Makoto Takimoto

Makoto Takimoto (jap. 瀧本誠, Takimoto Makoto; * 8. Dezember 1974 in Iwai (heute Bandō), Ibaraki) ist ein ehemaliger japanischer Judoka. Er war Olympiasieger 2000 im Halbmittelgewicht, der Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm.

Sportliche Karriere

Der 1,74 m große Makoto Takimoto gewann 1995 bei den Asienmeisterschaften in Neu-Delhi. Bei den Weltmeisterschaften 1997 unterlag er im Achtelfinale dem Österreicher Patrick Reiter und schied dann in der Hoffnungsrunde aus.[1] Im Jahr 2000 erkämpfte Takimoto eine Bronzemedaille bei den Asienmeisterschaften in Osaka.

Bei den Olympischen Spielen 2000 in Sydney bezwang Takimoto im Achtelfinale den Argentinier Gaston García nach 28 Sekunden, alle anderen Kämpfe von Takimoto gingen über die volle Kampfdauer. Im Viertelfinale besiegte er den Uruguayer Alvaro Paseyro und im Halbfinale den Franzosen Djamel Bouras. Das Finale gegen den Südkoreaner Cho In-chul gewann Takimoto durch zwei Yuko-Wertungen.[2]

2002 gewann er noch einmal den Kodokan-Pokal in Tokio. Für die Olympischen Spiele 2004 konnte er sich nicht mehr qualifizieren.

  • Makoto Takimoto in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Turnierergebnisse bei judoinside.com

Fußnoten

  1. Kampfbilanz bei judoinside.com
  2. Makoto Takimoto in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Olympiasieger im Halbmittelgewicht (Judo)

1972: Japan 1870Japan Toyokazu Nomura | 1976: Sowjetunion 1955 Wladimir Newsorow | 1980: Sowjetunion Schota Chabareli | 1984: Deutschland BR Frank Wieneke | 1988: Polen 1980 Waldemar Legień | 1992: Japan 1870Japan Hidehiko Yoshida | 1996: Frankreich Djamel Bouras | 2000: Japan Makoto Takimoto | 2004: Griechenland Ilias Iliadis | 2008: Deutschland Ole Bischof | 2012: Korea Sud Kim Jae-bum | 2016: Russland Chassan Chalmursajew | 2020: Japan Takanori Nagase

Liste der Olympiasieger im Judo

Asienmeister im Judo (Halbmittelgewicht)

1970: Toyokazu Nomura | 1974: Kōji Kuramoto | 1981: Nobutoshi Hikage | 1984: Hiromitsu Takano | 1988: Hidehiko Yoshida | 1991: Jeon Man-Bae | 1993: Kozo Kitada | 1995: Makoto Takimoto | 1996: Vladimir Shmakov | 1997: Yoon Dong-sik | 1999: Kwak Ok-chol | 2000: Kazem Sarikhani | 2001: Chu Sung-hoon | 2003: Damdinsürengiin Njamchüü | 2004: Ramziddin Sayidov | 2005: Takashi Ono | 2007: Kwon Young-woo | 2008: Kim Jae-bum | 2009: Kim Jae-bum | 2011: Kim Jae-bum | 2012: Kim Jae-bum | 2013: Hong Suk-woong | 2015: Keita Nagashima | 2016: Nyamsürengiin Dagvasüren | 2017: Sōtarō Fujiwara | 2019: Otgonbaataryn Uuganbaatar | 2021: Vladimir Zoloev

Personendaten
NAME Takimoto, Makoto
KURZBESCHREIBUNG japanischer Judoka
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1974
GEBURTSORT Stadt Iwai, Präfektur Ibaraki