Kleinsee

Kleinsee
Kleinsee, unten rechts das Westufer des Klopeiner Sees, im Hintergrund die Drau
Geographische Lage Kärnten, Österreich
Orte am Ufer St. Kanzian
Daten
Koordinaten 46° 36′ 22″ N, 14° 33′ 55″ O46.60611111111114.565277777778448Koordinaten: 46° 36′ 22″ N, 14° 33′ 55″ O
Kleinsee (Kärnten)
Kleinsee (Kärnten)
Höhe über Meeresspiegel 448 m ü. A.
Fläche 9 ha
Maximale Tiefe 9 m
Einzugsgebiet 6,14 km²

Besonderheiten

20–40 m breiter Seerosen- und Schilfgürtel

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET

Vorlage:Infobox See/Wartung/SeelängeVorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite

Der Kleinsee (slow.: Malo Jezero) ist ein See in der Gemeinde St. Kanzian in Kärnten, Österreich. Er stammt aus der letzten Eiszeit.

Dieser Natursee mit einem Sandboden ist von einem 20 bis 40 m breiten Seerosen- und Schilfgürtel umgeben. Die tiefste Stelle liegt bei ca. 9 m.

Im Uferbereich herrschen Seerosen und Schlamm vor, der See ist dadurch nur über wenige Stege zugänglich, aber umso mehr ein „Anglerparadies“.

Im Osten des Kleinsees befindet sich der Klopeiner See.

Tiere im Kleinsee

Im Kleinsee kommen folgende 15 Fischarten vor:[1]

  • Aitel (Leuciscus cephalus)
  • Barsch (Perca fluviatilis)
  • Brachse (Abramis brama)
  • Forellenbarsch (Micropterus salmoides)
  • Hecht (Esox lucius)
  • Karpfen (Cyprinus carpio)
  • Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss)
  • Reinanke (Coregonus lavaretus)
  • Rotauge (Rutilus rutilus)
  • Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus)
  • Schleie (Tinca tinca)
  • Seeforelle (Salmo trutta f. lacustris)
  • Seesaibling (Salvelinus alpinus)
  • Wels (Silurus glanis)
  • Zander (Sander lucioperca)

Siehe auch

Weblinks

Commons: Kleinsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kleinsee (Kärntner Institut für Seenforschung)
Kleinsee im Winter

Afritzer See | Aichwaldsee | Badesee Kirschentheuer | Baßgeigensee | Brennsee | Dietrichsteiner See | Dösener See | Egelsee | Faaker See | Falkertsee | Farchtensee | Feistritzer Stausee | Ferlacher Badesee | Ferlacher Stausee | Flatschacher See | Flattnitzer See | Forstsee | Goggausee | Gösselsdorfer See | Gradensee | Greifenburger Badesee | Griffner See | Großedlinger Teich | Großer Mühldorfer See | Großsee | Gurksee | Hafnersee | Haidensee | Hochwurtenspeicher | Hörzendorfer See | Jeserzer See | Keutschacher See | Kleinsee | Klopeiner See | Kraiger See | Längsee | Leonharder See | Linsendorfer See | Magdalensee | Maltschacher See | Meeraugen | Stausee Margaritze | Millstätter See | Moosburger Mitterteich | Moosburger Mühlteich | Naturbadesee Lavamünd | Oscheniksee | Ossiacher See | Penkensee | Pirkdorfer See | Pressegger See | Rauschelesee | Sandersee | Schwarzsee | St. Andräer See | St. Johanner Badesee | St. Urbaner See | Silbersee | Sonnegger See | Stappitzer See | Stausee Soboth | Strußnigteich | Tatschnigteich | Techelsberger Kleinsee | Torersee | Trattnigteich | Turnersee | Turracher Grünsee | Turracher Schwarzsee | Turracher See | Vassacher See | Villacher Grünsee | Völkermarkter Stausee | Wangenitzsee | Weißensee | Wernberger Badesee | Wolayer See | Wörthersee | Zirmsee | Zmulner See | Zollnersee