Liste der Bodendenkmale in Doberlug-Kirchhain

In der Liste der Bodendenkmale in Doberlug-Kirchhain sind alle Bodendenkmale der brandenburgischen Stadt Doberlug-Kirchhain und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2021. Die Baudenkmale sind in der Liste der Baudenkmale in Doberlug-Kirchhain aufgeführt.

Gemarkung Flur Kurzansprache Bodendenkmalnummer Bemerkung Bild
1 Arenzhain
(Lage51.67396513.510515)
1, 3 Friedhof deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Steinkreuz deutsches Mittelalter, Steinkreuz Neuzeit, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter 20347 Arenzhainer Kirche Steinkreuz Arenzhain
2 Buchhain
(Lage51.64652958401813.388827816414)
2, 4, 5 Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter 20348
3 Doberlug-Kirchhain
(Lage51.63723462614713.561687732788)
3, 5, 6 Altstadt deutsches Mittelalter, Altstadt Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Siedlung römische Kaiserzeit 20260
4 Doberlug-Kirchhain
(Lage51.61007024277813.54623702552)
15 Kloster deutsches Mittelalter, Kloster Neuzeit, Schloss Neuzeit 20261 Hauptartikel: Kloster Dobrilugk und Schloss Doberlug Schloss Doberlug
5 Doberlug-Kirchhain
(Lage51.61043771884713.548088115029)
15, 17 Altstadt Neuzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung Bronzezeit 20262
6 Doberlug-Kirchhain
(Lage51.62364813422713.557002296299)
13 Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung Neuzeit 20263
7 Doberlug-Kirchhain
(Lage51.61254883837813.516763077276)
19 Mühle Neuzeit, Produktionsstätte Neuzeit, Siedlung Neuzeit, Mühle deutsches Mittelalter, Siedlung deutsches Mittelalter 20264
8 Doberlug-Kirchhain
(Lage51.60124889352413.543829854589)
14, 15 Mühle Neuzeit 20608
9 Doberlug-Kirchhain
(Lage51.60114766967413.568989752693)
18 Mühle Neuzeit 20609
10 Dübrichen
(Lage51.66965498825813.472918997947)
1 Kirche deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit 20349
11 Frankena
(Lage51.65913363851513.590821238926)
2, 3 Friedhof deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit 20300
12 Hennersdorf
(Lage51.63637183950613.604917780408)
1 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 20350
13 Lichtena
(Lage51.69090267552413.536161544565)
2, 3 Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 20351
14 Lugau
(Lage51.61104500779113.5953330581)
2, 3, 4 Dorfkern deutsches Mittelalter, Münzfund Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter 20352
15 Lugau
(Lage51.61139627382713.603019476249)
2 Gräberfeld Eisenzeit, Gräberfeld Bronzezeit 20356
16 Nexdorf
(Lage51.63669232700613.372291697346)
2 Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter, Friedhof Neuzeit 20353
17 Prießen
(Lage51.66181753950113.42976068664)
1, 5 Kirche deutsches Mittelalter, Friedhof deutsches Mittelalter, Dorfkern Neuzeit, Kirche Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Dorfkern deutsches Mittelalter 20354
18 Trebbus
(Lage51.67853831831513.533018946903)
3 Siedlung römische Kaiserzeit, Siedlung Eisenzeit, Siedlung deutsches Mittelalter, Siedlung slawisches Mittelalter 20277
19 Trebbus
(Lage51.6898560768813.513111585951)
1, 2 Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Friedhof Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Friedhof deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter 20399
20 Werenzhain
(Lage51.6540649127313.536020307899)
2, 4, 5 Friedhof deutsches Mittelalter, Dorfkern deutsches Mittelalter, Kirche deutsches Mittelalter, Kirche Neuzeit, Dorfkern Neuzeit, Friedhof Neuzeit 20355
21 Werenzhain
(Lage51.64296578938213.520122832835)
5 Landwehr deutsches Mittelalter 20610
22 Werenzhain
(Lage51.64419381382113.517072919794)
5 Rast- und Werkplatz Steinzeit, Siedlung Urgeschichte 20611
  • Denkmalliste des Landes Brandenburg: Landkreis Elbe-Elster (PDF). Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum
  • Geodaten im Geoportal Brandenburg mit Bodendenkmalen
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Bad Liebenwerda | Crinitz* | Doberlug-Kirchhain | Elsterwerda | Falkenberg/Elster | Fichtwald | Finsterwalde | Gorden-Staupitz | Gröden* | Großthiemig | Heideland | Herzberg (Elster) | Hirschfeld | Hohenbucko* | Hohenleipisch | Kremitzaue* | Lebusa | Lichterfeld-Schacksdorf | Massen-Niederlausitz | Merzdorf | Mühlberg/Elbe | Plessa | Röderland | Rückersdorf | Sallgast | Schilda | Schlieben | Schönborn | Schönewalde | Schraden* | Sonnewalde | Tröbitz | Uebigau-Wahrenbrück

* für diese Gemeinde sind keine Bodendenkmale ausgewiesen

Siehe auch: Naturdenkmale im Landkreis Elbe-Elster