Liste der Kreisstraßen im Wartburgkreis

Die Liste der Kreisstraßen im Wartburgkreis ist eine Liste der Kreisstraßen im thüringischen Wartburgkreis.

Erläuterungen

  • K: Kreisstraße
  • L: Landesstraße

Nummernvergabe

Amt CreuzburgBad LiebensteinBad SalzungenBarchfeld-ImmelbornBerka vor dem HainichBischofrodaButtlarDermbachDermbachEisenachEmpfertshausenGeisaGerstengrundGerstungenHörselberg-HainichKrauthausenLauterbachLeimbachKrayenberggemeindeNazzaOechsenRuhlaSchleidSeebachTreffurtUnterbreizbachVachaWeilarWerra-Suhl-TalWiesenthalWutha-FarnrodaThüringen

Ab der K 1

Die Kreisstraßen des früheren Landkreises Eisenach, welcher heute den nördlichen Wartburgkreis umfasst, waren von 1 bis 19 fortlaufend nummeriert.

Ab der K 87

Die Kreisstraßen des früheren Landkreises Bad Salzungen, welcher heute den südlichen Wartburgkreis umfasst, waren gemeinsam mit den Kreisstraßen des heutigen Landkreises Schmalkalden-Meiningen fortlaufend ab 87 nummeriert. Dementsprechend sind nicht alle Nummern im Wartburgkreis durchgehend belegt. Die Bezeichnungen K 99 und K 100 wurden mehrfach an kürzere Ortsanbindungen vergeben, ohne dass es sich um (ehemals) durchgängige Kreisstraßen handelt. Sie sind dementsprechend mehrfach in der Liste eingetragen.

Ab der K 500

Die Kreisstraßen ab der Nummer 501 sind Straßen, die nach 1996 durch Umstufung den Status als Kreisstraße erhalten haben. Dabei handelt es sich sowohl um ehemalige Bundes- und Landesstraßen, als auch um frühere Ortszufahrten. Die Nummern wurden nicht fortlaufend vergeben, so dass einzelne Zahlen nicht belegt sind.

Liste

Straßen und Straßenabschnitte, die unabhängig vom Grund (Herabstufung zu einer Gemeindestraße oder Höherstufung) keine Kreisstraßen mehr sind, werden kursiv dargestellt. Der Straßenverlauf wird in der Regel von Nord nach Süd und von West nach Ost angegeben.

Ältere Kreisstraßen im Teilkreis Eisenach

Nr. Verlauf
K 1a L 2120 – Burla – Kreisgrenze – (K 11 im Landkreis Gotha)
K 1a Hütscheroda – B84
K 2a BollerodaHötzelsrodaL 1021K 2a – Dürrerhof – B84 (jetzt L 1021)
K 2a L 1016 bei Stregda (jetzt L 1021)L 1021 bei Hötzelsroda – Gewerbegebiet Großenlupnitz – A4/B84
K 3a B7 – Krauthausen – Madelungen – Stregda – L 1016
K 3a L 2117 in Dankmarshausen – Landesgrenze – (K 3 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen)
K 4a MadelungenÜtterodaL 1016
K 5a L 2108 in Falken – ProbsteizellaFrankenrodaEbenshausenL 1016
K 6a ScherbdaB7 in Creuzburg
K 6a (K 6 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen) – Landesgrenze – L 2604 in Unterbreizbach
K 7a L 3007 in Sättelstädt – Sondra – Kreisgrenze – (K 11 im Landkreis Gotha)
K 8a L 1022 in GospenrodaAbterodaVitzeroda – K 106 (jetzt K 106)
K 9a B84 in MarksuhlMeileshofBurkhardtrodaEttenhausen an der SuhlL 1023KupfersuhlL 2115B19 in Etterwinden
K 10a L 2115 in Wolfsburg-Unkeroda – K 11 – B19 in Wilhelmsthal (jetzt L 3020)
K 11a L 2115 in EckardtshausenL 3020
K 12a B88 in Wutha – Mosbach
K 13a L 2119 in Thal – B88 in Seebach
K 14a B88Kittelsthal
K 15a Clausberg – B84
K 16a Pferdsdorf – L 1017
K 17a (L 3251 in Hessen) – Landesgrenze – Wartha – K 505
K 18a (K 62 im Landkreis Hersfeld-Rotenburg, Hessen) – Landesgrenze – L 2117 in Großensee
K 19a SpichraL 1017

Ältere Kreisstraßen im Teilkreis Bad Salzungen

Nr. Verlauf
K 87a B62 in Immelborn – Kreisgrenze – (K 87 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen)
K 88a L 1027Meimers
K 89a L 1027 – Steinbach
K 90a B285 in Urnshausen – Bernshausen
K 91a B285 in Diedorf – Kreisgrenze – (K 91 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen)
K 92a B285MebritzL 1026
K 92a L 1026 – Lindenau
K 92b B285 – Glattbach
K 93a (K 162 im Landkreis Fulda, Hessen) – Landesgrenze – L 2603 in Wiesenfeld – … – B278 in Schleid – KranluckenZitters – K 99V – Kreisgrenze – (K 93 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen)
K 93a Steinberg – K 93c in Brunnhartshausen – … – Zella/RhönB285
K 93b L 2603 in GeisaL 2603nB278 in Schleid (jetzt L 2603 bis zur damaligen L 2603n)
K 93c FöhlritzBrunnhartshausen – L 93a – L 1122
K 94a (K 31 im Landkreis Fulda, Hessen) – Landesgrenze – Apfelbach – L 95 – Ketten – Walkes
K 94a L 2603 – Reinhards
K 94b B278 in Motzlar – K 94 in Apfelbach
K 95a L 2603 in Spahl – L 94 – Ketten – Landesgrenze – (K 128 im Landkreis Fulda, Hessen)
K 96a B62 in Bad SalzungenWildprechtrodaUntersorghofObersorghof – Kaltenborn
K 96a Hohleborn – B285 in Langenfeld
K 97a L 1120 in TiefenortUnterrohn – K 98 – L 2895
K 97a WeißendiezL 1120 in Tiefenort
K 98a L 1023 in MöhraOberrohn – K 98a – K 97 in Unterrohn
K 98a Hüttenhof – K 98 in Oberrohn
K 99III Völkershausen – L 2601 – Martinroda
K 99III Wölferbütt – K 102 in Mariengart
K 99III OtzbachL 1026
K 99IV L 1026Geblar
K 99VI K 93 – Gerstengrund
K 99VI L 1026 – Lenders
K 100III K 102 in Bermbach – BorbelsL 1026
K 100III MühlwärtsB84
K 102a B84in Buttlar – Bermbach – K 100 – MieswarzMasbachMariengart – K 99IIL 2601L 2602 in Gehaus
K 102a (K 31 im Landkreis Fulda, Hessen) – Landesgrenze – WenigentaftB84 in Buttlar
K 103a B84Hüttenroda – Mosa – Deicheroda
K 104a L 2604 in Räsa – Pferdsdorf
K 106a L 1022 in GospenrodaAbterodaSpringenL 1022Frauensee – K 106a – B84 in Schergeshof
K 106a Möllersgrund – K 106

Neuere Kreisstraßen

Nr. Verlauf
K 500 WolfmannsgehauB7
K 501 Borsch – B278
K 502 OberzellaB62/B84 (vorher B 84 bis zum Abzweig Eisenacher Straße und L 2700)
K 503 B84 in Behringen – Wolfsbehringen (vorher L 2120)
K 504 Unterer KirstingshofB84 (vorher B 84)
K 505 L 1021 in Neustädt – Sallmannshausen – K 509 – LauchrödenGöringen – Wartha – Neuenhof – HörschelL 1021 (vorher L 1021)
K 506 (K 506 im Landkreis Schmalkalden-Meiningen) – Kreisgrenze – EmpfertshausenL 1122 (vorher L 1122)
K 507 L 1023Waldfisch (vorher L 1023)
K 508 L 1016 – Neukirchen – BerterodaL 2013 in Berka vor dem Hainich (vorher L 2114)
K 509 K 505 in LauchrödenUnterellenL 1020 in Oberellen (vorher L 2115)
K 510 Buchenau – L 1017
K 512 BollerodaBeuernfeldA4 E40/B84 (vorher L 2113)
K 514 B84 in Reichenbach – Tüngeda – Kreisgrenze – (K 7 im Landkreis Gotha) (vorher L 2122)
K 515 (K 515 im Unstrut-Hainich-Kreis) – Kreisgrenze – CraulaB84 in Reichenbach (vorher L 2122)
  • Homepage des TLBV
  • Klassifizierte Straßen in Thüringen