Liste der Länderspiele der dänischen Männer-Feldhandballnationalmannschaft

Diese Liste enthält Feldhandballspiele der dänischen Feldhandballnationalmannschaft der Männer, die vom Dansk Håndbold Forbund (DHF) als offizielle Länderspiele anerkannt sind.[1]

Legende

Dieser Abschnitt dient als Legende für die nachfolgenden Tabellen.

  • A = Auswärtsspiel
  • H = Heimspiel
  • * = Spiel an neutralem Ort
  • WM = Weltmeisterschaft
  • rote Hintergrundfarbe = Niederlage der dänischen Mannschaft
  • grüne Hintergrundfarbe = Sieg der dänischen Mannschaft

Liste der Spiele

Direkt zu Jahr: 1959

Nr. Datum Ergebnis Gegner Austragungsort Anlass Zuschauer Bemerkungen
01 26. Aug. 1934 05:16 (0:8) NS-Staat Deutsches Reich H Danemark Kopenhagen 1. Spiel
02 30. Juni 1935 02:11 (2:8) NS-Staat Deutsches Reich A NS-Staat Kiel
03 7. Juni 1936 07:06 (4:4) Schweden Schweden A SchwedenSchweden Ystad 1. Sieg
04 4. Juni 1937 03:06 (2:2) Deutsches Reich NS Deutsches Reich H Danemark Kopenhagen
05 22. Aug. 1937 04:08 (3:4) Schweden Schweden H Danemark Kopenhagen
06 7. Juli 1938 06:10 (2:4) Ungarn 1918 Ungarn * Deutsches Reich NS Dessau WM-Vorrunde 05.000
07 9. Juli 1938 05:06 (2:2) Tschechoslowakei 1920 Tschechoslowakei * Deutsches Reich NS Berlin WM-Trostrunde-Halbfinale
08 10. Juli 1938 09:03 (3:3) Niederlande Niederlande * Deutsches Reich NS Berlin WM-Spiel um Platz 8
09 18. Sep. 1938 06:05 (3:3) Schweden Schweden A SchwedenSchweden Göteborg
10 24. Sep. 1939 13:02 (7:2) Schweden Schweden H Danemark Kopenhagen
11 8. Okt. 1939 07:11 (4:4) Deutsches Reich NS Deutsches Reich A Deutsches Reich NS Leipzig
12 13. Okt. 1940 08:04 (5:3) Schweden Schweden A SchwedenSchweden Kristianstad
13 17. Nov. 1940 08:15 (5:8) Deutsches Reich NS Deutsches Reich H Danemark Kopenhagen
14 5. Okt. 1941 17:09 (6:4) Schweden Schweden H Danemark Kopenhagen
15 2. Nov. 1941 08:13 (3:6) Deutsches Reich NS Deutsches Reich A Deutsches Reich NS Hamburg
16 20. Mai 1942 12:13 (4:4) Ungarn 1949 Ungarn H Danemark Kopenhagen
17 6. Sep. 1942 12:10 (4:4) Schweden Schweden A SchwedenSchweden Karlskrona
18 18. Juni 1943 05:11 (3:4) Schweden Schweden H Danemark Helsingør
19 12. Aug. 1945 08:03 (4:3) Schweden Schweden A SchwedenSchweden Motala
20 9. Sep. 1945 05:08 Schweden Schweden H Danemark Odense
21 11. Juli 1946 08:06 (4:2) Schweiz Schweiz H Danemark Kopenhagen 10.000
22 1. Sep. 1946 06:18 (5:7) Schweden Schweden A SchwedenSchweden Kristianstad
23 29. Sep. 1946 17:09 (7:5) Niederlande Niederlande A NiederlandeNiederlande Groningen
24 14. Juni 1947 06:08 (4:3) Schweden Schweden H Danemark Kopenhagen
25 23. Mai 1948 15:05 (7:2) Niederlande Niederlande A NiederlandeNiederlande Amsterdam WM-Zwischenrunde
26 3. Juni 1948 18:00 17:04 Frankreich 1946 Frankreich * Saarland 1947 Saarbrücken WM-Halbfinale
27 6. Juni 1948 16:00 04:11 (2:7) Schweden Schweden * FrankreichFrankreich Paris, Stade Jean-Bouin WM-Finale
28 29. Mai 1949 15:30 11:09 (5:7) Schweiz Schweiz A Schweiz Winterthur, Stadion Schützenwiese 05.000
29 2. Juni 1949 07:09 (3:3) Osterreich Österreich A OsterreichÖsterreich Wien
30 28. Aug. 1949 07:11 (3:4) Osterreich Österreich H Danemark Odense
31 2. Juli 1950 06:18 (3:6) Schweden Schweden A SchwedenSchweden Göteborg
32 8. Juni 1952 15:00 10:23 (5:13) Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland * Schweiz Basel, Sportplatz Landhof WM-Vorrunde 08.660
33 10. Juni 1952 19:00 14:13 (5:4) Saarland 1947 Saarland * Schweiz Zürich, Hardturm WM-Vorrunde 00963
34 11. Juni 1952 18:45 09:11 (6:7) Schweden Schweden * Schweiz Thun, Sportplatz Grabengut WM-Zwischenrunde 03.596
35 12. Juni 1952 19:00 07:12 (4:8) Schweiz Schweiz A Schweiz Suhr, Stadion Brügglifeld WM-Zwischenrunde 03.800
36 14. Juni 1952 17:30 20:08 (9:3) Niederlande Niederlande * Schweiz Biel, Sportplatz Gurzelen WM-Spiel um Platz 5 04.390
37 5. Juli 1954 14:13 (7:8) Norwegen Norwegen A Norwegen Haugesund
38 29. Juni 1955 10:14 (5:11) Tschechoslowakei Tschechoslowakei * Deutschland Bundesrepublik München WM-Vorrunde
39 1. Juli 1955 08:14 (3:7) Ungarn 1949 Ungarn * Deutschland Bundesrepublik Ansbach WM-Vorrunde
40 8. Juli 1956 11:12 Tschechoslowakei Tschechoslowakei A Tschechoslowakei Usti
41 18. Juli 1956 08:15 (2:5) Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik A Deutschland Demokratische Republik 1949 Dresden
42 29. Mai 1957 14:21 (6:8) Schweden Schweden A SchwedenSchweden Hässleholm
43 14. Juni 1957 15:16 (7:5) Schweiz Schweiz H Danemark Kopenhagen, Telia Parken Der dänische Verband hat ein falsches Resultat
44 10. Juni 1958 14:24 (6:10) Deutschland Demokratische Republik 1949 Deutsche Demokratische Republik H Danemark Kopenhagen, Telia Parken
45 18. Juni 1958 09:19 (5:8) Schweden Schweden H Danemark Helsingør
46 21. Juni 1958 10:19 (6:10) Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland A Deutschland Bundesrepublik Bremen
47 10. Mai 1959 spätestens Abgesagt Belgien Belgien WM-Ausscheidungsrunde [2][3]
47 24. Mai 1959 11:14 (5:7) Schweden Schweden A SchwedenSchweden Lund
48 14. Juni 1959 06:20 (2:9) Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland * OsterreichÖsterreich Salzburg WM-Hauptrunde
(49) 16. Juni 1959 5:10 Osterreich Österreich-B A OsterreichÖsterreich Klagenfurt WM-Hauptrunde Ohne Wertung
49 18. Juni 1959 05:20 (2:9) Schweden Schweden * OsterreichÖsterreich Wien WM-Hauptrunde
50 21. Juni 1959 07:17 (1:9) Schweiz Schweiz * OsterreichÖsterreich Wien WM-Spiel um Platz 5

Einzelnachweise

  1. Statistik. In: haandbold.dk. Dansk Håndbold Forbund, abgerufen am 25. Juni 2020 (dänisch, Kamp køn auf "Herre" und Kamptype auf "Mark 11" einstellen). 
  2. Die Feldhandball-Weltmeisterschaft 1959. In: Neue Zürcher Nachrichten. Nr. 40. Zürich 17. Februar 1959, S. 4 (Blatt 3) (e-newspaperarchives.ch [abgerufen am 4. Juni 2020] Sportinformation Si). 
  3. Weltmeisterschafts-Organisation mit Hindernissen. In: Freiburger Nachrichten. Nr. 102. Freiburg 5. Mai 1959, S. 2 (e-newspaperarchives.ch [abgerufen am 4. Juni 2020] Sportinformation Si). 
V
Feldhandballnationalmannschaften
Männer
Nationen

Argentinien | Belgien | Dänemark (LLS) | Deutschland (LLS) | Finnland (LLS) | Frankreich (LLS) | Israel (LLS) | Japan | Kroatien | Litauen | Luxemburg (LLS) | Niederlande (LLS) | Norwegen (LLS) | Österreich (LLS) | Österreich-B | Polen (LLS) | Portugal (LLS) | Rumänien (LLS) | Schweden (LLS) | Schweiz (LLS) | Schweiz-B | Spanien (LLS) | Ungarn (LLS) | Vereinigten Staaten

Ehemalige Nationen

DDR (LLS) | Jugoslawien (LLS) | Saarland (LLS) | Sowjetunion | Tschechoslowakei (LLS)

Frauen
Nationen

Dänemark (LLS) | Deutschland (LLS) | Frankreich | Litauen | Niederlande (LLS) | Österreich (LLS) | Polen (LLS) | Rumänien (LLS) | Ungarn (LLS)

Ehemalige Nationen

DDR (LLS) | Jugoslawien (LLS) | Sowjetunion | Tschechoslowakei

Andere
Nicht IHF
B = B-Nationalmannschaft, LLS = Liste der Länderspiele