Nekrolog 1670

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1666 | 1667 | 1668 | 1669 | 1670 | 1671 | 1672 | 1673 | 1674 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1670

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1670 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Januar George Monck, 1. Duke of Albemarle englischer General und Admiral 61
6. Januar Karl von Sezze italienischer Mönch, Mystiker und Heiliger der katholischen Kirche 56
6. Januar Crispin de Passe der Jüngere niederländischer Zeichner und Kupferstecher
9. Januar Franz Vigil von Spaur und Valör Bischof von Chiemsee 61
10. Januar Jürgen Schrötteringk deutscher Kaufmann und Hamburger Oberalter 47
17. Januar Raphaël Lévy Opfer eines antisemitischen Justizmordes
21. Januar Claude Duval französischstämmiger Raubritter
21. Januar Honorat de Racan französischer Schriftsteller und Übersetzer 80
25. Januar Nikolaus II. Bischof von Toul und Kardinal, Herzog von Lothringen und Bar 60
31. Januar Daniel Beckher der Jüngere deutscher Mediziner 43
31. Januar Hans Hautsch deutscher Zirkelschmied 75

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Februar Claude Vaussin Generalabt des Zisterzienserordens
9. Februar Friedrich III. König von Dänemark und Norwegen 60
12. Februar Niklaus Dachselhofer Schultheiss der Stadt Bern 74
22. Februar Johanna Maria Bonomo römisch-katholische Äbtissin und Mystikerin 63

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. März Hermann Dücker kurfürstlicher Verwaltungsbeamter
16. März Johann Rudolph Glauber Apotheker und Chemiker 66
20. März Jakob III. Balthasar deutscher Theologe 75
25. März Valentin von Loienfels deutscher Jurist in schwedischen Diensten 42 #

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
23. April Loreto Vittori italienischer Kastrat und Komponist
28. April Jesson Quinart französischer Komponist und Kanoniker
30. April Johannes Francke deutscher Jurist 45

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
5. Mai François-Annibal d’Estrées französischer Diplomat und Militär, Marschall von Frankreich
10. Mai Claude Vignon französischer Maler 76
19. Mai Ferdinando Ughelli italienischer Zisterzienserabt und Kirchenhistoriker 74
21. Mai Johan Picardt deutsch-niederländischer Pastor, Mediziner und Schriftsteller 70
21. Mai Giovanni Andrea Sirani italienischer Maler 59
21. Mai Nicolaus Zucchius italienischer Astronom und Physiker 83
22. Mai August Erich deutscher Porträtmaler und Ratsherr 78
23. Mai Ferdinando II. de’ Medici Großherzog der Toskana 59
28. Mai Peter Lütkens deutscher Jurist, Ratsherr und Bürgermeister von Hamburg
30. Mai John Davenport neuenglischer Führer der Puritanergeneration 73
31. Mai Joceline Percy, 11. Earl of Northumberland englischer Adliger 25

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Juni Johann Bahr deutscher Organist und Komponist
3. Juni Hieronymus Kromayer deutscher lutherischer Theologe 60
7. Juni Johann Ulrich Dobrzenski von Dobrzeniec kurbrandenburgischer Diplomat 46
8. Juni Georg Heinrich von Bernstein deutscher Domdechant in Magdeburg und Domherr in Naumburg
12. Juni Sultan Hasanuddin indonesischer Freiheitskämpfer auf Sulawesi 39
12. Juni Baltzer von Zülow schwedischer Major im Dreißigjährigen Krieg 71
14. Juni Quirinus Schacher deutscher Rechtswissenschaftler 72
15. Juni Louis Leramberg französischer Bildhauer
19. Juni Samuel Przypkowski polnischer unitarischer Staatsmann und Schriftsteller
22. Juni Erdmuthe Sophie von Sachsen Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth 26
25. Juni Lorenz von der Linde schwedischer Feldmarschall 59
28. Juni Hendrik Martensz. Sorgh niederländischer Maler
30. Juni Friedrich Fürst von Anhalt-Harzgerode 56
30. Juni Henrietta Anne Stuart Prinzessin von England, durch Heirat Herzogin von Orléans 26

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
14. Juli Willem Godschalck van Focquenbroch niederländischer Dichter und Dramatiker
18. Juli Giuseppe Allevi italienischer Komponist der Frühbarock
22. Juli Burchard Müller von der Lühne schwedischer General und Stadtkommandant von Greifswald 66
29. Juli Vincenzo Amato italienischer Kapellmeister und Komponist des Barock 41
Juli Abraham Diepraem niederländischer Maler

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. August Adolph Borcken Benediktiner, Reichsabt von Werden [1]
14. August David Mevius deutscher Jurist 60
15. August Benedikt Bahr deutscher Pädagoge, später auch Jurist und Ratsherr der Hansestadt Stralsund
19. August Georg Otto von Bonin preußischer Staatsmann und deutscher Dichter 57
20. August Bartholomäus Dietwar fränkischer Pfarrer und Autor 78
20. August Karl zu Mecklenburg Herzog zu Mecklenburg, Domherr zu Straßburg 44
24. August William Neile englischer Mathematiker 32

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. September Cai von Ahlefeldt Diplomat und General 79
16. September William Penn englischer Admiral 49
21. September Reinier van Tzum friesischer Kaufmann in Diensten der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC)
24. September Gideon Ehrlich von Ehrnfeldt böhmischer Adeliger, Herrschaftshauptmann
28. September Louise Juliane von Erbach deutsche Autorin
28. September Alexander Morus schottisch-französischer evangelischer Geistlicher 54

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
11. Oktober Louis Le Vau französischer Baumeister in Paris
12. Oktober James Thynne englischer Adliger und Politiker
22. Oktober Friedrich Buchmann Schweizer Bürgermeister 74
28. Oktober Johann Ulrich Rümelin deutscher Jurist und Hochschullehrer 88
31. Oktober Georg Colbe deutscher lutherischer Geistlicher 76
Oktober Salomon van Ruysdael holländischer Maler

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. November Emanuel Fürst von Anhalt-Plötzkau, Fürst von Anhalt-Köthen 39
10. November Georgius Hornius deutscher Historiker, Geograf, Theologe und Professor
15. November Johann Amos Comenius Philosoph, Theologe und Pädagoge 78
21. November Wilhelm VII. deutscher Adliger 19
22. November Sophie von Hessen-Kassel Gräfin zu Schaumburg-Lippe 55
25. November Johann Melchior Steinberg reformierter Theologe, Geistlicher und Hochschullehrer. 45

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Dezember Emilie von Oldenburg Regentin von Schwarzburg-Rudolstadt 56
16. Dezember Bartholomeus van der Helst niederländischer Maler
Dezember William Byam Gouverneur von Suriname 47

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Daniel von Arentsschild deutscher Beamter in der sogenannten Schwedenzeit
Asenath Barzani kurdische Rabbinerin
Fatma Sultan osmanische Prinzessin
Hans Hamelau Hamburger Baumeister
Nicolaus Hasse deutscher Komponist
Heinrich Kerkring Ratsherr der Hansestadt Lübeck
Sigismundus Lauxmin litauischer Philosoph, Rhetoriker und Musikwissenschaftler
Rasmus Magnussen Färöer
Juan de Pareja spanischer Maler
Ryōkei Shōsen buddhistischer Mönch der Frühzeit des Ōbaku-Zen
Johann Schaper deutscher Glas- und Fayencenmaler des Barock
Johann Serro deutsch-schweizerischer Baumeister
Ernst Sonnemann deutscher evangelischer Pastor Kirchenlieddichter
Samuel de Sorbière französischer Gelehrter und Arzt
Andreas Weiß deutscher Orgelbauer
Franz Wulfhagen deutscher Maler

Einzelnachweise

  1. Kloster Werden#Klosterleiter und (Reichs-)Äbte von Werden