Maurus Esteva Alsina

Maurus Esteva Alsina OCist (* 10. Juli 1933 in Gironella, Katalonien; † 14. November 2014 in Poblet) war ein spanischer Ordensgeistlicher, Abt des Zisterzienserklosters Poblet und später Generalabt der Zisterzienser.

Leben

Maurus Esteva wurde am 7. September 1958 in der Abtei Poblet in Spanien eingekleidet und erhielt den Ordensnamen Maurus. Am 8. September 1959 legte er die zeitliche Profess ab. Nach dem Theologie- und Philosophiestudium wurde er am 18. März 1967 zum Priester geweiht, bereits drei Jahre darauf, am 17. November 1970 wurde er zum Abt von Poblet gewählt. Die Abtsbenediktion erfolgte am 13. November 1972. Am 4. September 1995 wurde Esteva zum Generalabt der Zisterzienser gewählt. Dennoch wirkte er zunächst weiter als Klostervorsteher in Poblet, bis er am 20. April 1998 resignierte. 2005 wurde er im Amt des Generalabtes bestätigt; 2010 trat er nicht mehr zur Wahl an.

Literatur

  • Pius Maurer: Generalabt Maurus Esteva Alsina O.Cist. (1933-2014), in: Analecta Cisterciensia 65 (2015) S. 433–451.

Weblinks

  • Eintrag zu Maurus Esteva Alsina auf Orden online
VorgängerAmtNachfolger
Polikárp ZakarGeneralabt des Zisterzienserordens
1995–2010
Mauro-Giuseppe Lepori
Normdaten (Person): GND: 1041656467 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n83131492 | VIAF: 54271937 | Wikipedia-Personensuche | Letzte Überprüfung: 8. Mai 2023. | Anmerkung: Datensatz hat Level PF6 ("Maschinell eingespielte Altdaten"), sollte zumindest PF3 sein
Personendaten
NAME Esteva Alsina, Maurus
ALTERNATIVNAMEN Esteva Alsina, Daniel (Geburtsname); Esteva, Maurus
KURZBESCHREIBUNG spanischer Ordensgeistlicher, Generalabt der Zisterzienser
GEBURTSDATUM 10. Juli 1933
GEBURTSORT Gironella, Katalonien
STERBEDATUM 14. November 2014
STERBEORT Monestir de Santa Maria de Poblet