Lettere

Lettere
Lettere (Italien)
Lettere (Italien)
Staat Italien
Region Kampanien
Metropolitanstadt Neapel (NA)
Lokale Bezeichnung Lettere
Koordinaten 40° 42′ N, 14° 33′ O40.714.55Koordinaten: 40° 42′ 0″ N, 14° 33′ 0″ O
Fläche 12 km²
Einwohner 6.073 (31. Dez. 2022)[1]
Postleitzahl 80050
Vorwahl 081
ISTAT-Nummer 063039
Schutzpatron Sant'Anna
Website Lettere

Lettere ist eine Gemeinde mit 6073 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in der Metropolitanstadt Neapel, Region Kampanien. Sie ist Teil der Bergkomune Comunità Montana Monti Lattari - Penisola Sorrentina.

Die Nachbarorte von Lettere sind Angri (SA), Casola di Napoli, Corbara (SA), Gragnano, Ravello (SA), Sant’Antonio Abate und Tramonti (SA).

Besonderheiten

Das Kastell mit normannischen Baumerkmalen

Die Ortschaft wird von weither für Hochzeitsfeierlichkeiten angefahren. Deshalb sind im Ort für die Region überdurchschnittlich viele Restaurants vorhanden.

Das Kastell von Lettere ist aus der Ebene des Flusses Sarno, zwischen Torre Annunziata und der Stadt Sarno, weithin sichtbar. Es steht auf einem Bergsporn in über 300 m Höhe. Gebaut wurde die im Kastell eingeschlossene Kathedrale unter der Herrschaft des Erzbischofs von Amalfi. Bei bauarchäologischen Vergleichen konnte der Glockenturm in das 12. Jahrhundert datiert werden. Allerdings nennen Urkunden den Ort bereits 987. Zu diesem Zeitpunkt war es ein befestigtes Dorf mit einer Kathedrale. Das Kastell diente dem Fürsten von Amalfi als Befestigung an der nördlichen Grenze, als solches ist es ab dem 11. Jahrhundert erwähnt. Am Ende des Mittelalters war es ein Kastell mit eingeschlossenem Dorf und Kathedrale. Die Herren von Lettere veränderten das Bauwerk von einer rein militärischen Anlage zu einem Feudalsitz durch die Öffnung vieler Fester. Unter der Herrschaft der Anjou erledigte sich die Aufgabe des Kastells als Grenzfeste. Damit entvölkerte sich das Dorf und die Kathedrale wurde 1570 als Ruine erwähnt.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Lettere zählt 1908 Privathaushalte. Zwischen 1991 und 2001 stieg die Einwohnerzahl von 5415 auf 5605. Dies entspricht einem prozentualen Zuwachs von 3,5 %.

Weblinks

Commons: Lettere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Webseite der Gemeinde Lettere (italienisch)

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022. ISTAT. Abgerufen am 14. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2022). 
  2. Von den Erklärungstafeln auf dem Ausstellungsgelände des Kastells. Publikationen waren bisher noch nicht erschienen.
Gemeinden in der Metropolitanstadt Neapel in der Region Kampanien

Acerra | Afragola | Agerola | Anacapri | Arzano | Bacoli | Barano d’Ischia | Boscoreale | Boscotrecase | Brusciano | Caivano | Calvizzano | Camposano | Capri | Carbonara di Nola | Cardito | Casalnuovo di Napoli | Casamarciano | Casamicciola Terme | Casandrino | Casavatore | Casola di Napoli | Casoria | Castellammare di Stabia | Castello di Cisterna | Cercola | Cicciano | Cimitile | Comiziano | Crispano | Ercolano | Forio | Frattamaggiore | Frattaminore | Giugliano in Campania | Gragnano | Grumo Nevano | Ischia | Lacco Ameno | Lettere | Liveri | Marano di Napoli | Mariglianella | Marigliano | Massa Lubrense | Massa di Somma | Melito di Napoli | Meta | Monte di Procida | Mugnano di Napoli | Neapel | Nola | Ottaviano | Palma Campania | Piano di Sorrento | Pimonte | Poggiomarino | Pollena Trocchia | Pomigliano d’Arco | Pompei | Portici | Pozzuoli | Procida | Qualiano | Quarto | Roccarainola | San Gennaro Vesuviano | San Giorgio a Cremano | San Giuseppe Vesuviano | San Paolo Bel Sito | San Sebastiano al Vesuvio | San Vitaliano | Sant’Agnello | Sant’Anastasia | Sant’Antimo | Sant’Antonio Abate | Santa Maria la Carità | Saviano | Scisciano | Serrara Fontana | Somma Vesuviana | Sorrent | Striano | Terzigno | Torre Annunziata | Torre del Greco | Trecase | Tufino | Vico Equense | Villaricca | Visciano | Volla