Kunstjahr 1505

◄ | 1501 | 1502 | 1503 | 1504 | Kunstjahr 1505 | 1506 | 1507 | 1508 | 1509 | ► | ►►
Übersicht der Kunstjahre
Weitere Ereignisse

Dieser Artikel behandelt das Kunstjahr 1505.

Kunstjahr 1505
Da Vinci: La Gioconda Leonardo da Vinci vollendet das Gemälde Mona Lisa. Rekonstruktion des ursprünglichen Projekts für das Juliusgrabmal von Michelangelo 1505 Papst Julius II. gibt Michelangelo den Auftrag für ein Grabmal.
Dürer: Die junge Venezianerin

Ereignisse

  • Leonardo da Vinci vollendet nach dreijähriger Arbeit das Gemälde Mona Lisa.
  • Sodoma malt einen großen Freskenzyklus aus dem Leben des Heiligen Benedikt für das Kloster Monte Oliveto Maggiore und um dieselbe Zeit die Kreuzabnahme, jetzt in der Pinacoteca Nazionale di Siena.
  • Lucas Cranach der Ältere erhält in Wittenberg eine Anstellung als Hofmaler bei Kurfürst Friedrich dem Weisen von Sachsen. Er übernimmt die zuvor von Jacopo de’ Barbari geleitete Malerwerkstatt im Wittenberger Schloss, zu deren Aufgaben nicht nur die Ausstattung von Kirchen und Schlössern mit Gemälden, sondern auch Entwürfe von Festdekorationen gehören. Cranach beschäftigt sich bald auch mit Druckgrafiken, insbesondere Holzschnitten.
  • Albrecht Dürer reist für ein Jahr nach Venedig.
Die drei Philosophen
Venus, Mars und Amor
  • Claude mit Schutzheiligen
    Claude mit Schutzheiligen
  • Claude mit Schutzheiligen
    Claude mit Schutzheiligen

Geboren

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1505

Gestorben

Siehe auch

Portal: Bildende Kunst – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Bildende Kunst
Commons: Kunst 1505 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien