SH 96 • SH 97 • SH 98 • SH 99