Luke Woodhouse

Luke Woodhouse
Zur Person
Spitzname Woody
Nation England England
Geburtsdatum 13. Oktober 1988 (35 Jahre)
Geburtsort Bewdley, England
Wohnort Bewdley, England
Dartsport
Dart seit 2008
Wurfhand rechts
Darts 21 g Harrows
Einlaufmusik Country House von Blur
PDC
Aktiv seit 2013
Tour Card seit 2018
Order of Merit 34.[1]
Wichtigste Erfolge
Infobox zuletzt aktualisiert: 19. Juni 2024

Luke Woodhouse (* 13. Oktober 1988 in Bewdley) ist ein englischer Dartspieler.

Karriere

Luke Woodhouse konnte gleich in seinem ersten Jahr bei der PDC einen Turniersieg bei der PDC Challenge Tour verbuchen und erreichte ein Jahr später ein weiteres Finale. 2015 qualifizierte er sich für die UK Open und somit für sein erstes Major-Event.

Im Mai 2017 debütierte er auf der European Tour. 2018 konnte er sich bei der Q-School eine Tour Card erspielen und einige Male die Pro-Tour-Achtelfinals erreichen. Ein Jahr darauf konnte er sich wieder für die UK Open qualifizieren und war einer der letzten 32. Zudem kam er beim 18. Players Championship ins Viertelfinale. Bei den Players Championship Finals schlug er in der ersten Runde den Titelverteidiger Daryl Gurney mit 6:5, verlor im Anschluss aber gegen Gabriel Clemens.

Woodhouse qualifizierte sich über die PDC Pro Tour Order of Merit für die PDC-Weltmeisterschaft 2020. Nach einem 3:0 gegen Routinier Paul Lim folgte ein 3:1 gegen den auf vier gesetzten Michael Smith. Danach verlor er mit 2:4 gegen den späteren Viertelfinalisten Dimitri Van den Bergh. Bei den Players Championship Finals 2020 erreichte er das Achtelfinale. Bei den Players Championships 2021 spielte er beim Players Championship 4 gegen Danny Noppert einen Neundarter.

2023 verzeichnete Woodhouse sein bislang erfolgreichstes Jahr bei der PDC. Beim World Grand Prix war erstmals mit dabei und konnte direkt Dave Chisnall besiegen, der im Vorfeld als Mitfavorit auf den Titel gehandelt wurde.[2] Bei den Players Championship Finals spielte er sich zudem in sein erstes Major-Viertelfinale. Hierzu bezwang er Simon Whitlock, Rob Cross und erneut Chisnall, bevor er dem Deutschen Gabriel Clemens unterlegen war. Zudem warf er beim Players Championship 24 einen weiteren Neundarter gegen Richie Burnett.

Weltmeisterschaftsresultate

PDC

Turnierergebnisse

Turnier 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024
Ranking-Turniere
Weltmeisterschaft nicht qualifiziert 3R 1R 2R 2R 1R
UK Open 1R nicht qualifiziert 5R 3R 5R 4R 5R AF
World Matchplay nicht qualifiziert
World Grand Prix nicht qualifiziert AF
European Championship nicht qualifiziert
Grand Slam nicht qualifiziert GP n/q
Players Championship Finals nicht qualifiziert 2R AF 1R n/q VF
Karrierestatistiken
Platzierung am Jahresende 202 - - 119 69 48 47 49 38
Legende zu den Turnierergebnissen
n/t nicht teilgenommen n/q nicht qualifiziert n/a nicht ausgetragen #R Aus in jeweiliger Runde GP Aus in der Gruppenphase
AF Achtelfinalist VF Viertelfinalist HF Halbfinalist F Turnierfinalist S Turniersieger

Titel

PDC

Secondary Tours

  • Challenge Tour 2013. 1×
  • Woodhouses Porträt bei dartn.de

Einzelnachweise

  1. PDC Order of Merit. Professional Darts Corporation, 12. Juni 2024, abgerufen am 19. Juni 2024 (englisch). 
  2. World Grand Prix Darts: Wayne Mardle explains why he thinks Dave Chisnall will win this year's tournament. Abgerufen am 22. Juni 2024 (englisch). 
Personendaten
NAME Woodhouse, Luke
KURZBESCHREIBUNG englischer Dartspieler
GEBURTSDATUM 13. Oktober 1988
GEBURTSORT Bewdley, England