Liste von ehemaligen Eisenbahngesellschaften im Vereinigten Königreich

Dieser Artikel führt alle ehemaligen Eisenbahngesellschaften im Vereinigten Königreich auf, die vor der Privatisierung des britischen Eisenbahnwesens im Jahr 1994 bestanden.

Für die heutigen Gesellschaften, siehe Liste von Eisenbahngesellschaften im Vereinigten Königreich. Für die ehemaligen Eisenbahngesellschaften in Irland und Nordirland, siehe Liste irischer Eisenbahngesellschaften.

Staatlich

British Rail entstand 1948 bei der Verstaatlichung der vier großen privaten Eisenbahngesellschaften des Landes, den so genannten „Big Four“ und wurde zwischen 1994 und 1997 schrittweise privatisiert und aufgelöst.

The Big Four

Mit dem Railways Act 1921 wurden die meisten Eisenbahngesellschaften in Großbritannien (und einige in Nordirland) zu vier Gesellschaften vereinigt, „The Big Four“ (die großen Vier) genannt. Diese Maßnahme trat am 1. Januar 1923 in Kraft. In Klammern sind die Streckenlängen der einzelnen Gesellschaften zu diesem Zeitpunkt angegeben.

Great Western Railway

Sieben Gesellschaften, zusätzlich 26 Tochtergesellschaften (fett) oder Betriebsgemeinschaften mit einer Gesamtstreckenlänge von 745 km

Sieben Hauptgesellschaften und drei kleinere Gesellschaften, zusätzlich 23 Tochtergesellschaften oder Betriebsgemeinschaften mit einer Gesamtstreckenlänge von 499 km

  • Midland and Great Northern Joint Railway (Gemeinsames Unternehmen von MR und GNR, zum 1. Oktober 1936 vollständig zur LNER)
  • Nottingham Joint Station Committee gemeinsamer Betrieb des Bahnhofes Nottingham Victoria durch GCR & GNR
  • West Riding Railway Committee gemeinsamer Betrieb der West Riding and Grimsby Joint Railway durch GCR & GNR

Zehn Hauptgesellschaften, sieben kleinere Gesellschaften und zusätzlich 19 Tochtergesellschaften oder Betriebsgemeinschaften mit einer Gesamtstreckenlänge von 915 km

Gesellschaften im gemeinsamen Besitz von Bahngesellschaften:

  • mehrere Teilhaber:
    • North and South Western Junction Railway (8 km, gemeinsamer Besitz von L&NWR, NLR und MR)
    • Portpatrick and Wigtownshire Joint Railway (132 km, gemeinsamer Besitz von L&NWR, MR, CR und G&SWR)
    • Carlisle Citadel Station and Goods Traffic Joint Committees
  • LNWR und MR:
    • Ashby and Nuneaton Railway (47 km)
    • Enderby Railway (4 km)
  • LNWR und L&YR:
    • Lancashire and Yorkshire and Lancashire Union Joint Railway (21 km)
    • North Union Railway (10 km)
    • Preston and Longridge Railway (13 km)
    • Preston and Wyre Railway (74 km)
  • FR und MR:
    • Furness and Midland Railway (16 km)
  • FR und LNWR:
    • Whitehaven, Cleator and Egremont Joint Railway (56 km)
  • CalR und G&SWR:
    • Glasgow, Barrhead and Kilmarnock Joint Railway (48 km)
    • Glasgow and Paisley Joint Railway (23 km)

Southern Railway

Vier Hauptgesellschaften, vier weitere kleinere Gesellschaften und zehn Tochtergesellschaften oder Betriebsgemeinschaften mit einer Gesamtstreckenlänge von 577 km

  • London and South Western Railway (1840, 1641 km)
    • Bodmin and Wadebridge Railway
    • Bridgewater Railway (12 km)
    • Lee-on-the-Solent Railway (5 km)
    • London and Southampton Railway
    • Lymington Railway
    • North Cornwall Railway (84 km)
    • Plymouth and Dartmoor Railway (4 km)
    • Richmond Railway
    • Sidmouth Railway (13 km)
    • Southampton and Dorchester Railway
    • Staines, Wokingham and Woking Junction Railway
    • Windsor, Staines and South Western Railway
  • South Eastern Railway (1836) und London, Chatham and Dover Railway (1025 km, mit der gemeinsamen Betriebsgesellschaft South Eastern and Chatham Railways' Managing Committee für die South Eastern and Chatham Railway)
    • Canterbury and Whitstable Railway
    • London and Greenwich Railway (6 km)
    • London, Chatham and Dover Railway (1859)
      • East Kent Railway
    • Mid Kent Railway (4 km)
  • Freshwater, Yarmouth and Newport Railway (19 km)
  • Isle of Wight Railway (24 km)
  • Isle of Wight Central Railway (46 km)
  • Plymouth, Devonport and South Western Junction Railway (50 km)
  • Victoria Station and Pimlico Railway (gemeinsam gepachtet von B&SCR, LC&DR und GWR)

Gesellschaften im gemeinsamen Besitz von Bahngesellschaften:

  • SECR:
    • Croydon and Oxted Railway (20 km)
    • Dover and Deal Railway (14 km)
    • Tooting, Merton and Wimbledon Railway (9 km)
  • LBSCR und LSWR:
    • Epsom and Leatherhead Railway (6 km)
    • Portsmouth and Ryde Railway (14 km)
  • LBSCR und SECR:
    • Woodside and South Croydon Railway (4 km)

Durch die Big Four gemeinsam betriebene Gesellschaften

Gemeinsam betrieben von LNER, SR, Metropolitan und Metropolitan District

  • East London Railway

Gemeinsam betrieben von LNER und LMS:

  • Axholme Joint Railway (45 km)
  • Cheshire Lines Committee (229 km)
  • Dumbarton and Balloch Railway (11 km, inkl. Schifffahrt auf dem Loch Lomond)
  • Dundee and Arbroath Railway (37 km)
  • Great Central and Midland Joint Railway (65 km)
  • Great Central, Hull & Barnsley and Midland Joint Railway (6 km)
  • Great Central and North Staffordshire Joint Railway (18 km)
  • Great Northern and London and North Western Joint Railway (72 km)
  • Halifax and Ovenden Railway (4 km)
  • Halifax High Level (5 km)
  • Manchester South Junction and Altrincham Railway (15 km)
  • Methley Joint Line (10 km)
  • Midland and Great Northern Joint Railway (295 km, bis 1936 dann zur LNER)
  • Norfolk and Suffolk Joint Committee (36 km)
  • Oldham, Ashton and Guide Bridge Railway (10 km)
  • Otley and Ilkley Railway (10 km)
  • Perth General Station Committee
  • Prince’s Dock, Glasgow (2 km)
  • South Yorkshire Joint Railway (33 km)
  • Swinton and Knottingley Railway (31 km)
  • Tottenham and Hampstead Railway (8 km)

Gemeinsam betrieben von GWR und LMS:

  • Birkenhead Railway (91 km)
  • Brecon and Merthyr Railway and London and North Western Joint Railway (10 km)
  • Brynmawr and Western Valleys Railway (2 km)
  • Clee Hill Railway (10 km)
  • Clifton Extension Railway (14 km)
  • Halesowen Railway (10 km)
  • Nantybwch and Rhymney Railway (5 km)
  • Quaker’s Yard and Merthyr Railway (10 km)
  • Severn and Wye Railway (63 km)
  • Shrewsbury and Hereford Railway (133 km)
  • Taff Bargoed Railway (18 km)
  • Tenbury Railway (8 km)
  • Vale of Towy Railway (18 km)
  • West London Railway (4 km)
  • Wrexham and Minera Railway (5 km)

Gemeinsam betrieben von SR und LMS:

  • Somerset and Dorset Joint Railway (169 km)

Gemeinsam betrieben von Metropolitan District und LMS:

  • Whitechapel & Bow Railway (3 km)

Gemeinsam betrieben von GWR und SR:

  • Easton and Church Hope Railway (6 km)
  • Weymouth and Portland Railway (9 km)

Gemeinsam betrieben von SR, GWR und LMS:

  • West London Extension Railway (8 km)

Bahngesellschaften die nicht zu den Big Four kamen

Nachfolgend sind Bahngesellschaften aufgelistet, die vor der Konzentration im Jahr 1923 bestanden. In Klammern steht jeweils das Gründungsjahr.

London Passenger Transport Board Constituents

Weitere Gesellschaften

Literatur

  • Christopher Awdry: Encyclopaedia of British Railway Companies. Stephens/Guild Publishing, Wellingborough/London 1990, ISBN 1-85260-049-7.