Kommunalwahlen in Brandenburg 2003

Die Kommunalwahlen in Brandenburg 2003 fanden am Sonntag, dem 26. Oktober 2003, statt.

Es wurden die Vertreter für Kreistage, Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte und Gemeindevertretungen beziehungsweise Stadtverordnetenversammlungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden gewählt.

Die Wahl führte zu massiven Verlusten der SPD und deutlichen Gewinnen der CDU. Auffällig war der extreme Rückgang der Wahlbeteiligung.

Ergebnis

Das amtliche Landesendergebnis der Kommunalwahl lautete:

Kreistage der Landkreise und Stadtverordnetenversammlungen der kreisfreien Städte

Die Zahl der Wahlberechtigten war 2.111.925, die Wahlbeteiligung betrug 45,83 % (1998=77,89 %).

Partei Prozent (1998)
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 23,54 (38,97)
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 27,80 (21,42)
Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) 21,31 (21,62)
Deutsche Volksunion (DVU) 1,03 (./.)
Bündnis 90/Die Grünen (B’90/Grüne) 4,17 (4,13)
Freie Demokratische Partei (FDP) 6,34 (4,14)
andere Parteien 15,81 (9,70)

Vertretungen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden

Die Zahl der Wahlberechtigten war 1.777.437, die Wahlbeteiligung betrug 46,91 % (1998=78,13 %).

Partei Prozent (1998)
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) 19,77 (30,20)
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) 23,35 (16,71)
Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) 16,55 (15,97)
Deutsche Volksunion (DVU) 0,03 (./.)
Bündnis 90/Die Grünen (B’90/Grüne) 1,88 (1,54)
Freie Demokratische Partei (FDP) 4,60 (3,44)
andere Parteien 33,82 (32,14)

Siehe auch

Quellen

  • Wahlergebnisse auf der Seite des Landeswahlleiters
  • Detailergebnisse der Kreistagswahlen
Kommunalwahlen im Land Brandenburg

SBZ 1946 | DDR 1950 | DDR 1990 | 1993 | 1998 | 2003 | 2008 | 2014 | 2019 | 2024 | 2029