Mark Rivera

Mark Rivera 2008

Mark Rivera (* 24. Mai 1953 in Brooklyn, New York)[1] ist ein US-amerikanischer Musikregisseur, Event-Manager und Rockmusiker, der vor allem als langjähriger Saxophonist und Keyboarder von Billy Joel bekannt wurde.

Karriere

Rivera besuchte die Fiorello H. LaGuardia High School in Manhattan. Neben Saxophon und Keyboard erlernte er zudem Gitarre, Schlaginstrument und Gesang. 1972 ging Rivera mit dem Soul-Duo Sam & Dave auf Tournee.[2] Seine ersten Aufnahmen hatte Rivera Mitte der 1970er Jahre mit der Band Tycoon. Bei diesem Projekt lernte der Musiker den Produzenten Robert Lange kennen, der unter anderem Mick Jones und Lou Gramm von der Band Foreigner unter Vertrag hatte. Ab 1980 arbeitete Rivera schließlich mit Foreigner zusammen, 1982 schloss er sich der Begleitband von Billy Joel an, der er seitdem angehört.[2]

Außerdem arbeitete Rivera im Laufe der Jahre als Studiomusiker für Hall & Oates, Simon and Garfunkel, John Lennon, Billy Ocean, Joe Walsh, Kurtis Blow und Peter Gabriel, auf dessen wegweisenden Album So, wo er die Bläsersätze für Sledgehammer und Big Time arrangierte und auch selber mitspielte.[3] 1995 schloss sich Rivera Ringo Starrs All Starr Band Tour an. Im selben Jahr wurde er zudem Musikregisseur von Ringo Starr, später auch von Billy Joel und Elton John. Sein Unternehmen, die Mark Rivera Entertainment Group organisiert außerdem Veranstaltungen für Firmen wie HBO, IBM, Merrill Lynch, AT&T oder Northwest Airlines. Mittlerweile spielt Rivera in der Ringo Starr Allstar Band mit Ringo Starr, Gregg Bissionette, Steve Lukather, Richard Page und anderen zusammen. Im Jahr 2014 veröffentlichte er sein erstes eigenes Album.[4]

Diskografie

  • 2014 Common Bond, Red River Entertainment[5]

Weblinks

  • Mark Rivera bei IMDb
  • Website von Mark Rivera

Einzelnachweise

  1. Mark Rivera auf discogs.com
  2. a b markrivera.com, About Mark Rivera (Memento vom 23. Mai 2009 im Internet Archive)
  3. Alfredo Marziano, Luca Perasi: Peter Gabriel - The Rhythm Has My Soul. The Stories Behind the Songs. L.I.L.Y. Publishing, Mailand 2024, ISBN 978-88-909122-7-6, So, S. 113–144 (englisch). 
  4. Mark Rivera, Longtime Billy Joel and Ringo Starr Collaborator, Releases Debut Album on Tuesday. ABC Radio, 2014, abgerufen am 25. Dezember 2019 (englisch). 
  5. Mark Rivera – Common Bond bei Discogs
  • Mick Jones
  • Thom Gimbel
  • Jeff Pilson
  • Kelly Hansen
  • Michael Bluestein
  • Chris Frazier
  • Bruce Watson
Studioalben
Livealben
  • Classic Hits Live/Best of Live
  • Extended Versions
  • Can’t Slow Down ... When It’s Live!
  • Acoustique
  • Foreigner with the 21st Century Symphony Orchestra & Chorus
  • Live at the Rainbow ’78
  • Double Vision: Then and Now Live.Reloaded
  • Alive & Rockin‘
  • An Acoustic Evening With
  • In Concert: Unplugged
  • The Greatest Hits of Foreigner: Live in Concert
Kompilationen
  • Records
  • The Very Best of Foreigner
  • The Very Best ... and Beyond
  • The Best of Ballads – I Want to Know What Love Is
  • Complete Greatest Hits
  • The Definitive
  • The Very Best of Toto & Foreigner
  • The Definitive Collection
  • No End in Sight: The Very Best of Foreigner
  • Juke Box Heroes: The Very Best of Foreigner
  • Feels Like the First Time
  • I Want to Know What Love Is – The Ballads
  • The Soundtrack of Summer: The Very Best of Foreigner & Styx
  • The Best of Foreigner 4 & More
  • 40: Forty Hits from Forty Years – 1977–2017
  • The Platinum Collection
  • Jukebox Heroes: The Foreigner Anthology
  • Hot Blooded and Other Hits
  • The Essentials
  • The Complete Atlantic Studio Albums 1977–1991
  • The Very Best Of (Chicago & Foreigner)
Videoalben
  • Foreigner with the 21st Century Symphony Orchestra & Chorus
  • Double Vision: Then And Now
Singles
  • Feels Like the First Time
  • Cold as Ice
  • Long, Long Way from Home
  • Hot Blooded
  • Double Vision
  • Blue Morning, Blue Day
  • Dirty White Boy
  • Head Games
  • Love on the Telephone
  • Women
  • Urgent
  • Juke Box Hero
  • Waiting for a Girl Like You
  • Break It Up
  • Luanne
  • I Want to Know What Love Is
  • That Was Yesterday
  • Reaction to Action
  • Growing Up the Hard Way
  • Down on Love
  • Say You Will
  • I Don’t Want to Live Without You
  • Heart Turns to Stone
  • White Lie
  • Until the End of Time
  • Rain
  • Love on the Telephone
  • I’ll Get Even with You
  • Growing Up the Hard Way
  • Can’t Wait
  • Lowdown and Dirty
  • I’ll Fight for You
  • Soul Doctor
  • With Heaven on Our Side
  • All I Need to Know
  • Under the Gun
  • The Flame Still Burns
Normdaten (Person): GND: 134578104 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 79680119 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rivera, Mark
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Rockmusiker und Musikregisseur
GEBURTSDATUM 1952
GEBURTSORT Brooklyn, New York, USA